Die Vetriebstelle arbeitet auf der Basis des Bitrix24 Onlineshops. Die Seiten des Onlineshops werden im Weiteren an einem Kunden abgesendet.
Demzufolge sollte man zuerst einen Onlineshop erstellen.
Onlineshop für den Vertrieb in Chats erstellen
Öffnen Sie den Bereich Vertriebsstelle - Vertrieb in Chats und wählen Sie den Punkt Verbinden.
Wählen Sie eine passende Design-Variante und ein Standard-Farbthema aus.
Im nächsten Schritt können Sie eine Überschrift und den Text für Nützliche Links angeben.
Außerdem können Sie die Vorlage Vertrieb in Chats im Bereich Onlineshop - Neuer Onlineshop erstellen.
Sie können einfach das Icon "Vertrieb in Chats" im Webmessenger auswählen
und den Button Erstellen anklicken.
Standardseiten bearbeiten
Für die Vertriebsstelle sind bereits Standardseiten verfügbar: z. B. Uber uns, Kontaktinformation, Zahlungsoptionen usw.
Um den Inhalt auf der Seite anzupassen, klicken Sie einfach die benötigte Seite an.
Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Blöcke zu ändern, zu verschieben oder neue Blöcke hinzuzufügen.
Kommunikationskanäle verbinden
Nachdem Sie neue Seiten erstellt haben, können Sie soziale Netzwerke und Messenger für die Kommunikation mit den Kunden verbinden.
- Live-Chat
- Viber
- Telegram
- Facebook: Nachrichten
- Facebook: Kommentare
- Instagram Business
- Bitrix24.Network
- Microsoft Bot Framework (Skype, Slack, Kik, GroupMe, SMS, Office365, Email u.a.)
Kommunikationskanäle verbinden beliebte soziale Netzwerke bzw. Messaging-Plattformen mit Ihrem Bitrix24 Account. Ihre Kunden senden die Nachrichten von diesen Plattformen aus, Ihre Mitarbeiter beantworten diese Nachrichten direkt im Bitrix24 und senden sie dann zurück in die jeweiligen Messenger und Chats. Dabei werden alle Anfragen im Bitrix24 CRM protokolliert und in den CRM-Elementen abgespeichert.
Zahlungssysteme einstellen
Damit die Kunden ihre Bestellungen online bezahlen könnten, sollten Sie vorher Zahlungsoptionen konfigurieren.