Ein Datensatz enthält Informationen zu Aufträgen, Leads, Anrufen und anderen Elementen in Bitrix24. Für die Erstellung von Dashboards können Sie Daten direkt aus Bitrix24 nutzen, sie aus CSV-Dateien importieren oder Werbekonten verknüpfen. Mit Datensätzen lassen sich Diagramme erstellen und Ihre Geschäftswerte analysieren. So können Sie beispielsweise ermitteln, wie viele Aufträge in diesem Monat abgeschlossen wurden und welche Mitarbeiter die besten Ergebnisse erzielt haben.
In diesem Beitrag erzählen wir, welche Datensätze in Bitrix24 verfügbar sind und wie Sie mit Datensätzen aus externen Quellen arbeiten können.
Datensätze aus Bitrix24:
- Aufgaben und Projekte,
- Leads,
- Aufträge,
- Produkte aus dem Katalog,
- Smartprozesse,
- Workflows,
- Unternehmen und Kontakte,
- Elektronische Unterschrift und elektronische Unterschrift für HR,
- Aktivitäten, Phasen und Abhängigkeiten zwischen CRM-Elementen,
- Rechnungen und Angebote,
- Nutzer, Unternehmensstruktur und Anrufe.
Datensätze aus externen Quellen:
Datensätze aus Bitrix24
Aufgaben und Projekte. Für die Aufgaben und Projekte sind 7 Datensätze verfügbar:
- Aufgaben (task),
- Benutzerdefinierte Felder (task_uf),
- Dauer der Aufgabenausführung (task_elapsed_time),
- Aufgabenphasen (task_stages),
- Aufgabeneffektivität (task_efficiency),
- Flows (flow),
- Projekte (socialnetwork_group).
Datensätze umfassen Informationen zu Aufgaben, Projekten und den dazugehörigen Kennzahlen. Damit können Sie den Projektstatus nachverfolgen und die Erledigung von Aufgaben analysieren. So erfahren Sie beispielsweise, wie viele Aufgaben in einem Monat abgeschlossen wurden und an welchen Projekten Ihre Mitarbeiter gearbeitet haben. Datensätze im BI-Builder: Aufgaben und Projekte
Leads. Für die Arbeit mit Leads stehen Ihnen 4 Datensätze zur Verfügung:
- Leads (crm_lead),
- Benutzerdefinierte Felder (crm_lead_uf),
- History von Leads (crm_lead_status_history),
- Produkte in Leads (crm_lead_product_row).
Datensätze enthalten Informationen zu Leads und den damit verbundenen Elementen. So können Sie den gesamten Leadprozess von der Erstellung bis zum Abschluss verfolgen und beispielsweise feststellen, wie viele Leads in diesem Monat abgeschlossen wurden und welche Produkte sie beinhalteten.
Datensätze im BI-Builder: Leads
Aufträge. Für die Aufträge sind 4 Datensätze verfügbar:
- Aufträge (crm_deal),
- Benutzerdefinierte Felder (crm_deal_uf),
- Status-History (crm_deal_stage_history),
- Produkte in Aufträgen (crm_deal_product_row).
Datensätze beinhalten Informationen zu Aufträgen und den dazugehörigen Elementen. Damit können Sie den gesamten Auftragsprozess von Anfang bis zum Abschluss analysieren und die Arbeitsdynamik der Mitarbeiter nachvollziehen. So lässt sich beispielsweise feststellen, wie viele Aufträge in einem Monat abgeschlossen wurden und welche Produkte enthalten waren.
Datensätze im BI-Builder: Aufträge
Produkte aus dem Katalog. Für die Arbeit mit Produkten stehen Ihnen 3 Datensätze zur Verfügung:
- Produkte (crm_product),
- Produkteigenschaften (crm_product_property),
- Werte der Produkteigenschaften (crm_product_property_value).
Datensätze enthalten Informationen zu Produkten und deren Eigenschaften. Damit können Sie Ihr Sortiment analysieren und Preisänderungen nachvollziehen. So können Sie beispielsweise feststellen, welche Produkte im Katalog verfügbar sind und welche Eigenschaften sie besitzen.
Datensätze im BI-Builder: Produkte aus dem Katalog
Smartprozesse. Für die Smartprozesse sind 4 Datensätze verfügbar:
- Smartprozesse (crm_dynamic_items_
"Typ-ID"
), - Produkte in Smartprozessen (crm_dynamic_items_prod_
"Typ-ID"
), - Smartprozesse der automatisierten Lösung (crm_automated_solution_
"ID der automatisierten Lösung"
), - Liste der Smartprozesse (crm_smart_proc).
Datensätze enthalten Informationen zu Smartprozessen, deren Elementen, Produkten und automatisierten Lösungen. Sie können herausfinden, wie viele Elemente in einem Monat erstellt wurden, welche Mitarbeiter daran gearbeitet haben und welche Produkte in die Prozesse eingebunden sind.
Jeder Smartprozess ist ein eigener Datensatz mit individuellen Feldern und Spalten. Um ihn im Dashboard zu nutzen, benötigen Sie seine Typ-ID. Wenn Sie beispielsweise den Smartprozess „Bestellungen“ mit der ID 105 haben, finden Sie die entsprechenden Daten im Datensatz crm_dynamic_items_105 und die Produkte im Datensatz crm_dynamic_items_prod_105.
Datensätze im BI-Builder: Smartprozesse
Mehrere Smartprozesse in Microsoft Power BI übertragen
Workflows. Für die Arbeit mit Workflows stehen Ihnen 2 Datensätze zur Verfügung:
- Workflow-Aufgaben (bizproc_task),
- Gestartete Workflows (bizproc_workflow_state).
