Alle Online-Formulare finden Sie im Bereich CRM unter Online-Formularen. Hier können Sie neue einfache Formulare und Formulare mit Regeln erstellen und die vorhandenen bearbeiten.
Online-Formular erstellen
Klicken Sie die blaue Schaltfläche Neues Formular hinzufügen an.
Haupteinstellungen
Geben Sie den Namen, eine Formularüberschrift und eine kurze Beschreibung an.
Als Nächstes bestimmen Sie die Felder, die Ihre Kunden ausfüllen werden.
Fügen Sie neue Felder aus der Liste mit CRM-Elementen hinzu. Die Felder kann man in beliebiger Reihenfolge verschieben.
Zudem können Sie eine Produktliste, einen Bereich, Zeilenumbruch oder ein Trennzeichen hinzufügen.
Jedes Feld kann eingestellt werden, man kann den Namen, die Beschreibung (Placeholder) sowie den Standardwert ändern.
Bei Bedarf können Sie das Feld erforderlich machen oder eine Überprüfung aktivieren, damit Ihre Nutzer z.B. eine korrekte E-Mail-Adresse eingeben.
Danach geben Sie den Text und die Farbe für den Button Senden an und bestimmen Sie Verantwortliche Mitarbeiter für neue Elemente.
Zusätzliche Einstellungen
Signatur
Bei Bedarf kann man die Signatur "Erstellt mit Bitrix24" entfernen.
Regeln für Felder
Mit den Regeln können Sie eine einfache Logik für Ihr Formular erstellen.
CRM-Elemente erstellen
Hier bestimmen Sie, in welchen Elementen die ausgefüllten Formulardaten gespeichert werden: in einem Lead, Kontakt, Auftrag oder Angebot.
Es ist möglich, gleich eine Rechnung zu erstellen, die der Kunde sofort nach dem Ausfüllen des Formulars begleichen kann.
Standardwerte
In diesem Block kann man Felder für das Element auswählen und ihre Standardwerte angeben. Bespielsweise kann man einen beliebigen Namen für die erstellte Aktivität oder den Lead definieren.
Als Standardwerte kann man spezielle Tags verwenden. Das System wird automatisch diesen Tag durch den nötigen Wert ersetzen:
- Domainname - die Website, auf der das Online-Formular ausgefüllt wurde: muster.de
- Seitenadresse - eine bestimmte Seite, auf der das Online-Formular ausgefüllt wurde: muster.de/about/form
- Parameter - Sie können Ihren eigenen Parameter in die Adresszeile hinzufügen und dann ihn als einen Tag angeben: %param1%
- Ergebnis-ID - die sequentielle Nummer des ausgefüllten Formulars: 1, 3, 5 usw. (Bitte beachten Sie, dass dabei nur ungerade Zahlen verwendet werden)
- Formular-ID - ID des Formulars im System
- Formularname - der Name des Online-Formulars, z.B. Bestellformular
Metric
Wenn Sie auf Ihren Websites Google Analytics verwenden, geben Sie einfach die nötigen Parameter ein.
Wenn das Formular auf Ihrer Website veröffentlicht ist und Sie dabei Google Analytics nutzen, werden Ziele und Ereignisse automatisch registriert.
Es ist auch möglich, Events für Google-Funnel zu erstellen.
Formularansicht und benutzerdefinierte CSS
Lizenzvereinbarung
Online-Formulare arbeiten mit den personenbezogenen Daten, daher ist es erforderlich, die Zustimmung zur bearbeitung der persönlichen Daten einzustellen.
Erstellen Sie eine neue Zustimmung oder wählen Sie eine vorhandene aus.
Meldungen und Schutz vor Spam
In diesem Block kann man Meldungen einstellen, die dem Nutzer nach dem erfolgreichen bzw. nach dem fehlgeschlagenen Senden des Formulars angezeigt werden.
Außerdem kann man das Umleiten zu einer bestimmten Seite aktivieren - der Nutzer kann beispielsweise zur Hauptseite umgeleitet werden, nachdem er das Formular gesendet hat.
Um immer nur die korrekten Daten zu erhalten, aktivieren Sie den Schutz vor Spam. In diesem Fall wird der Nutzer vor dem Senden des Formulars gebeten zu bestätigen, dass er kein Roboter ist.
Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen: