Der Bitrix24 Kalender ist ein effektives Tool zur Organisation sowohl der Unternehmensabläufe als auch der individuellen Arbeitspläne der Mitarbeiter. Er ermöglicht die Verwaltung von Zeitplänen und die Planung gemeinsamer Veranstaltungen. Zudem unterstützt er die Synchronisation von Terminen mit anderen Diensten. In diesem Beitrag finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Kalender.
Dieser Beitrag behandelt folgende Fragen:
- Welche Kalender bietet Bitrix24?
- Was bedeutet die rote Linie im Kalender?
- Wie synchronisiert man den Kalender mit anderen Services?
- Warum wurde die Synchronisation angehalten?
- Warum funktioniert die Synchronisation mit dem mobilen Kalender auf Android nicht?
- Warum ist die Zeit beim Erstellen eines Termins besetzt, obwohl kein Termin geplant ist?
- Warum wird der Termin in der Suche nicht angezeigt?
- Warum sieht der Mitarbeiter den Kalender der Gruppe nicht, auf die er Zugriff hat?
Welche Kalender bietet Bitrix24?
In Bitrix24 stehen Ihnen folgende Kalender zur Verfügung:
- Mein Kalender: Hier finden Sie alle Termine, die Sie selbst erstellt haben oder zu denen Sie eingeladen wurden.
- Unternehmenskalender: Dieser Kalender umfasst alle unternehmensweiten Termine, wie beispielsweise Feiertage und Veranstaltungen.
- Kalender der Gruppen und Projekte: Hier werden die Termine geplant, die in den Gruppen und Projekten erstellt wurden, an denen Sie beteiligt sind.
Darüber hinaus können Sie zusätzliche Kalender erstellen:
- Nutzerkalender: Hier sehen Sie die Termine von Kollegen, deren Kalender Sie hinzugefügt haben.
- Kalender anderer Services: Diese umfassen Termine aus Kalendern anderer Services, die Sie synchronisiert haben, wie Google, Office365 und andere.
Mein Kalender
Unternehmenskalender
Nutzerkalender hinzufügen
Synchronisierung der Bitrix24-Kalender
Im Kalendermodus Tag und Woche markiert die rote Linie die aktuelle Uhrzeit. Dies erleichtert die Orientierung im Zeitplan. Wenn Sie beispielsweise einen Termin um 14:00 Uhr haben und die rote Linie auf 13:45 Uhr steht, wissen Sie, dass Ihnen noch 15 Minuten bis zum Beginn bleiben.
Kalender mit anderen Services synchronisieren
Synchronisieren Sie Ihre Kalender, um Termine zentral zu verwalten.
1. Öffnen Sie den Bereich Mein Kalender.
2. Klicken Sie auf Synchronisieren.
3. Wählen Sie den Kalender aus, den Sie verbinden möchten. Alle Termine aus diesem Kalender werden in Bitrix24 angezeigt.
Kalender mit iPhone/iPad synchronisieren
Kalender mit Android synchronisieren
Kalender mit externen Kalendern (CalDav) synchronisieren
Kalender mit macOS synchronisieren
Kalender mit MS Outlook synchronisieren
Kalender mit Google synchronisieren
Warum wurde die Synchronisation angehalten?
Ein Synchronisierungsfehler des Kalenders kann aufgrund einer Störung im System oder einer Passwortänderung auftreten.
Um die Synchronisation wiederaufzunehmen:
1-2. Öffnen Sie den Bereich Mein Kalender > Synchronisieren.
3. Klicken Sie auf Synchronisierung wiederaufnehmen und laden Sie die Seite neu.
4. Wenn das nicht geholfen hat, verbinden Sie den Kalender erneut.
Warum funktioniert die Synchronisation mit dem mobilen Kalender auf Android nicht?
Manche Smartphone-Hersteller integrieren zusätzliche Einstellungen. Sie können die Synchronisation stören. Überprüfen Sie, ob der Bitrix24 Kalender die erforderlichen Zugriffsrechte auf Ihr Gerät hat.
Probleme mit der Synchronisierung auf Android-Geräten beheben
Warum ist die Zeit beim Erstellen eines Termins besetzt, obwohl kein Termin geplant ist?
Ursache: Die besetzten Zeitfenster könnten von früher synchronisierten Kalendern stammen, selbst wenn die Synchronisation bereits gestoppt wurde. Wenn Sie die Synchronisation deaktiviert, aber den Kalender in Bitrix24 nicht gelöscht haben, bleiben die hinzugefügten Termine weiterhin gespeichert.
Lösung.
1. Öffnen Sie den Bereich Mein Kalender.
2. Klicken Sie auf den Button Kalender.
3. Kreuzen Sie den Kalender an, mit dem Sie die Synchronisierung deaktiviert haben. Alle Termine werden im Kalender angezeigt.
4-5. Löschen Sie alle Termine oder den ganzen Kalender im Zeitplan.
Warum wird der Termin in der Suche nicht angezeigt?
Ursache: Die Suche funktioniert nur innerhalb des Kalendertyps, in dem Sie sich gerade befinden. Wenn Sie sich beispielsweise im Unternehmenskalender befinden, werden nur Unternehmenstermine angezeigt.
Lösung:
1. Öffnen Sie den Unternehmenskalender, wenn Sie nach Unternehmensterminen suchen. Wenn der Termin im persönlichen Kalender erstellt wurde, öffnen Sie den Bereich Mein Kalender.
2. Führen Sie die Suche erneut durch.
Warum sieht der Mitarbeiter den Kalender der Gruppe nicht, auf die er Zugriff hat?
Nur Mitglieder der Projektgruppe haben Zugriff auf den jeweiligen Gruppenkalender. Wenn der Nutzer nicht Teil der Gruppe ist, bleibt der Kalender unzugänglich, selbst wenn in den Einstellungen das Zugriffsrecht Autorisierte Nutzer ausgewählt ist.
Öffnen Sie die entsprechende Gruppe. Klicken Sie auf Über die Gruppe > Mitglieder. Klicken Sie auf Einladen und fügen Sie den Kollegen hinzu.
Lesen Sie auch: