Wiederholte Verkäufe sind Verkäufe mit Kunden, die bereits zuvor bei Ihnen gekauft haben. Mit AI-gestützten wiederholten Verkäufen identifiziert das CRM Kunden, die bereit für einen neuen Kauf sind, und erstellt automatisch Aufträge für sie. In jeden Auftrag fügt CoPilot eine Aufgabe mit personalisierten Empfehlungen für die verantwortliche Person hinzu – was dem Kunden angeboten werden soll und wie das Gespräch gestaltet werden kann.
Bitrix24 Tarife
Öffnen Sie den Bereich CRM > Umsatz > Wiederholte Verkäufe.
In diesem Beitrag erfahren Sie:
- wie wiederholte Verkäufe mit AI funktionieren,
- wie Sie Ihr CRM für wiederholte Verkäufe einrichten,
- wie Sie wiederholte Verkäufe mit AI aktivieren und konfigurieren,
- wie Sie die Zugriffsrechte dafür einstellen,
- wie Sie die Statistik der wiederholten Verkäufe verfolgen.
Wie funktionieren wiederholte Verkäufe mit AI?
Kundenanalyse. Täglich analysiert AI für wiederholte Verkäufe die Verkaufsdaten im CRM, um Kunden zu identifizieren, die bereit für neue Käufe sind. Dabei bieten wir Ihnen 5 Skripts an:
- Monatlicher Kunde – Kunden, die regelmäßig einmal im Monat kaufen. AI analysiert die erfolgreichen Käufe der letzten drei Monate, mit Ausnahme des aktuellen Monats. Beispiel: Ein Kunde bestellt monatlich Kaffee für das Büro. Zu Monatsbeginn erinnert AI daran, ihm eine neue Sorte oder ein Mengenrabatt-Angebot zu unterbreiten.
- Halbjährlicher Kunde – Kunden, die alle sechs Monate kaufen. Beispiel: Ein Unternehmen aktualisiert seine Software regelmäßig im Juni und Dezember. Im Mai und November erinnert AI daran, dem Kunden ein Upgrade oder Sonderkonditionen anzubieten.
- Jährlicher Kunde – Kunden, die zur gleichen Jahreszeit kaufen. AI wertet die Käufe der letzten zwei Jahre aus (ohne das laufende Jahr). Beispiel: Ein Kunde ordert jährlich im Dezember Technikartikel als Weihnachtsgeschenke. AI signalisiert rechtzeitig, ihm passende Produkte oder Services vorzuschlagen.
- Ruhender Kunde – Kunden, die seit Beginn ihres Einkaufs bei Ihnen mindestens zwei erfolgreiche oder fehlgeschlagene Aufträge abgeschlossen haben. Mit diesen Kunden haben Sie keine aktiven Aufträge.
- Verlorener Kunde – Kunden, die sich innerhalb der letzten 12 Monate Produkte oder Dienstleistungen angesehen, aber keinen Auftrag abgeschlossen haben.
Aufträge erstellen. Wenn AI einen passenden Kunden findet, wird ein Auftrag angelegt. Im Auftragsformular wird automatisch eine Aufgabe mit Empfehlungen des CoPilots hinzugefügt: was dem Kunden angeboten werden sollte und wie das Gespräch geführt werden kann.
Wenn im CRM keine Aufträge für wiederholte Verkäufe erscheinen:
- Überprüfen Sie, ob wiederholte Verkäufe mit AI in den Bitrix24 Einstellungen aktiviert sind.
Wiederholte Verkäufe mit AI aktivieren und konfigurieren - Stellen Sie sicher, dass im CRM Aufträge aus den letzten sechs Monaten vorhanden sind.
- Folgen Sie unseren Empfehlungen zur Arbeit mit dem CRM.
CRM für wiederholte Verkäufe einrichten
Verkaufsanalyse. Dies hilft zu verstehen, welche Skripts für wiederholte Verkäufe besser funktionieren, und bei Bedarf die Einstellungen anzupassen.
Statistik der wiederholten Verkäufe verfolgen
CRM für wiederholte Verkäufe konfigurieren
Genaue und vollständige Daten im CRM ermöglichen es den wiederholten Verkäufen mit AI, Kunden zu identifizieren, die bereit für neue Käufe sind, und personalisierte Empfehlungen zu erstellen.
Füllen Sie Kunden- und Auftragsformularen detailliert aus. Geben Sie in den Systemfeldern Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen an. Erstellen Sie benutzerdefinierte Felder mit klaren Bezeichnungen, um Kundenpräferenzen zu erfassen. Dies hilft AI, die Daten zu analysieren und Kunden für Wiederholungskäufe zu finden.
Systemfelder im CRM
Benutzerdefinierte Felder für CRM-Elemente
Beispiel: Wenn Sie Büromöbel verkaufen, können Sie benutzerdefinierte Felder im Auftragsformular erstellen: Raumtyp, Möbelstil und Budget für die Innenraumgestaltung. Dadurch können die wiederholten Verkäufe mit AI genauer bestimmen, wem und wann neue Kollektionen oder Rabatte angeboten werden sollten.
Verkaufspipelines einrichten. Erstellen Sie separate Pipelines für verschiedene Vertriebsbereiche. Die Pipelines sollten den tatsächlichen Arbeitsablauf mit Kunden abbilden. Beispielsweise können Sie eine Pipeline für den Verkauf von Klimaanlagen nutzen. Wenn Sie zusätzlich Montage- und Wartungsdienstleistungen anbieten, sollten Sie dafür separate Pipelines anlegen.
Verkaufspipelines erstellen
Transkribieren Sie Anrufe mit AI. AI kann den Inhalt von Kundengesprächen analysieren, um Bedürfnisse und Interessen zu identifizieren. Wenn ein Kunde beispielsweise erwähnt, dass er eine Büroerweiterung plant, speichert AI diese Information und schlägt den optimalen Zeitpunkt vor, um neue Dienstleistungen anzubieten.
Möglichkeiten der Telefonie
AI-Sprachanalyse und Verkaufsskripts im CRM
Produkt- und Dienstleistungskatalog pflegen. Fügen Sie detaillierte Beschreibungen, Preise und saisonale Besonderheiten hinzu. Dies hilft den wiederholten Verkäufen mit AI, passende Produkte für Kunden auszuwählen. Wählen Sie Produkte direkt aus dem Katalog in Aufträgen aus, um schneller Rechnungen und Angebote erstellen zu können.
Produktkatalog erstellen und konfigurieren
Dienstleistungen im CRM
Beispiel: Wenn der Katalog Weihnachtsgeschenksets enthält, schlägt AI diese Kunden vor, die solche Sets im letzten Dezember gekauft haben.
Vereinbarungen dokumentieren. Halten Sie Details und Vereinbarungen in Kommentaren und allgemeinen Aufgaben im Auftragsformular fest. Dies hilft AI, die Kundenbedürfnisse präziser zu erfassen und maßgeschneiderte Angebote zu erstellen.
Universale Aktivität
Wenn zum Beispiel im Kommentar angegeben ist, dass der Kunde plant, in sechs Monaten neue Geräte zu beschaffen, erinnert AI daran, rechtzeitig Kontakt aufzunehmen und aktuelle Modelle oder attraktive Konditionen anzubieten.
Wiederholte Verkäufe mit AI aktivieren und konfigurieren
Wiederholte Verkäufe mit AI aktivieren. Standardmäßig sind wiederholte Verkäufe mit AI im CRM deaktiviert. Bitrix24 Administratoren können sie über ein Pop-up-Banner oder in den Bitrix24-Einstellungen aktivieren.
Um wiederholte Verkäufe mit AI in den Bitrix24 Einstellungen zu aktivieren:
1-2. Öffnen Sie den Bereich Einstellungen > Bitrix24 Einstellungen.
3-4. Wählen Sie Tools > CRM.
5. Aktivieren Sie Wiederholte Verkäufe.
Wiederholte Verkäufe mit AI konfigurieren. Sie können die standardmäßigen Skripts für wiederholte Verkäufe mit AI bearbeiten, eigene Skripts können momentan nicht erstellt werden. Die Konfiguration kann durch einen Bitrix24 Administrator oder durch Nutzer mit entsprechenden Berechtigungen vorgenommen werden.
Zugriffsrechte für wiederholte Verkäufe mit AI einstellen
1–3. Öffnen Sie den Bereich CRM > Umsatz > Wiederholte Verkäufe.
4. Wählen Sie aus, welche Skripts aktiviert werden sollen. AI erstellt automatisch Aufträge basierend auf diesen Skripts. Wenn beispielsweise nur das Skript Halbjährlicher Kunde aktiviert ist, sucht AI nach entsprechenden Kunden und erstellt wiederkehrende Aufträge für sie. Andere Skripts werden nicht berücksichtigt.
5. Klicken Sie auf Bearbeiten, um ein Skript zu konfigurieren.
6. Legen Sie fest, ob CoPilot personalisierte Empfehlungen erstellen soll:
- Aktiviert – AI fügt personalisierte Empfehlungen in eine neue Aufgabe ein: was dem Kunden angeboten werden sollte und wie die Kommunikation gestaltet werden kann.
- Deaktiviert – In der Aufgabe erscheint ein Standardtext, der manuell angepasst werden kann.
- Pipeline für neue Aufträge – AI erstellt den wiederkehrenden Auftrag in dieser Pipeline.
- Phase – AI erstellt den wiederkehrenden Auftrag in dieser Phase der ausgewählten Pipeline.
- Verantwortliche Personen – Wählen Sie Mitarbeiter aus, die für neue Aufträge verantwortlich sein sollen. Bei mehreren ausgewählten Mitarbeitern werden die Aufträge im Wechsel zugewiesen.
- Standardüberschrift des Auftrags – Diese Bezeichnung sieht der Mitarbeiter im CRM.
Zugriffsrechte für wiederholte Verkäufe mit AI konfigurieren
Ein Bitrix24-Administrator kann Rechte für die Konfiguration von Skripts für Wiederholungsverkäufe und die Ansicht der Statistik vergeben.
1–3. Öffnen Sie den Bereich CRM > Einstellungen > Zugriffsrechte für CRM.
4. Wählen Sie Wiederholte Verkäufe.
5. Konfigurieren Sie die Rechte für folgende Aktionen:
Einstellungen anzeigen – Nutzer können die Statistik der wiederholten Verkäufe einsehen.
Einstellungen bearbeiten – Nutzer können die Skripts bearbeiten.
7. Klicken Sie auf Speichern.
Rollenmodell der Zugriffsrechte im CRM
Statistik der wiederholten Verkäufe verfolgen
Die Statistik hilft zu verstehen, wie effektiv die wiederholten Verkäufe funktionieren. Die Statistik kann von einem Bitrix24 Administrator und Nutzern mit entsprechenden Rechten angezeigt werden.
1–3. Öffnen Sie den Bereich CRM > Aufträge > wiederholte Verkäufe.
4. Wählen Sie den Zeitraum: die letzten 30 Tage, ein Quartal, ein halbes Jahr oder ein Jahr.
In der Statistik gibt es mehrere Kennzahlen für Wiederholungsverkäufe:
- Anzahl und Summe der laufenden Deals.
- Anzahl und Summe der gewonnenen Deals.
- Konversion nach Anzahl – Verhältnis der gewonnenen Deals zur Gesamtanzahl der Deals, die im gewählten Zeitraum durch Wiederholungsverkäufe erstellt wurden.
- Konversion nach Summe – Verhältnis der Summe der gewonnenen Deals zur Gesamtsumme der Deals, die im gewählten Zeitraum durch Wiederholungsverkäufe erstellt wurden.
Zusammenfassung
- Wiederholte Verkäufe mit AI identifizieren in der CRM Kunden, die bereit für neue Käufe sind, und erstellen automatisch Aufträge für sie.
- In jeden Auftrag fügt CoPilot eine Aufgabe mit personalisierten Empfehlungen für den Mitarbeiter hinzu – was dem Kunden angeboten werden soll und wie das Gespräch gestaltet werden kann.
- Wiederholte Verkäufe mit AI sind nicht in allen Tarifen verfügbar.
- Öffnen Sie den Bereich CRM > Umsatz > Wiederholte Verkäufe und wählen Sie aus, nach welchen Skripts automatisch wiederkehrende Aufträge erstellt werden sollen: monatliche, halbjährliche oder jährliche Käufe.
- Je genauer die Daten im CRM sind, desto besser funktionieren die wiederholten Verkäufe mit AI: Füllen Sie Kunden- und Auftragsformularen detailliert aus, richten Sie Verkaufspipelines ein, transkribieren Sie Anrufe mit AI, pflegen Sie einen aktuellen Produktkatalog und dokumentieren Sie Vereinbarungen im Formular des CRM-Elements.
- Bitrix24 Administratoren können Wiederholte Verkäufe mit AI über ein Pop-up-Banner in der CRM oder in den Bitrix24 Einstellungen aktivieren.
- Die integrierte Statistik hilft zu verstehen, wie effektiv die wiederholten Verkäufe funktionieren.