Bitrix24 hat eine Einschränkung beim Starten von Workflows im CRM: Es können nicht mehr als 2 Workflows gleichzeitig für ein Element laufen. Wenn beispielsweise bereits 2 Workflows im Auftrag "Gerätebeschaffung" gestartet sind, kann der 3. Workflow erst gestartet werden, wenn einer der laufenden Prozesse abgeschlossen ist.
Diese Einschränkung gewährleistet die Stabilität des Betriebs von Bitrix24 und ist für alle Tarife der Cloud-Version gültig.
Vertriebsautomatisierung im CRM
Wie funktioniert die Einschränkung beim Starten der Workflows?
- Workflows mit der aktivierten Option Autostart, falls hinzugefügt oder geändert werden nacheinander ausgeführt, beginnend mit der Vorlage mit der kleinsten ID.
- Wenn die Workflows keine Aktion mit der Verzögerung haben, zum Beispiel Pause oder Pause bis zum Arbeitstag des Mitarbeitersenthalten, werden alle Workflows nacheinander gestartet. Beispielsweise werden 5 Workflows kontinuierlich bei Änderungen am Auftrag automatisch gestartet.
- Wenn bereits 2 Workflows mit einer Pause-Aktion in einem CRM-Element laufen, wird der nächste Workflow erst gestartet, wenn einer der vorherigen abgeschlossen ist.
- Wenn ein Workflow mit einer Pause im CRM-Element aktiv ist, können Workflows ohne Pause-Aktion parallel ausgeführt werden. Beispielsweise können ein Workflow mit Pause und 5 Workflows ohne Pause nacheinander beim Erstellen des Auftrags ausgeführt werden.
Berücksichtigen Sie die Anzahl der Workflows in einem CRM-Element, um den stabilen Betrieb von Bitrix24 sicherzustellen. Setzen Sie Prioritäten und bereiten Sie die Vorlagen im Voraus vor. So können Sie die Automatisierung effektiv verwalten und Verzögerungen vermeiden.
Lesen Sie auch: