Massenversand von E-Mails ist ein effizientes Werkzeug, aber es kann unerwünschte oder sogar schadhafte Nachrichten als Folge haben.
Bitrix24 kommt seinen Kunden entgegen und stellt Ihnen ein kluges System gegen Spam vor.
So funktioniert unser Versand.
In jeder E-Mail gibt es eine Möglichkeit, den Versand abzubestellen oder sogar Spam zu melden.
Ihr Limit für E-Mails hängt von der Zahl der Beschwerden ab. Falls diese zu hoch ist, wird Ihr Versand eingeschränkt, weiterhin erfolgt Blockierung. Wenn viele E-Mails verschickt wurden und keine Beschwerden folgten, wird sich Ihr Limit allmählich erhöhen.
Link zum Abbestellen hinzufügen
Standardmäßig ist der Link zum Abbestellen im Block Fußzeile verfügbar.
Ziehen Sie einfach den Block an die nötige Stelle in Ihrer Vorlage.
Für die eigene Vorlage können Sie den folgenden Code verwenden:
Sie haben diese Nachricht erhalten, weil Sie ein Kunde unseres Unternehmens sind. Bitte klicken Sie <a style="color: #0054a5;" href="#UNSUBSCRIBE_LINK#">hier</a> wenn Sie keine weiteren E-Mails von uns erhalten möchten.
Limit erhöhen
Nehmen wir als Beispiel, dass Ihr Limit 1000 E-Mails pro Tag ist. Aber in einem Monat können Sie 900.000 E-Mails versenden.
Um Ihr Limit zu erhöhen, können Sie eine E-Mail-Kampagne für 1010 Empfänger erstellen. 1000 E-Mails werden gesendet und 10 E-Mails werden zur Warteschlange hinzugefügt. Wenn keine Beschwerden erhalten wurden, wird sich das Limit am nächsten Tag erhöhen (das Limit kann bis um das Zweifache erhöht werden) und die anderen 10 E-Mails werden versendet.
Demgemäß erhöht sich Ihr Tageslimit unter den folgenden Bedingungen:
- Sie haben keine Beschwerden;
- Sie übersteigen Ihr Tageslimit.
Das Limit wird nicht erhöht, wenn die Anzahl der fehlerhaften E-Mails mehr als 10% der Anzahl der gesendeten E-Mails beträgt.
Zusätzliche Einschränkungen
E-Mails können aus verschiedenen Gründen nicht versendet werden: wegen der internen Serverfehler oder die angegebene E-Mail-Adresse existiert nicht. Solche E-Mails gelten als fehlerhaft.
Wenn Sie eine große Zahl der fehlerhaften E-Mails haben, wird sich Ihr Tageslimit nicht erhöhen.
Auf solche Weise kämpfen wir gegen imitierte Erhöhung des Limits durch Massenversand an nicht existierende E-Mail-Adressen.
Erweitern Sie Ihre Kommunikationsmöglichkeiten, indem Sie sorgfältig und verantwortlich mit dem Versand umgehen.