Website-Widgets ermöglichen es Ihnen, mit Ihren potenziellen Kunden schnell in Verbindung zu treten.
Erstellen Sie ein Website-Widget und binden Sie es in Ihre Website ein, damit Ihre Kunden Ihnen per Live-Chat schreiben, Ihr Online-Formular ausfüllen sowie einen Rückruf bestellen können.
Website-Widget vereinigt in sich alle Kommunikationstools in Bitrix24: dazu gehören Kommunikationskanäle, Rückruf und Online-Formulare. Sie können also einen oder mehrere Kanäle auswählen, die sich für die Kommunikation mit Ihren Kunden am besten eignen.
So funktioniert es
Das Website-Widget ist ein Button auf Ihrer Website. Wenn Ihre Kunden den Button anklicken, werden Ihnen alle verfügbaren Werkzeuge zur Kommunikation mit Ihnen angezeigt.
Website-Widgets kann man im Bereichen Contact Center oder CRM - Website-Widget erstellen und konfigurieren.
In der Liste finden Sie eine kurze Information zu jedem Widget: verbundene Kanäle, Position auf der Website sowie die Information, wann und von wem das jeweilige Widget erstellt wurde.
Um das erstellte Widget an Ihre Website anzubinden, tippen Sie auf den Button Einbettungscode. Kopieren Sie den Code und fügen ihn in den Vorlagencode Ihrer Website vor den Tag /body.
Widget erstellen
Ein Standardwidget ist schon in Ihrem Account verfügbar, aber Sie können Ihre eigenen Widgets erstellen und benutzerdefiniert konfigurieren.
Es ist nicht erforderlich, alle drei Kommunikationskanäle anzubinden, Ihr Widget kann z.B. nur das Online-Formular für die Kontaktinformation enthalten.
Um ein neues Widget hinzuzufügen, tippen Sie auf Widget erstellen.
Im geöffneten Bereich kann man Kommunikationskanäle, die gewünschte Postion auf der Website sowie die Ansicht des Widgets auswählen.
Für jeden Kanal kann man seine Arbeitszeit angeben. Ihr Live-Chat kann beispielsweise nur während der Bürozeit und das Online-Formular jederzeit außer der Feiertage verfügbar sein.
Sie können auch Seiten bestimmen, auf denen Ihr Website-Widget verfügbar sein wird. Standardmäßig sind alle Kommunikationskanäle auf allen Seiten aktiv.
Kommunikationskanal
Kommunikationskanäle ermöglichen es Ihnen, Nachrichten von Ihren Kunden aus verschiedenen Quellen (Messenger, Soziales Netzwerk, Bitrix24.Network) in einem Chat zu verarbeiten.
Ihre Mitarbeiter antworten auf die Fragen und die Kunden erhalten die Antworten im Kanal, aus dem sie ursprünglich geschrieben haben. Wählen Sie einen bestehenden Kommunikationskanal aus oder erstellen Sie einen neue direkt hier.
Nach der Auswahl werden Ihnen alle verbundenen Kanäle angezeigt, die Sie bei Bedarf (de)aktivieren können.
Online-Formulare
Online-Formulare sind ein flexibles Werkzeug, das Ihnen hilft, direktes Feedback von Ihren Kunden zu erhalten.
Wählen Sie zum Anbinden ein Online-Formular aus der Liste aus oder erstellen Sie ein neues direkt hier, indem Sie auf den entsprechenden Link klicken.
Nach der Auswahl werden Ihnen Felder angezeigt, die Ihre Kunden auf der Website ausfüllen werden.
Rückruf
Sie können Ihren Kunden den Rückruf-Service anbieten.
Ihre Kunden füllen das Formular auf Ihrer Website aus und somit bestellen einen Rückruf. Ihre Mitarbeiter erhalten im CRM die Kontaktdaten der Kunden und können Sie schnellstmöglich kontaktieren.
Wählen Sie ein Formular aus der Liste aus oder erstellen Sie ein neues direkt hier.
Rückruf-Formulare werden gleicherweise wie Online-Formulare eingestellt.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie beim Erstellen eines Rückruf-Formulars eine Telefonnummer sowie den Text für den verantwortlichen Mitarbeiter angeben.
Automatische Begrüßungsnachricht
Wählen Sie die Seiten aus, auf denen die Begrüßungsnachricht Ihren Kunden angezeigt wird. Sie können ein Bild hochladen und einen Text eingeben, damit diese Seiten noch attraktiver werden.
Bei Bedarf kann man auch eine Verzögerung der Ansicht einstellen sowie die Seiten angeben, auf denen Ihre Begrüßungsnachricht nicht angezeigt wird.
Ansicht und Position
In rechten Bereich können Sie die Farbe und Postion Ihres Widgets auf der Website ändern. Es ist auch möglich, Ihr Widget auf den mobilen Geräten ausblenden.
Vereinigen Sie alle Tools für die Kommunikation mit Ihren Kunden in einem Widget und treten Sie schnell mit ihnen in Verbindung.
Widgets löschen
Wenn das erstellte Widget nicht mehr nötig ist, können Se es zeitlich deaktivieren oder endgültig löschen. Die Option finden Sie in der allgemeinen Liste der vorhandenen Widgets.
Widget kopieren
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Widgets zu kopieren.
Die Option befindet sich unter dem Kontextmenü des Widgets. Wählen Sie den Punkt "Daraus erstellen" aus.
Dabei wird eine Kopie des jeweiligen Widgets erstellt, das man weiterhin wie gewünscht bearbeiten kann. Wenn das Widget einsatzbereit, aktivieren Sie es in der Liste.
Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen: