Der BI-Connector von Bitrix24 ermöglicht eine schnelle Datenübertragung in analytische Systeme wie Google Looker Studio oder Microsoft Power BI. Dabei gibt es für unterschiedliche Tarife spezifische Limits, die Sie auf unserer Preisseite einsehen können. Dieser Beitrag erklärt, wie der BI-Connector funktioniert, wie die Limits geregelt sind und wie Sie die Nutzungsstatistik effizient überprüfen können.
Bitrix24 Tatife
Funktionsweise des BI-Connectors
Beim Übermitteln von Daten aus Bitrix24 an ein analytisches System senden Sie eine Anfrage für eine bestimmte BI-Einheit an den BI-Connector. Die zurückgegebenen Daten bestehen aus Zeilen, die alle relevanten Informationen zu dieser Einheit enthalten. Die Anzahl der Zeilen variiert je nach der im analytischen System eingestellten Zeitperiode.
Beispiel: Arbeiten Sie mit dem Tarif Standard und haben im letzten Jahr mehr als 10.000 Aufträge verzeichnet, können Sie die Zeitperiode im Bericht anpassen, um die Limits einzuhalten.
Kalender verwalten und Berichtsseiten aus Google Looker Studio einbetten
Microsoft Power BI verbinden
Logik der Limits
Die Limits des BI-Connectors sind so gestaltet, dass sie eine flexible Nutzung ermöglichen, aber auch die Systemressourcen schonen:
- Erste Überschreitung: Wenn Sie das Limit für eine BI-Einheit einmalig überschreiten, empfiehlt das System den Wechsel zu einem höheren Tarif. Die Datenübermittlung bleibt jedoch uneingeschränkt, und das Datum der ersten Überschreitung wird festgehalten. Es gibt nur eine solche Periode, ohne Überlappungen.
- Wiederholte Überschreitung: Bei erneuter Überschreitung wird die Datenübermittlung nach einer gewissen Zeit gestoppt. Das System fordert Sie auf, einen höheren Tarif zu erwerben, um die Übermittlung fortzusetzen.
- Keine weiteren Überschreitungen: Wenn die Limits nicht mehr überschritten werden, verschwindet die Warnung nach kurzer Zeit.
Die Anzahl der Zeilen wird für jede BI-Einheit separat gezählt und aktualisiert, sobald die Daten im BI-Bericht abgerufen werden. Jede Anfrage an den BI-Connector wird einzeln gemessen und für jede BI-Einheit wird die maximale Anzahl der abgerufenen Zeilen sichergestellt.
Nutzungsstatistik des BI-Connectors und BI-Builders überprüfen
Um die Nutzung des BI-Connectors detailliert zu analysieren, öffnen Sie den Bereich CRM > Analytics > Echtzeit-Analytik > BI-Analytik > Einstellungen der BI-Analytik > Nutzung. Dort finden Sie eine Übersicht der exportierten Daten.
Für die Nutzungsstatistik des BI-Builders öffnen Sie BI-Builder > Analytik-Hub > Nutzungsstatistik. Die Tabelle zeigt detaillierte Informationen zu allen Datenquellen, einschließlich der Anzahl exportierter Zeilen, der Datengröße und weiterer Parameter. Um Limitüberschreitungen zu prüfen, klicken Sie auf Limitüberschreitungen anzeigen.
Zusammenfassung
- Der BI-Connector und der BI-Builder von Bitrix24 bieten leistungsstarke Werkzeuge zur Datenanalyse, die durch klare Limit-Regelungen und detaillierte Nutzungsstatistiken optimal genutzt werden können.
- Passen Sie Ihre Berichtszeitperioden an, um innerhalb der Limits zu bleiben, und nutzen Sie die Statistikfunktionen, um den Überblick zu behalten.
- Wenn Sie das Limit für eine BI-Einheit einmalig überschreiten, empfiehlt das System den Wechsel zu einem höheren Tarif. Die Datenübermittlung bleibt jedoch uneingeschränkt, und das Datum der ersten Überschreitung wird festgehalten.
- Bei erneuter Überschreitung wird die Datenübermittlung nach einer gewissen Zeit gestoppt.