Bitrix24Help

Offene Zeitfenster im Kalender

Im Frühling-Update haben wir die Möglichkeiten des Kalenders erweitert. Jetzt können Sie in ein paar Klicks Termine mit den Partnern planen, die in Ihrem Unternehmen nicht arbeiten.

Angenommen, Sie planen einen Termin mit einem Lieferanten und möchten den Termin und die Uhrzeit festlegen. Um Ihre Zeit zu sparen, haben wir das Tool "Offene Zeitfenster" im Bitrix24.Kalender entwickelt. Mit dem Tool können Sie den Zeitplan in Ihrem Kalender freigeben, damit eine andere Person selbständig einen Termin einpflegen könnte.

Bitte beachten Sie: die Nutzer, mit denen Sie Ihren Kalender freigeben, sehen nur verfügbare Zeitfenster. Der Zugang zum Kalender, Terminnamen und Terminbeschreibungen wird nicht freigegeben.
Webversion
Mobile Anwendung

Kalender mit externen Besuchern teilen

Öffnen Sie den Bereich Mein Kalender und klicken Sie auf Offene Zeitfenster. Das System aktiviert automatisch die Funktion und kopiert den Link auf Ihren Kalender. Senden Sie den Link an den externen Nutzer, wie es Ihnen bequem ist.

zeitfenster1.jpg

Sie können prüfen, in welchem Format der Empfänger Ihren Stundenplan erhält. Zu diesem Zweck folgen Sie dem generierten Link oder scannen Sie den QR-Code im Block "Was werden meine Kontakte sehen?" mit der Kamera Ihres Smartphones ein.

Über den Link kann der externe Nutzer den Kalender öffnen, ein freies Fenster auswählen und den Termin erstellen.

In Termindetails kann der Gast den Terminnamen, seine Vor- und Nachnamen und auch Kontaktdaten angeben, an welche die relevanten Informationen zum Termin gesendet werden. Der Terminbetreff wird automatisch generiert und enthält den Nutzernamen, z. B. Termin: Peter Mustermann.

Der vom externen Nutzer erstellte Termin erscheint automatisch in Ihrem Bitrix24.Kalender. Wenn notwendig, können Sie den Termin ablehnen. Sie werden den Termin nicht bearbeiten können.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzenden mit Administratorberechtigungen den Gasttermin bearbeiten können. Wir empfehlen jedoch ausdrücklich nicht, das Datum und die Uhrzeit zu ändern, denn Ihr Partner kann diese Information verpassen. Wenn Sie den Termin verschieben möchte, sagen Sie den erstellen Termin im Kalender ab und senden Sie dem Partner einen neuen Link auf Ihre offenen Zeitfenster, um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Wenn Sie den Termin ablehnen, erhält der Gast eine Benachrichtigung darüber per E-Mail an die Adresse, die in den Termindetails angegeben wurde. Für Ihren Termin schlägt das System das Tool Bitrix24.Konferenzen vor.

Lesen Sie mehr zum Thema im Beitrag "Videokonferenzen".

Ihre Antwort auf den Termin erhält der Gast als eine Benachrichtigung an die Kontaktdaten zugestellt, die in der Einladung angegeben wurden. Zudem kann man schnell den Termin zu seinem Kalender hinzufügen, indem man den Button Zum Kalender hinzufügen anklickt.


Zugriff auf den Kalender für externe Nutzer verweigern

Um den Link zu aktualisieren oder Zugang zu verweigern, schalten Sie einfach den Schieberegler Offene Zeitfenster aus. Wenn Sie den Zugang erneut aktivieren, wird der neue Link erstellt und alle vorherigen Links werden ungültig sein.

Kalender mit externen Besuchern teilen

Klicken Sie im unteren Menü unten auf Mehr und öffnen Sie den Bereich Kalender. Klicken Sie auf den Button Offene Zeitfenster in der rechten Ecke oben. Aktivieren Sie die Funktion.

Klicken Sie auf Zeitfenster teilen und senden Sie den Link an Ihren Partner, wie es Ihnen bequem ist.

Sie können prüfen, in welchem Format der Empfänger Ihren Stundenplan erhält. Klicken Sie auf den Button Was wird meinem Kontakt angezeigt?.

Über den Link kann der externe Nutzer den Kalender öffnen, ein freies Fenster auswählen und den Termin erstellen.

In Termindetails kann der Gast den Terminnamen, seine Vor- und Nachnamen und auch Kontaktdaten angeben, an welche die relevanten Informationen zum Termin gesendet werden. Der Terminbetreff wird automatisch generiert und enthält den Nutzernamen, z. B. Termin: Peter Mustermann.

Der vom externen Nutzer erstellte Termin erscheint automatisch in Ihrem Bitrix24.Kalender. Wenn notwendig, können Sie den Termin ablehnen. Sie werden den Termin nicht bearbeiten können.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzenden mit Administratorberechtigungen den Gasttermin bearbeiten können. Wir empfehlen jedoch ausdrücklich nicht, das Datum und die Uhrzeit zu ändern, denn Ihr Partner kann diese Information verpassen. Wenn Sie den Termin verschieben möchte, sagen Sie den erstellen Termin im Kalender ab und senden Sie dem Partner einen neuen Link auf Ihre offenen Zeitfenster, um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Wenn Sie den Termin ablehnen, erhält der Gast eine Benachrichtigung darüber per E-Mail an die Adresse, die in Termindetails angegeben wurde.

Um über den Termin nicht zu vergessen, kann der externe Gast den Termin schnell zu seinem Kalender hinzufügen, indem man auf die Schaltfläche Zum Kalender hinzufügen klickt.


Zugriff auf den Kalender für externe Nutzer verweigern

Um den Link zu aktualisieren oder Zugang zu verweigern, schalten Sie einfach den Schieberegler Offene Zeitfenster aus. Wenn Sie den Zugang erneut aktivieren, wird der neue Link erstellt und alle vorherigen Links werden ungültig.

Die Interfacesprache der Funktion "Offene Zeitfenster" hängt von Ihrer Browser-Sprache ab.
War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos