In Bitrix24 können Sie die Telefonie eine SIP-Vermittlungsstelle nicht nur mithilfe vom SIP-Connector in der Cloud oder im Büro anschließen, sondern auch via die Integrationen mithilfe von REST API.
Unterschied zwischen SIP-Connector und REST API
SIP-Connector von Bitrix24:
- Zugriff auf alle Möglichkeiten der Telefonie und CRM-Funktionen
- Alle eingehenden Anrufe sind kostenlos. Ihre ausgehenden Anrufe werden nach dem aktuellen Tarif Ihrem Anbieter monatlich zusätzlich bezahlt.
- Die Anrufe sind aus dem Browser, der Desktop- und mobilen App von Bitrix24 verfügbar.
REST-Anwendungen:
- Weiterleiten von Anrufen und Sprachverkehr erfolgen seitens Ihrer Telefonanlage, was die Verbindungsherstellung beschleunigt und die Sprechqualität verbessert.
- Für REST-Anwendungen sind folgende Möglichkeiten nicht verfügbar: Sprachnachrichten im CRM-Marketing, Anrufe aus dem Browser, der Desktop- und mobilen App von Bitrix24 dafür braucht man eine zusätzliche App (z. B. Softphone)
- Automatische Transkription der Anrufaufzeichnung.
Folgende Optionen sind zwar verfügbar, aber die Möglichkeiten hängen von Ihrem Provider oder App-Entwickler.
- Anrufaufzeichnung
- Bewertung der Servicequalität
- Wiederholung der verpassten Anrufe
- Suche der Nummer in der CRM-Datenbank
REST-Telefonie anschließen
Im Bereich Telefonie - Verbindung gehen Sie unter Telefonie-Integration auf den Punkt "Apps Gesamt".
Wählen Sie einen Telefonie-Anbieter aus und tippen Sie auf Installieren. Im Nachninein folgen Sie den Anweisungen vom Entwickler dieser Telefonie-Anwendung.
Die Anweisung finden Sie im Reiter Installieren jeder App.
Eigene Telefonie mit Bitrix24 integrieren
Wenn Sie Ihre eigene Telefonie integrieren möchten, lesen Sie den Bereich "Telefony Integartion Tipps" sorgfältig durch. Dort finden Sie alle nötigen Informationen bezüglich der Integration, darunter einige Beispiele der Integrationen und Links auf Dokumentation für Bitrix24 REST API.
Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen: