Für die korrekte Berechnung von Steuern und Lieferkosten werden Standorte des Kunden in Rechnungen, Aufträgen und Bestellungen genutzt.
Die Option finden Sie im Bereich CRM - Einstellungen - Ausgangspunkt - Standorte.
Sie können Standorte importieren oder manuell hinzufügen. Wir empfehlen Ihnen, die integrierte Import-Funktion zu nutzen.
Import
Im Bereich Import ist es möglich, alle Standorte zu löschen sowie die Statistik der vorhandenen Liste nachzuverfolgen, die Quelle des Standortes auszuwählen und Parameter für Import des Standortes festzulegen.
- Quelle des Standortes
Sie können Standorte aus der Datei manuell importieren oder Remote-Server auswählen.
Falls Sie die Standorte aus der Datei importieren, sollten Sie Standorttypen sowie externe Services manuell erstellen.
Falls Sie Remote-Server auswählen, zeigen Sie an, welche Länder Sie hochladen möchten.
- Parameter für Import des Standortes
Sie können angeben, inwieweit die Standorte hochgeladen werden sollten.
Hochladen von Standorten bis zu den «Straßen» ist ein langer Prozess, welcher von 30 Minuten bis hin zu einigen Stunden dauern kann, abhängig von Einstellungen Ihrer Website und der Performance Ihres Hosters.
Standorte hinzufügen
Im Bereich Hinzufügen sind die Felder Symbolischer Code und Typ obligatorisch. Den symbolischen Code geben Sie selbst an, es kann eine beliebige Kombination sein.
Es ist empfehlenswert den übergeordneten Standort anzugeben, wenn Sie einen Standort unter dem Land hinzufügen und Sprachbezeichnungen auf Deutsch setzen. Sie können auch geografische Daten eingeben.
Nachdem Sie die Standorte importiert bzw. hinzugefügt haben, erhalten Sie die Liste mit den Ländern, die eigene Listen mit den Städten beinhalten:
Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen: