Bitrix24 Buchung ist ein Tool zur Planung von Terminen mit Spezialisten und zur Reservierung von Geräten oder Ausrüstung.
Online-Buchung macht Bitrix24 CRM zu einer einzigartigen Lösung für den Markt.
Es handelt sich nicht um ein eigenständiges Modul innerhalb von Bitrix24, sondern um einen wesentlichen CRM-Bestandteil. Alle Prozesse – von der Terminbuchung bis zur Kundenkommunikation – sind ins CRM integriert. Alle Buchungen können Sie entweder im Bereich „Buchung“ oder direkt im CRM verwalten, ohne zwischen den Tools wechseln zu müssen.
Wie funktioniert das Tool?
- Der Kunde wählt einen passenden Termin aus, entweder selbstständig auf der Website oder durch Kontaktaufnahme mit einem Mitarbeiter.
- Die Buchung wird im Zeitplan eingetragen, automatisch im CRM gespeichert und der Kunde erhält eine Benachrichtigung mit den Buchungsdetails.
- Vor dem Termin werden automatische Erinnerungen an den Kunden gesendet.
- Nach dem Besuch markiert die verantwortliche Person die Buchung als abgeschlossen. Dabei bleibt der gesamte Interaktionsverlauf im CRM vollständig dokumentiert.
Welche Unternehmen profitieren von der Buchungsoption?
Die Buchung eignet sich für jedes Unternehmen, bei dem die Koordination und Reservierung von Kundenterminen entscheidend ist:
-
Unternehmen, die Dienstleistungen nach Terminvereinbarung anbieten oder Ausrüstung vermieten:
- Vermietung von Räumen, Fahrzeugen oder Geräten
- Beratungen durch Spezialisten (medizinisch, rechtlich, psychologisch)
- Frachtlieferdienste
Für solche Unternehmen ist es wichtig, dass jede Ressource, ob Spezialist, Gerät oder Ausrüstung, möglichst effizient genutzt wird.
Das System unterstützt beispielsweise im Beratungsbereich die optimale Planung von Beratungsterminen, indem es die individuelle Arbeitsauslastung jedes Experten berücksichtigt.
-
Unternehmen, die Produkte verkaufen und dazugehörige Dienstleistungen anbieten:
- Produktlieferung
- Installation von Haushaltsgeräten, Möbeln oder Konstruktionen
- Reparaturen (Sanitär, Elektrik, Geräte)
- Wartungsdienste (regelmäßige Wartung von Geräten oder Fahrzeugen)
Mit der Online-Buchung können Sie die Arbeitsauslastung Ihrer Techniker sowie die Verfügbarkeit von Transportkapazitäten effizient planen und verwalten.
Beispiel: Nach dem Kauf einer Klimaanlage koordiniert das Unternehmen über das Buchungstool die Lieferung, Installation und die geplante Wartung – alles in einem zentralen System.
Arten der Buchung
Einzelbuchung (Reservierung einer einzelnen Ressource)
Bei dieser Buchungsart wird eine zeitliche Ressource reserviert – beispielsweise ein Termin bei einem Mitarbeiter, ein Gerät oder ein Raum.

Anwendungsbeispiele:
- Lieferung: Reservierung des Ladepersonals für den Transport von Möbeln, Geräten oder Baustoffen
- Installation: Buchung eines Montageteams für Küchen, Büromöbel oder Haushaltsgeräte
- Vermietung: Reservierung von Fahrzeugen, Wohnungen, Häusern, Hallen oder Fotostudios
- Termine bei Spezialisten: Zeitbuchungen für Dienstleister wie Mechaniker, Anwälte, Ärzte, Tierärzte oder Kosmetiker
- Gerätewartung: Planung von regelmäßigen oder bedarfsgesteuerten Wartungsservices
Mehrfachbuchung (Reservierung mehrerer Ressourcen)
Hier können Sie Ressourcen kombinieren, die gleichzeitig reserviert werden.

Beispiele für solche Kombinationen:
- Mitarbeiter + Arbeitsplatz: Sie buchen einen Mechaniker und eine Werkstattbühne für die Fahrzeuginspektion.
- Mitarbeiter + Transportmittel: Sie reservieren einen Servicetechniker mit Firmenwagen für Kundentermine vor Ort.
- Gerät + Bediener: Sie buchen einen Kran inklusive Operator für Montagearbeiten – oder eine Kamera mit Kameramann/frau für Dreharbeiten.
- Mehrere Mitarbeiter: Sie reservieren ein Team aus Fachkraft und Assistenz.
- Techniker + Werkzeuge: Sie buchen eine Kosmetikerin zusammen mit einem bestimmten Raum.