Bitrix24.Sprachmenü dient der Vorselektierung der Kunden am Telefon. Mit dem Sprachmenü können Sie gleichartige Anfragen automatisiert beantworten oder Anrufer vorselektieren und weiterleiten. Es wird den Anrufer begrüßen, ihm Ansagen vorspielen, das Anliegen des Kunden ermitteln und anhand des Anliegens den Anruf schnell und direkt an den richtigen Ansprechpartner oder ein passende Warteschleife, Voicemail usw. weiterleiten.
Was ist IVR
Möglichkeiten vom Bitrix24.Sprachmenü
Über das Sprachmenü sind folgende Optionen verfügbar:
- den Kunden an einen bestimmten Mitarbeiter weiterleiten;
- an eine bestimmte Warteschleife weiterleiten;
- an externe Telefonnummer weiterleiten;
- die Durchwahl des Mitarbeiters eingeben;
- eine Sprachnachricht hinterlassen;
- die Aufzeichnung des aktuellen Menüs wiederholen;
- Sprachmenü verlassen und der Anruf wird nach den allgemeinen Einstellungen der Nummer verarbeitet.
- in die weitere Ebene des Sprachmenüs übergehen
1. Sprachmenü einstellen
Im Bereich Telefonie - Verbindung gehen Sie auf den Punkt Telefonie konfigurieren und klicken Sie auf die Option Sprachmenü.
Man kann die vorhandenen Einstellungen bearbeiten und neue hinzufügen.
In diesem Bereich gibt man die Quelle des IVR Menüs an: einen Text oder eine vorher erstellte Audiodatei.
- Der Text wird von einem Roboter gesprochen. Man kann die Sprache und Stimme, die Geschwindigkeit und die Lautstärke einstellen.
- Anforderunden an die Audiodatei: mp3, nicht größer als 2 MB, Mono.
Unter „Schaltflächen der Aktionen“ können Sie die Punkte des Sprachmenüs hinzufügen.
2. Mehrere Ebenen im Sprachmenü erstellen
Bitrix24 bietet ein Sprachdialogsystem, das aus mehreren Ebenen bestehen kann. Um eine weitere Ebene hinzuzufügen, klicken Sie das Plus-Zeichnen an und wählen Sie die Option Neues Menü aus.
3. Gruppen der Warteschleifen
Wenn Sie in Ihrem Sprachmenü die Kunden an eine Warteschleife weiterleiten, stellen Sie im Vorhinein diese Warteschleife ein. Die Einstellungen kann man gleich bearbeiten, indem man auf den Link Einstellungen der Warteschleife klickt.
Anders finden Sie die Möglichkeit im Bereich Telefonie - Verbindung. Gehen Sie auf den Punkt Telefonie konfigurieren und wählen Sie die Option Gruppen der Warteschleifen.
Wählen Sie Bitrix24 Nutzer aus, die Anrufe auf diese Nummer beantworten werden. Sie können die Methode der Anrufweiterleitung definieren und die Anzahl der Rufsignale angeben, bevor ein Anruf an den nächsten Nutzer weitergeleitet wird.
4. Nummer einstellen
Im nächsten Schritt verbinden Sie das eingestellte Sprachmenü mit der Nummer für ausgehende Anrufe. Im Bereich Telefonie - Verbindung gehen Sie auf den Punkt Nummern konfigurieren und wählen Sie die zu bearbeitende Nummer aus.
Im Bereich Weiterleitung der eingehenden Anrufe schalten Sie die Option Sprachmenü nutzen ein und wählen Sie das nötige Sprachmenü aus, falls sie mehrere haben.
Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen: