FAQ lesen
Neues in Bitrix24
Bitrix24 Support
Registrierung und Autorisierung
Womit fangen Sie an?
Feed
Abonnement
Aufgaben und Projekte
Messenger
Collabs
Startseite: Vibe
Projektgruppen
Kalender
Drive
Webmail
CRM
Buchung
CoPilot – KI in Bitrix24
Elektronische Unterschrift für HR
Elektronische Unterschrift
CRM-Onlineshop
Bestandsverwaltung
Geschäftsanalytik
Contact Center
Mein Profil
Marketing
Vertriebsstelle
CRM-Analytik
BI-Builder
Automatisierung
CRM + Onlineshop
Workflows
Unternehmen
Onlineshop
Websites
Anwendungen
Wissensbasis
Videokonferenzen
Telefonie
Enterprise
Einstellungen
Bitrix24 Messenger
Allgemeine Fragen
On-Premise Version
Updates in Beiträgen
LogIn
Ihr Bitrix24
Loggen Sie sich in Ihrem Bitrix24 ein.
Enter

Bitrix24Help

Häufig gestellte Fragen zur BI-Analytik und zum BI-Builder

BI-Analytik und BI-Builder sind leistungsstarke Tools zur Erstellung von Dashboards für die Geschäftsanalytik. Mit BI-Analytik können Sie Daten aus Bitrix24 in Google Looker Studio und Microsoft Power BI analysieren. Der BI-Builder ermöglicht die Erstellung von Dashboards auf Basis von Apache Superset 4.0. In diesem Beitrag beantworten wir häufig gestellte Fragen zur Datenverarbeitung in analytischen Systemen.

In diesem Beitrag behandeln wir folgende Themen:


System-Dashboards im BI-Builder ändern.

System-Dashboards können nicht direkt bearbeitet werden, aber Sie können sie kopieren und dann anpassen. Wählen Sie das gewünschte Dashboard aus der Liste und klicken Sie auf Menü (≡) > Bearbeiten > Fortfahren. Bitrix24 erstellt eine Kopie, die Sie wie gewünscht konfigurieren können.

Der Builder öffnet sich im nächsten Tab. Sie können Diagramme hinzufügen oder kopieren, um sie in anderen Dashboards zu verwenden. Wählen Sie das gewünschte Dashboard aus und klicken Sie auf
Menü (≡) > Abfrage anzeigen > Kopieren.

Um die Struktur des Diagramms zu verstehen, überprüfen Sie die Konfiguration der darin enthaltenen Werte. Klicken Sie auf Diagramm bearbeiten. Im geöffneten Fenster sehen Sie den Diagrammtyp und die Verteilung der Metriken.

Um die SQL-Abfrage, auf der das Diagramm basiert, zu bearbeiten, öffnen Sie
Menü (≡) > Im SQL-Lab öffnen. Fügen Sie die kopierte Abfrage ein und passen Sie sie bei Bedarf an. Anschließend können Sie die Abfrage als Datensatz speichern, um ein neues Diagramm für das Dashboard zu erstellen.
Diagramm aus dem virtuellen Datensatz erstellen und zum Dashboard hinzufügen


Warum zeigt der Filter im BI-Builder nicht alle Daten an?

Problem: Im Dashboard des BI-Builders werden im Filter Wert nicht alle Optionen eines bestimmten Feldes angezeigt. Beispielsweise stehen für das Feld Source die Optionen Werbung, Website und Anruf zur Auswahl. Obwohl das Feld Source im CRM zehn Optionen umfasst, werden im Filter nur fünf angezeigt.

Ursachen: Der Filter zeigt nur Daten an, die bereits im Dashboard vorhanden sind. Wenn ein Wert fehlt, kann dies zwei Gründe haben:

  1. Die Auswahlliste enthält die Daten, sie werden jedoch nicht genutzt. Das Lead-Formular hat beispielsweise die Quelle "Ausstellung", aber es wurden keine Leads damit erstellt. In diesem Fall wird die Quelle im Filter nicht angezeigt.
  2. Die Daten sind in Bitrix24 vorhanden, erscheinen jedoch nicht im Bericht. Zum Beispiel gibt es Leads mit der Quelle „Partner“, die aufgrund von Filtereinstellungen nach Datum oder Status nicht im Bericht erscheinen. In diesem Fall wird die Quelle nicht im Filter angezeigt.

Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Daten mit der gewünschten Quelle in Bitrix24 vorhanden sind. Passen Sie bei Bedarf die Filter oder den Zeitraum an.

Wenn das Dashboard mindestens ein Element mit der angegebenen Quelle enthält, wird dieser Wert im Filter angezeigt.
Datumsfilter in den Dashboards des BI-Builders
Auswahllisten im CRM


Wie finde ich den Namen eines benutzerdefinierten Feldes im BI-Builder heraus?

Benutzerdefinierte Felder aus Bitrix24 werden in den analytischen Systemen als Code angezeigt, z. B. UF_CRM_123456789. Diese Nummer wird dem Feld automatisch bei der Erstellung zugewiesen.
Beschreibung der Felder von CRM-Einheiten für BI-Analytik

Um den Namen des benutzerdefinierten Feldes zu ermitteln, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu CRM > Einstellungen > CRM-Einstellungen > Einstellungen von Formularen und Berichten > Benutzerdefinierte Felder.
  2. Öffnen Sie das gewünschte Feld in der Liste. Der Code des Feldes wird in der Adressleiste des Browsers angezeigt.

Datenquellen aus Bitrix24 zu Microsoft Power BI hinzufügen

Daten aus Bitrix24 können über eine fertige Vorlage in Microsoft Power BI übertragen werden. Diese Vorlage enthält Felder des Connectors der BI-Analytik für die Arbeit in Power BI. Wenn die benötigte Vorlage mit der Datenquelle nicht vorhanden ist, kann sie manuell über eine Abfrage im erweiterten Editor hinzugefügt werden.
CRM-Einheiten aus CRM in Microsoft Power BI übertragen

Um zum Beispiel die Datenquelle für Aufgaben hinzuzufügen, geben Sie im erweiterten Editor den Code ein:

let raw_t=bx24_load_entity("task") in raw_t 

Zusammenfassung

  • BI-Analytik und BI-Builder sind leistungsstarke Tools zur Erstellung von Dashboards für die Geschäftsanalytik.
  • System-Dashboards können nicht direkt bearbeitet werden, aber Sie können sie kopieren und dann anpassen.
  • Der Filter zeigt nur Daten an, die bereits im Dashboard vorhanden sind. Wenn ein Wert fehlt, prüfen Sie die Filtereinstellungen.
  • Benutzerdefinierte Felder aus Bitrix24 werden in den analytischen Systemen als Code angezeigt. Den Code des Feldes können Sie im Bereich CRM > Einstellungen > CRM-Einstellungen > Einstellungen von Formularen und Berichten > Benutzerdefinierte Felder erfahren.
  • Daten aus Bitrix24 können über eine fertige Vorlage in Microsoft Power BI oder über den erweiterten Editor übertragen werden.

Lesen Sie auch:
War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen
Verwandte Beiträge
BI-Builder: Datensätze History im CRM Trigger im CRM Neuigkeiten in Bitrix24 und Aktualisierungen in FAQ-Beiträgen. Januar 2025 Automatisierungsregeln im CRM Drive als Netzwerklaufwerk verbinden Neue Empfänger in der CRM-Webmail Automatisierungsregeln: Produkte Martha AI: Virtuelle Assistentin in den Chats mit dem Bitrix24 Support

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos