Bitrix24 Onlineshop ist eine fertige Lösung für den Online-Verkauf. Sie können ihn schnell starten und Bestellungen annehmen – ganz ohne Programmierkenntnisse oder zusätzliche Services.
Ihr Bitrix24 bietet alles, was Sie für erfolgreiche Verkäufe benötigen:
- Fertige Vorlagen für Onlineshops, die auf verschiedene Verkaufsszenarien zugeschnitten sind – über Messenger und soziale Netzwerke, für Shops mit großem Sortiment usw.
- Integrierter Produkt- und Dienstleistungskatalog mit Fotos, Beschreibungen, Preisen und Lagerbeständen, damit Ihre Kunden einfach auswählen und bestellen können.
- Flexible Zahlungs- und Lieferoptionen – mehrere Zahlungssysteme und Liefermethoden können integriert werden.
- Eine kostenlose Domain – ideal, um den Shop zu testen und erste Verkäufe zu starten. Später kann eine eigene Domain hinzugefügt werden, die mit Ihrer Marke assoziiert wird.
- Vollständige Integration mit dem CRM – Produkte und Lagerbestände werden automatisch aktualisiert, und Bestellungen gelangen direkt in Ihr Bitrix24.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie:
- mit einem Onlineshop Ihr Business entwickeln,
- einen Produktkatalog erstellen und konfigurieren,
- einen Onlineshop erstellen und konfigurieren,
- Zugriffsrechte für den Onlineshop verwalten,
- Zahlungssysteme und Lieferservices integrieren,
- die Domain ändern und Ihren Onlineshop in Suchmaschinen eintragen.
Wie entwickelt der Onlineshop Ihr Business?
Ein Onlineshop in Bitrix24 eröffnet Unternehmen jeder Größe – von kleinen Werkstätten bis hin zu großen Handelsketten – neue Möglichkeiten. Er vereinfacht die Verkaufsprozesse und unterstützt bei der Gewinnung neuer Kunden.
- Senkt Kosten – Sie können online verkaufen, ohne Ausgaben für Miete oder Verkäufergehälter.
- Ermöglicht den Aufbau Ihrer Kundendatenbank – Bestellungen und Kontakte werden im CRM gespeichert, sodass Ihr Vertriebsteam die Interaktionshistorie nachverfolgen und die Kundenarbeit fortsetzen kann.
- Erweitert die Zielgruppe – Sie können über die Grenzen Ihrer Stadt oder Ihres Landes hinaus verkaufen.
- Ist rund um die Uhr verfügbar – Kunden können jederzeit Bestellungen aufgeben.
- Eignet sich für verschiedene Sortimente – Produkte, Dienstleistungen, Abonnements, Online-Kurse, Tickets usw.
- Automatisiert den Verkaufsprozess – Bestellungen gelangen direkt in Ihr Bitrix24 und Kunden erhalten automatisch Benachrichtigungen. Das spart Zeit und reduziert Fehler.
Produktkatalog erstellen und konfigurieren
Bitrix24 verfügt über einen zentralen Produktkatalog für CRM und Onlineshops. Sie können diesen manuell erstellen oder, bei einem umfangreichen Angebot, mithilfe einer Datei importieren.
Produktkatalog erstellen und konfigurieren
Produkte importieren
Für jedes Produkt können Sie Fotos, Beschreibungen, Preise sowie Eigenschaften wie Farbe oder Größe hinzufügen. Produkte lassen sich zudem in Bereiche und Unterbereiche gruppieren. Verbinden Sie den Katalog mit dem Onlineshop, damit Kunden die gewünschten Artikel leicht finden können. Um sicherzustellen, dass nur aktuelle Produkte angezeigt werden, richten Sie die Bestandsverwaltung ein.
Bestandsverwaltung in Bitrix24
Onlineshop erstellen und konfigurieren
In Bitrix24 können Sie einen Onlineshop aus einer fertigen Vorlage erstellen. Zur Verfügung stehen Ihnen kostenlose Optionen sowie Vorlagen aus dem Bitrix24 Market. Diese enthalten alle notwendigen Komponenten: Produktkatalog, Warenkorb, Bestellseite usw.
Passen Sie den Onlineshop an die Anforderungen Ihres Unternehmens an, indem Sie die vorgefertigten Blöcke und das Design ändern sowie den Katalog konfigurieren: Produktanzeige, Preise, Position des Warenkorbs usw.
Onlineshop erstellen
Benutzerdefinierte CSS auf der Website einbinden
Einstellungen der Website bzw. der einzelnen Seiten
Zugriffsrechte für den Onlineshop konfigurieren
Sie können den Zugriff Ihrer Mitarbeiter auf den Bereich Onlineshops sowie auf einzelne Onlineshops flexibel verwalten. Nutzen Sie hierfür Rollen: Weisen Sie vorgefertigte Rollen zu oder erstellen Sie benutzerdefinierte. Legen Sie fest, welche Aktionen jeder Mitarbeiter ausführen darf – dies hilft, Fehler zu vermeiden, Datenverluste zu verhindern und Aufgaben im Team klar zuzuteilen.
So können Sie beispielsweise einem Nutzer erlauben, Inhalte zu bearbeiten und den Onlineshop zu veröffentlichen, damit dieser den Katalog aktualisieren und Informationen zu neuen Sonderangeboten hinzufügen kann. Einem Administrator können Sie vollständige Zugriffsrechte für die Konfiguration und Promotion des Onlineshops gewähren.
Zugriffsrechte für Websites und Onlineshops
Zahlungssysteme und Lieferservices integrieren
Machen Sie den Bestellprozess bequem, indem Sie Ihren Kunden verschiedene Zahlungs- und Lieferoptionen anbieten.
Persönlicher Bereich im Onlineshop
Zahlungssysteme im Onlineshop
Lieferservices erstellen
Domain ändern und den Onlineshop in Suchmaschinen eintragen
Jeder Onlineshop in Bitrix24 erhält standardmäßig eine kostenlose Adresse auf der Subdomain *.bitrix24.shop
. Damit können Sie den Onlineshop sofort starten und testen, ohne zusätzliche Kosten. Später können Sie eine eigene Domain hinzufügen – dies erhöht das Vertrauen der Kunden und macht die Website zu einem integralen Bestandteil Ihrer Marke.
Eigene Domain an die Website oder an den Onlineshop anbinden
Um mehr Kunden zu gewinnen, tragen Sie den Onlineshop in Suchmaschinen ein und optimieren die SEO-Einstellungen. Dadurch wird der Onlineshop für neue Zielgruppen besser sichtbar und Sie können Analysen sowie Werbekampagnen nachverfolgen.
SEO-Einstellungen für den Produktkatalog bearbeiten
Website zu Google hinzufügen
Zusammenfassung
- Bitrix24 Onlineshop ist eine fertige Lösung für den Online-Verkauf. Sie können ihn schnell starten und Bestellungen annehmen – ohne Programmierkenntnisse oder zusätzliche Services.
- Bitrix24 verfügt über einen zentralen Produktkatalog für CRM und Onlineshops. Sie können diesen manuell erstellen oder, bei einem umfangreichen Angebot, mithilfe einer Datei importieren.
- Für jedes Produkt können Sie Fotos, Beschreibungen, Preise sowie Eigenschaften wie Farbe oder Größe hinzufügen. Produkte lassen sich zudem in Bereiche und Unterbereiche gruppieren. Verbinden Sie den Katalog mit dem Onlineshop, damit Kunden die gewünschten Artikel leicht finden können.
- Um einen Onlineshop zu erstellen, wählen Sie eine fertige Vorlage, bearbeiten Sie die Blöcke und konfigurieren Sie Design und Katalog.
- Verwalten Sie die Zugriffsrechte für den Onlinehop: Weisen Sie vorgefertigte Rollen zu oder erstellen Sie eigene. Das hilft, Fehler zu vermeiden und Aufgaben im Team klar zu verteilen.
- Machen Sie den Bestellprozess bequem: Integrieren Sie Zahlungssysteme und Lieferservices.
- Ändern Sie bei Bedarf die Domain und tragen Sie den Onlineshop in Suchmaschinen ein.