Datensätze enthalten Informationen zu gestarteten Workflows und deren Aufgaben. Damit können Sie den Workflow-Prozess verfolgen, die Ausführungszeiten der Aufgaben analysieren und deren Status überwachen. So lässt sich beispielsweise feststellen, wie viele Workflow-Aufgaben in einem Monat abgeschlossen wurden und wie viele Workflows aktuell in Bearbeitung sind.
Datensätze im BI-Builder: Workflows
Unternehmen und Kontakte. Für die Unternehmen und Kontakte sind 4 Datensätze verfügbar:
- Unternehmen (crm_company),
- Benutzerdefinierte Felder der Unternehmen (crm_company_uf),
- Kontakte (crm_contact),
- Benutzerdefinierte Felder der Kontakte (crm_contact_uf).
Datensätze enthalten Informationen zu Unternehmen, Kontakten und den dazugehörigen Parametern. Damit können Sie Ihre Kundendatenbank analysieren und zusätzliche Parameter berücksichtigen, wie beispielsweise den Kundenstatus und das Datum des letzten Anrufs.
Datensätze im BI-Builder: Unternehmen und Kontakte
Elektronische Unterschrift und Elektronische Unterschrift für HR. Für die Arbeit mit elektronischen Dokumenten sind 2 Datensätze verfügbar:
- Elektronische Unterschrift (crm_dynamic_items_36),
- Elektronische Unterschrift für HR (crm_dynamic_items_39).
Datensätze enthalten Informationen zu elektronischen Dokumenten. Damit können Sie den Unterschriftsstatus verfolgen sowie Fristen und Statusänderungen analysieren. So können Sie beispielsweise feststellen, welche Dokumente noch in Bearbeitung sind und welche bereits unterzeichnet wurden.
Datensätze im BI-Builder: elektronische Unterschrift und elektronische Unterschrift für HR
Aktivitäten, Phasen und Abhängigkeiten zwischen CRM-Elementen. Für die Arbeit mit den CRM-Elementen sind 3 Datensätze verfügbar:
- Aktivitäten in CRM-Elementen (crm_activity),
- Phasen der CRM-Elemente (crm_stages),
- Abhängigkeiten zwischen CRM-Elementen (crm_entity_relation).
Datensätze enthalten Informationen zu Aktivitäten, Phasen und Abhängigkeiten zwischen CRM-Elementen. Sie ermöglichen es Ihnen, nachzuvollziehen, welche Aktivitäten mit Aufträgen, Kontakten und Unternehmen verknüpft sind, und die Phasenänderungen zu analysieren.
Datensätze im BI-Builder: Aktivitäten, Phasen und Abhängigkeiten zwischen CRM-Elementen
Rechnungen und Angebote. Für die Arbeit mit Rechnungen und Angeboten stehen Ihnen 3 Datensätze zur Verfügung:
- Rechnungen (crm_dynamic_items_31),
- Angebote (crm_quote),
- Prpdukte ind Angeboten (crm_quote_product_row).
Datensätze enthalten Informationen zu Rechnungen, Angeboten und den zugehörigen Produkten. Damit können Sie den Status von Rechnungen und Angeboten verfolgen sowie Preisänderungen und Produktmengen kontrollieren.
Datensätze im BI-Builder: Rechnungen und Angebote
Nutzer, Unternehmensstruktur und Anrufe. Für die Arbeit mit Nutzern, Abteilungen und Anrufen sind 3 Datensätze verfügbar:
- Nutzer (user),
- Unternehmensstruktur (org_structure),
- Anrufe (telephony_call).
Datensätze enthalten Informationen zu Nutzern, Abteilungen und Anrufen. Damit können Sie die Anzahl der Mitarbeiter analysieren, Veränderungen in der Unternehmensstruktur nachverfolgen und Anrufstatistiken einsehen.
Datensätze im BI-Builder: Nutzer, Unternehmensstruktur und Anrufe
Datensätze aus externen Quellen
Im BI-Builder können Sie Daten aus CSV-Dateien importieren und Werbekonten verknüpfen. Auf Basis dieser Daten ist es möglich, Datensätze zu erstellen und Informationen in Form von Diagrammen und Dashboards zu visualisieren.
Daten aus CSV-Dateien importieren. Wenn Ihre Daten in CSV-Dateien vorliegen, können Sie diese in den BI-Builder hochladen. So können Sie beispielsweise die Verkaufsdaten des letzten Jahres importieren, die meistverkauften Produkte identifizieren und die Umsatzentwicklung bewerten.
BI-Builder: Datensatz aus der CSV-Datei erstellen
Datenformate und Typen für den Import der CSV-Datei konfigurieren
Werbekonten verbinden. Informationen aus Werbekonten werden automatisch in Datensätzen gesammelt, einschließlich Anzeigendatenquellen und Anzeigenkostenstatistiken. Diese Daten ermöglichen es Ihnen, die Effektivität Ihrer Werbekampagnen zu bewerten.
BI-Builder: Daten aus Werbekonten verwenden
Zusammenfassung
- Ein Datensatz enthält Informationen zu Aufträgen, Leads, Anrufen und anderen Elementen in Bitrix24.
- Für die Erstellung von Dashboards können Sie Daten direkt aus Bitrix24 nutzen, sie aus CSV-Dateien importieren oder Werbekonten verknüpfen. Mit Datensätzen lassen sich Diagramme erstellen und Ihre Geschäftswerte analysieren.
Lesen Sie auch:
- BI-Builder für analytische Berichte
- BI-Builder: Daten im Dashboard aktualisieren
- Datumsfilter in den Dashboards des BI-Builders