Bevor Sie einen Mitarbeiter kündigen, prüfen Sie unbedingt nach, mit welchen Elementen im CRM der Mitarbeiter gearbeitet hat, bzw. für die er zuständig war.
Dazu gehören alle Elemente, für die Sie Zugriffsrechte vergeben können:
- Kontakte
- Unternehmen
- Aufträge
- Leads
- Angebote
- Rechnungen
- Online-Formulare
- Website-Widget
Aber wenn der Mitarbeiter deaktiviert ist, sind einige Varianten verfügbar, wie man für seine Elemente einen andere verantwortliche Person festlegen kann.
Zeitlich den Mitarbeiter im Account einstellen
Das ist die einfachste Variante. In Bitrix24 kann man den Mitarbeiter komplett nicht löschen, deswegen kann man den gekündigten Mitarbeiter jederzeit in den Account wiederherstellen. Dabei erhält der Nutzer keine Benachrichtigung darüber, dass er/sie wieder eingestellt ist. Dementsprechend besteht keine Gefahr für die Sicherheit Ihrer CRM-Daten. Vergessen Sie nicht, den Mitarbeiter wieder zu deaktivieren, nachdem Sie die Daten einem anderen Mitarbeiter übergeben haben.
Um den Mitarbeiter zeitlich einzustellen, gehen Sie auf den Bereich Mitarbeiter in linken Hauptmenü Ihres Accounts. Öffnen Sie den Tab Mitarbeiter und wählen Sie den Filter Nicht aktiv aus. Klicken Sie auf Suchen.
Im Kontextmenü wählen Sie die Option Einstellen aus.
Danach öffnen Sie den Bereich CRM und übergeben Sie die nötigen Elemente.
Nötige Elemente mit dem Filter finden
Einen deaktivierten Mitarbeiter kann man im Filter nicht wählen, aber man kann seinen Vornamen bzw. Nachnamen in der Suche eingeben, um alle Elemente anzeigen zu lassen, die mit diesem Mitarbeiter verbunden sind.
Öffnen Sie die Liste der nötigen CRM-Elemente.
Entleeren Sie den Filter und geben Sie den Namen des gekündigten Mitarbeiters ein. Sie erhalten alle Elemente angezeigt, die zu diesem Nutzer gehören.
Danach ändern Sie den Verantwortlichen für diese Elemente, wie es im Beitrag "Verantwortlichen im CRM ändern" beschrieben ist.
Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen: