Bitrix24 Drive-Bereinigung scannt Ihre Dokumente ein und zeigt zudem Dateien an, die gelöscht werden können, damit Speicherplatz freigegeben werden kann. Somit können Sie auch direkt erfahren, welche Nutzer wie viele Dateien hochgeladen haben.
Bereinigung starten
Im Bereich Bitrix24.Drive unter Drive-Bereinigung können Sie die Bereinigung starten bzw. Scannen starten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen starten.
Nachdem die Daten eingescannt wurden, erhalten Sie die vollständige Statistik mit der Zusammenfassung zur Drive-Nutzung.
Sichere Bereinigung
Eine der wichtigen Optionen ist die sichere Bereinigung. Dabei löschen Sie die Dateien, die nicht mehr genutzt werden:
- Ungenutzt - veraltete Dateiversionen, die als Kopien gespeichert wurden, Sie können diese ruhig löschen.
- Papierkorb - alle Dateien, die Sie löschen, landen zuerst im Papierkorb, also hier sind die Dateien, die Sie unwiderruflich löschen können, um die Speicherkapazität zu erhöhen.
Erweiterter Modus
Sie können Erweiterten Modus aktivieren, um zu analysieren, welche Dateien in Ihrem Drive gespeichert werden. Um den erweiterten Modus zu aktivieren, wählen Sie die entsprechende Option im rechten Menü aus.
Hier finden Sie eine Tabelle mit den Daten. Um die Felder einzustellen, klicken Sie auf das Zahnrad.
Unter den Daten werden angezeigt:
- Dateien aller Projektgruppen
- Dateien aller Nutzer
- Dateien im allgemeinen Drive
Im Kontextmenü jedes Elementes oder unter "Aktion auswählen" finden Sie diese Optionen:
- Details
- Benachrichtigung senden - der Besitzer der Gruppe bzw. der Datei erhält folgende Benachrichtigung: "Warnung! Ihre Dateien im Drive der Arbeitsgruppe XXX belegen zu viel Speicher: 4.89 MB. Empfehlungen: Dateien in einen anderen Speicher verschieben; den Papierkorb leeren; ungenutzte Dateien löschen. Der Administrator kann Ihren Speicher nach seinem eigenen Ermessen bereinigen, wenn Sie selbst es bald nicht tun werden."
- Sichere Bereinigung
- Öffnen