Bei der Installation von Integrationen entstehen gewisse Schwierigkeiten nicht selten. Diese sind vor allem durch komplexeres Prozedere von Installation und Wartung eines On-Premise-Systems (im Vergleich zum Cloud) bedingt. Sie können solche Schwierigkeiten aber erfolgreich durch die Kraft Ihrer Systemadministrator*innen beseitigen. Ein Beispiel dafür wäre die Situation, wenn man auf eine Integration oder bestimmte Funktionen der App temporär nicht zugreifen kann (z.B. leere Seite statt Benutzeroberfläche, Fehlermeldungen nach dem Start einer App oder abwesende Einbettungen).
Damit korrekte und reibungslose Arbeit der Integrationen auf Ihrer On-Premise-Instanz gewährleistet wird, soll Folgendes überprüft werden:
- Beim Bedienen einer On-Premise-Instanz soll man den Netzwerkzugriff für REST-Anwendungen im Rahmen Ihrer Sicherheitsrichtlinien erteilen. Soll Proaktiver Schutz aktiviert sein, ist es empfehlenswert, die IP-Adresse 107.20.242.201 zu Ausnahmen hinzuzufügen, damit REST-Anfragen an den Server von Integrationen möglich werden. Ansonsten besteht ein hohes Risiko, dass die Anwendungen fehlerhaft funktionieren.
- Überprüfen Sie, ob Ihr SSL-Zertifikat den Anforderungen der A-Klasse entspricht. Wenn dies nicht der Fall ist, kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator bzw. Systemadministratorin, um es durch ein vertrauenswürdiges Zertifikat der A-Klasse zu ersetzen. Sie können das Tool SSL Server Test von SSL Labs benutzen, um detaillierte Informationen zum Stand Ihres SSL-Zertifikates zu erhalten.
- Überprüfen Sie, ob die Systemelemente und Module auf dem neusten Stand sind. Wenn sie aktualisiert werden sollen, bereiten Sie zuerst eine Backup-Kopie von Ihrem System inkl. Datenbank und Produktkern vor. Die Aktualisierung soll am besten zur Zeit der minimalen Serverlast erfolgen.
- Führen Sie erweiterte Systemkontrolle durch, um Störungen bei Arbeit von REST-Anwendungen auszuschließen (Settings > Tools > System check > Configuration Check > Start test Taste bei der englischen Standard-Benutzeroberfläche). Sollen fehlerhafte Prozesse dabei registriert werden, folgen Sie den empfohlenen Schritten, um diese zu beheben.
- Wenn Sie eine besonders strikte Sicherheitsrichtlinie in Bezug auf Netzwerkzugriff implementieren sollen, folgen Sie den Empfehlungen, die im Kurs Bitrix24 Applications beschrieben werden. Dadurch kann sowohl reibungslose Arbeit von Integrationen, als auch hoher Sicherheitsgrad gewährleistet werden.
Sollen die Empfehlungen Ihnen nicht helfen, können Sie unser Support-Team jederzeit anschreiben.