FAQ lesen
Neues in Bitrix24
Bitrix24 Support
Registrierung und Autorisierung
Womit fangen Sie an?
Feed
Abonnement
Aufgaben und Projekte
Messenger
Collabs
Startseite: Vibe
Projektgruppen
Kalender
Drive
Webmail
CRM
Buchung
CoPilot – KI in Bitrix24
Elektronische Unterschrift für HR
Elektronische Unterschrift
CRM-Onlineshop
Bestandsverwaltung
Geschäftsanalytik
Contact Center
Mein Profil
Marketing
Vertriebsstelle
CRM-Analytik
BI-Builder
Automatisierung
CRM + Onlineshop
Workflows
Unternehmen
Onlineshop
Websites
Anwendungen
Wissensbasis
Videokonferenzen
Telefonie
Enterprise
Einstellungen
Bitrix24 Messenger
Allgemeine Fragen
On-Premise Version
Updates in Beiträgen
LogIn
Ihr Bitrix24
Loggen Sie sich in Ihrem Bitrix24 ein.
Enter

Bitrix24Help

Abhängigkeiten zwischen Unternehmen, Kontakten und Aufträgen

Ein typisches Szenario im CRM vermutet, dass ein Kontakt mit einem Unternehmen und einem Auftrag verknüpft wird. Diese Option eignet sich besonders, wenn Sie einen Lead konvertieren möchten. Wählen Sie einfach die Option Auftrag + Kontakt + Unternehmen, und die drei CRM-Elemente werden automatisch miteinander verknüpft.
Leads konvertieren

Das ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit für die Arbeit im CRM. Eine Person kann beispielsweise in mehreren Unternehmen arbeiten. Im Kontaktformular sehen Sie dann Verknüpfungen zu allen Unternehmen, bei denen der Kunde beschäftigt ist.

Zudem arbeiten mehrere Personen normalerweise in einem Unternehmen und Sie können gleichzeitig mit verschiedenen Ansprechpartnern zusammenarbeiten. In diesem Fall werden alle Mitarbeiter im Unternehmensformular angezeigt und der Auftrag kann mehrere Kontakte umfassen.

  1. Öffnen Sie das Formular des CRM-Formulars und wählen Sie im Feld Kunde das gewünschte Unternehmen aus oder erstellen Sie ein neues.
  2. Ein Kontakt kann mit mehreren Unternehmen verknüpft sein. Klicken Sie auf Teilnehmer hinzufügen, um ein weiteres Unternehmen hinzuzufügen.

Ein Auftrag kann mehrere Kontakte, aber nur ein Unternehmen enthalten. Wenn Sie einen Auftrag mit einem Unternehmen verknüpfen, werden alle Kontakte dieses Unternehmens im Auftragsformular automatisch hinzugefügt.

kunde4.jpg

Benötigen Sie nicht alle Kontakte im Auftrag, können Sie die überflüssigen Kontakte entfernen. Wenn Sie dasselbe Unternehmen in einem anderen Auftrag auswählen, wird nur der Kontakt übernommen, den Sie zuletzt beibehalten haben.

kunde6.jpg

Das Feld Kunde können Sie ebenfalls anpassen. Klicken Sie einfach auf die Feld-Einstellungen (⚙️).

Zusammenfassung

  • Ein typisches Szenario im CRM vermutet, dass ein Kontakt mit einem Unternehmen und einem Auftrag verknüpft wird.
  • Ein Kontakt kann in mehreren Unternehmen tätig sein. Im Kontaktformular sehen Sie dann Verknüpfungen zu allen Unternehmen, bei denen der Kunde beschäftigt ist.
  • Ein Auftrag kann mehrere Kontakte umfassen, aber nur mit einem Unternehmen verknüpft sein; alle Kontakte des Unternehmens werden automatisch hinzugefügt.
  • Das Feld Kunde im CRM können Sie anpassen und überflüssige Kontakte können aus einem Auftrag entfernt werden.
War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen
Verwandte Beiträge
Filter im Formular des CRM-Elementes Namensformat und Anrede in der E-Mail-Vorlage Kontakte: Übersicht Neue Variante der Listanzeige in Formularen der CRM-Elemente Kundenprofil im CRM Menüpunkte im Formular der CRM-Elemente konfigurieren History einzelner CRM-Elemente CRM-Elemente nach Typ segmentieren Formularansicht im CRM Kontakte und Unternehmen beim Import verknüpfen

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos