Die Geschäftsanalytik von Bitrix24 erfasst in erster Linie die Daten aus Traffik-Quellen.
Die Quellen arbeiten mit den UTM-Parametern. Man fügt die UTM-Parameter zu seiner Websiteadresse hinzu und veröffentlicht diese Adresse in einer der Quellen. Wenn der Kunde auf Ihre Website über den Link [wechselt, das Online-Formular ausfüllt oder einen Rückruf bestellt, wird diese Quelle im CRM im Kundenpfad angezeigt.
Außer den Standardquellen können Sie Ihre eigenen Quellen hinzufügen - ein beliebiges soziales Netzwerk, eine Website oder sogar ein Werbebanner in der Stadt.
UTM-Parameter der Quelle benutzen
In unserem Beispiel stellen wir den UTM-Parameter für unser Profil in Instagram ein. Wählen Sie dafür die entsprechende Traffik-Quelle aus und geben Sie für die den UTM-Parameter ein.
Auf Ihrer Instagram-Seite tippen Sie zunächst auf Profil bearbeiten und geben Sie den Link auf Ihre Website mit dem UTM-Parameter ein.
Wenn der Kunde auf Ihre Website über den angegebenen Link wechselt, wird die Adresse mit dem UTM-Parameter automatisch in der Browser-Adresse-Zeile angezeigt.
Wenn der Kunde das Online-Formular ausfüllt oder einen Rückruf bestellt, erscheint der entsprechende Kundepfad in Ihrem CRM.
Mit dem Kundenpfad kann man immer nachverfolgen, woher Ihre Kunden gekommen sind und wo sie Informationen über Ihre Firma gefunden haben.
Dafür sollte man zuerst eine eigene E-Mail-Adresse und die Nummer dieser Traffik-Quelle zuordnen. Lesen Sie mehr zum Thema im Beitrag "E-Mail-Adressen und Telefonnummern verteilen".