Bitrix24Help

Aufgaben erstellen

Aufgaben sind das Werkzeug zum Planen und Verwalten der Arbeitsprozesse im Unternehmen. Mithilfe von Aufgaben können die Nutzer ihre Arbeit planen und die Abteilungsleiter die Effektivität der Mitarbeiter nachverfolgen und Projekte verwalten.

Aufgaben erstellen

Im Bereich Aufgaben und Projekte klicken Sie den blauen Button "Neue Aufgabe" an.

aufgabe1.jpg

1. Geben Sie den Namen und eine detaillierte Beschreibung ein.

Geben Sie den Namen und eine ausführliche Beschreibung der Aufgabe ein. Das hilft den Verantwortlichen, den Inhalt der Aufgabe zu verstehen.

aufgabe2.jpg

Man kann die Priorität der Aufgabe hervorheben, indem man die Aufgabe als wichtig markiert. Damit kann der Verantwortliche verstehen, dass die Aufgabe Aufmerksamkeit erfordert oder schnell zu erledigen ist.

aufgabe3.jpg

2. Checkliste erstellen

Checkliste ermöglicht es Ihnen, eine eigene Liste mit den Aktionen zu erstellen. Jeden Punkt kann man als erledigt markieren, nachdem eine der Aktionen erledigt worden ist.

Lesen Sie mehr zum Thema im Beitrag "Checklisten in Aufgaben".

3. Teilnehmer hinzufügen

In Bitrix24 gibt es 4 Rollen in den Aufgaben: Verantwortliche Person, Erstellt von, Mitwirkende und Beobachter.

aufgabe5.jpg
  • Verantwortliche Person erledigt die Aufgabe.
  • Ersteller der Aufgabe ist die Person, die diese Aufgabe kontrolliert und auswertet.
  • Mitwirkende - diese Mitarbeiter helfen, wenn nötig, bei der Erledigung der Aufgabe. Sie haben dieselben Rechte wie Verantwortliche Person.
  • Beobachter werden die Erledigung der Aufgabe nachverfolgen, Benachrichtigungen bekommen und können Kommentare hinzufügen, aber selbst an der Erledigung nehmen sie nicht teil.
Wenn Sie in die Aufgabe als Beobachter hinzugefügt wurden, wird die Aufgabe für Sie automatisch stumm geschaltet. In diesem Modus werden Sie keine Benachrichtigungen für die Aufgabe erhalten und der Zähler für ungelesene Kommentare bleibt grau. Lesen Sie mehr zum Thema in den Beiträgen "Ping-Nachrichten in Aufgaben" und "Häufige Fragen zu Aufgaben".
Aufgabe vom Namen eines anderen Nutzers stellen

Wenn Sie Administrator des Accounts sind, wählen Sie einfach andere Nutzer in den entsprechenden Feldern aus.

aufgabe6.jpg

Einfache Nutzer können andere Mitarbeiter als Ersteller auswählen, aber sie werden in solchen Aufgaben als verantwortliche Personen angegeben.

aufgabe7.jpg

4. Fristen bestimmen

Die Frist ist eine sehr wichtige Eigenschaft der Aufgabe. Sogenannte Deadlines kann man entweder in einem Kalender auswählen oder manuell eingeben.

Über den Link Zeitplanung werden zusätzliche Parameter angegeben, welche die Fristen der Aufgabe angehen. In diesem Feld können Sie angeben, wann die Aufgabe zu starten und zu beenden ist, oder wie lange die Aufgabe dauern sollte. 

aufgabe8.jpg

5. Aufgabenparameter einstellen

Unter den Aufgabenparametern sind folgende Optionen verfügbar:

  • Verantwortliche Person darf Frist ändern - Verantwortliche Person kann Daten der Aufgabe sowie Frist ändern. Sie werden über alle diese Änderungen benachrichtigt, da Sie die Aufgabe erstellt haben.
  • Wochenenden und Feiertage überspringen - Fallen die Daten der Aufgabe auf Wochenenden oder Feiertage, wird die Aufgabendauer erweitert, um so eine genauere Zeitplanung zu ermöglichen.
  • Aufgabenergebnis kontrollieren - Nachdem die Aufgabe von einem Verantwortlichen fertiggestellt worden ist, wird sie zum Aufgabenautor zur Kontrolle gesendet. Akzeptiert der Aufgabenautor das Ergebnis, ist die Aufgabe somit abgeschlossen. Anderenfalls kann die Aufgabe zur Überarbeitung gesendet werden.
  • Zu Lesezeichen hinzufügen - Lesezeichen sind Ihre persönlichen Aufgabenlisten für tägliche, wöchentliche oder auch monatliche Planung. Die Lesezeichen enthalten alle ausgewählten Aufgaben unabhängig deren Status, ob Sie dort Verantwortlicher, Mitwirkender usw. sind. Markieren Sie eine Aufgabe, damit sie in dieser Liste erscheint.
  • Zur Tagesplanung hinzufügen - Der Tagesplan befindet sich im oberen Seitenbereich neben der Uhr. Sie können eine Aufgabe zum Tagesplan hinzufügen, um darauf schneller zugreifen zu können.
  • Aufgabenfristen werden von Fristen der Teilaufgaben abgeleitet - Die geplanten Anfangs- und Abschlussdaten für diese Aufgabe werden anhand von Daten für Teilaufgaben kalkuliert. Das Anfangsdatum wird das früheste unter allen Teilaufgaben sein, das Abschlussdatum wird das späteste unter allen Teilaufgaben sein.
  • Aufgabe automatisch abschließen, wenn alle Teilaufgaben abgeschlossen sind (und umgekehrt) - Die übergeordnete Aufgabe wird automatisch abgeschlossen, sobald alle Teilaufgaben dieser Aufgabe abgeschlossen sind. Mit dem Abschluss der übergeordneten Aufgaben werden alle Teilaufgaben automatisch abgeschlossen.

6. Zusammenfassung des Aufgabenstatus aktivieren

Wenn die Option aktiviert ist, können Sie eine Zusammenfassung anfordern, nachdem man die Aufgabe fertiggestellt hat, und einen Kommentar als Ergebnis fixieren.

aufgabe10.jpg
Lesen Sie mehr zum Thema im Beitrag "Zusammenfassung des Aufgabenstatus".

6. Zusätzliche Einstellungen

Unter Zusätzlich können Sie einige wichtige Parameter bzw. Informationen zu der Aufgabe hinzufügen:

aufgabe11.jpg
Einstellungen, die Sie unter Zusätzlich konfiguriert haben, werden gespeichert und in alle weiteren Aufgaben mitübertragen.

Wenn alle Einstellungen vorgenommen sind, klicken Sie auf den Button Aufgabe hinzufügen.

aufgabe12.jpg

Status der Aufgabe

Nachdem Sie eine Aufgabe erstellt haben, bekommen Sie den Status angezeigt:

  • Anstehend seit - die Aufgabe wurde erstellt und muss gestartet werden. Der Status erscheint auch, falls eine Pause eingelegt wurde.
  • In Arbeit seit - der Status erscheint, nachdem man die Ausführung der Aufgabe begonnen hat.
  • Fertiggestellt - die Aufgabe ist beendet.

Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen:

War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos