Mithilfe von Parametern der Felder in der Vorlage kann man seine Daten korrekt und an der richtigen Stelle im Dokument hinzufügen.
Aber wir können das Format dieser Daten im generierten Dokument nicht ändern. In diesem Fall helfen uns bestimmte Änderungsparameter.
So funktioniert es
Änderungsparameter stehen innerhalb des Parameters nach dem Tilde-Zeichen (~). Beispiel: {DocumentCreateTime~d.m.Y h:s}.
Verfügbar sind Änderungsparameter für Daten, Adressen und Summen.
Datum und Uhrzeit
Standardmäßig hat das Datum das Format des jeweiligen Landes, je nachdem mit welcher Vorlage Sie das Dokument erstellen. Mithilfe von Änderungsparametern kann man das Format nach Wunsch bearbeiten. {DocumentCreateTime~Y-m-d H:i:s}
Verfügbare Datums- und Uhrzeitformate
d.m.y
- 28.08.18d.m.Y
- 28.08.2018j, n, Y
- 10, 3, 2018H:i:s
- 10:24:18Y-m-d H:i:s
- 2018-08-28 10:24:18F j, Y, G:i
- August 28, 2018, 10:24 am
Im nächsten Beispiel generieren wir ein Dokument mit der Vorlage und geben den Änderungsparameter Y-m-d H:i:s
ein.
Name
Mit den Änderungsparametern kann man die Reihenfolge vom Namen, Vornamen und anderen Elementen angeben.
Namensparameter
#TITLE#
- Anrede;#NAME#
- Vorname;#LAST_NAME#
- Nachname;#SECOND_NAME#
- Zweiter Vorname;#NAME_SHORT#
- der erste Buchstabe des Vornamens mit dem Punkt;#LAST_NAME_SHORT#
- der erste Buchstabe des Nachnamens mit dem Punkt;#SECOND_NAME_SHORT#
- der erste Buchstabe des zweiten Nachnamens mit dem Punkt.
Adresse
Standardmäßig wird Ihr Bitrix24 das Format des jeweiligen Landes nutzen, je nachdem mit welcher Vorlage das Dokument erstellt wird. Man kann das Format und das Trennzeichen ändern.
Der {Address~Format=1,Separator=3} gibt die Adresse im europäischen Format ein, wobei jedes Teil der Adresse in der getrennten Zeile angegeben wird.
Adressenparameter und Trennzeichen
Format entspricht dem Typ des Formats:
- 1 - Europa;
- 2 - Großbritanien;
- 3 - Nordamerika;
- 4 - Russland (Straße -> Land);
- 5 - Russland (Land -> Straße).
Separator entspricht dem Trennzeichen:
- 1 - Komma;
- 2 - ohne Trennzeichen;
- 3 - Zeilenvorschub.
Generieren wir ein Dokument mit der Vorlage.
Preise und Summen
Mit den Änderungsparametern kann man zusätzliche Nullen nach Komma und das Währungszeichen angeben.
Verfügbare Änderungsparameter
- WZ (With zeros) - WZ=Y - die Summe wird mit den Nullen nach Komma angegeben, z.B. 12.00 Euro;
- NS (No sign) - NS=Y die Summe wird ohne Währungszeichen angegeben, NS=N - mit dem Zeichen;
Erstellen wir ein Dokument mit der Vorlage und geben den Änderungsparameter {TotalSum~WZ=Y,NS=N} ein.
Produkte, Steuern oder Kontakte aus der Liste auswählen
Einige Daten werden in Dokumenten in Form einer Liste angezeigt - z.B. Produkte, Steuern oder Kontakte eines Auftrags.
Sie können auch jedes einzelne Element aus der Liste hinzufügen. Geben Sie einfach den Namen des Feldes. Standardmäßig wird das 1. Element eingefügt.
{ProductsProductName}
Um einen anderen Element aus der Liste anzuzeigen, geben Sie im Feld den Änderungsparameter index. Dieser Code beispielsweise fügt das 3. Element aus der Liste hinzu.
{ProductsProductName~index=2}
Mehrfache Felder
Im CRM können Felder mehrfach sein, d.h. mehrere Werte haben: z.B. die Standardfelder Telefon, E-Mail, Messenger oder ein beliebiges benutzerdefiniertes Feld mit der Eigenschaft "mehrfach".
Mit dem Änderungsparameter mfirst können Sie bestimmen, welche Werte angezeigt werden.
- mfirst=y - es wird nur der erste Wert angezeigt
- mfirst=n - es werden alle Werte angegeben
Beispiel:
{TestField~mfirst=n}
Standardmäßig werden die eingefügten Werte durch Komma getrennt. Der Änderungsparameter mseparator ermöglicht es, das Trennzeichen auszuwählen - ein Komma (1) oder einen Zeilenumbruch (2).
{TestField~mseparator=2}
Alle Produkte, Steuern oder Kontakte aus der Liste anzeigen
Man kann in der Vorlage beispielsweise alle Produktnamen durch Komma aufzählen. Fügen Sie dafür zum Feld den Änderungsparameter all:
{ProductsProductName~all=y}
Dieser Änderungsparameter funktioniert auf die gleiche Weise für jede andere Liste - z.B. für die Steuern oder Kontakte eines Auftrags.
Statt des Kommas kann man den Zeilenumbruch verwenden - fügen Sie den Änderungsparameter mseparator=2:
{ProductsProductName~mseparator=2,all=y}
Als Beispiel fügen wir im Dokument, das aus einem Auftrag erstellt wurde, die Telefonnummern aller Kontakte des Auftrags hinzu.
Wir verwenden den Zeilenumbruch - daher wird unser Code folgenderweise aussehen:
{ContactsContactPhone~mseparator=2,all=y,mfirst=n}
Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen: