FAQ lesen
Neues in Bitrix24
Bitrix24 Support
Registrierung und Autorisierung
Sicherheit
Womit fangen Sie an?
Feed
Abonnement
Aufgaben und Projekte
Messenger
Collabs
Projektgruppen
Kalender
Drive
Webmail
CRM
Buchung
CoPilot – KI in Bitrix24
Elektronische Unterschrift für HR
Elektronische Unterschrift
CRM-Onlineshop
Bestandsverwaltung
Contact Center
Mein Profil
Marketing
Vertriebsstelle
CRM-Analytik
BI-Builder
Automatisierung
CRM + Onlineshop
Workflows
Mitarbeiter
Onlineshop
Websites
Anwendungen
Wissensbasis
Videokonferenzen
Telefonie
Einstellungen
Bitrix24 Messenger
Allgemeine Fragen
On-Premise Version
LogIn
Ihr Bitrix24
Loggen Sie sich in Ihrem Bitrix24 ein.
Enter

Bitrix24 Helpdesk

Google Tag Manager einbinden

Mit Google Tag Manager können Sie Tracking-Codes und Code-Snippets auf Ihrer Website zentral verwalten und aktualisieren, ohne den Quellcode ändern zu müssen. Besonders praktisch: Sie können Google Tag Manager direkt in Ihre Bitrix24-Website integrieren, indem Sie die Container-ID in den Einstellungen einfügen.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Google Tag Manager-Konto einrichten, einen Container erstellen und die Container-ID in Bitrix24 einfügen.


Google Tag Manager-Konto erstellen und Container-ID kopieren

  1. Rufen Sie die Startseite von Google Tag Manager auf und klicken Sie auf In Tag Manager anmelden.
  2. Richten Sie ein Konto ein und geben Sie die Kontodaten ein: Ihre Website-Adresse und die Zielplattform (z. B. Web). Legen Sie fest, ob Ihre Daten anonym an Google oder andere Dienste weitergegeben werden dürfen.
  3. Nachdem Sie alle Daten ausgefüllt haben, klicken Sie auf Erstellen. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch und klicken Sie auf Ja, um sie zu akzeptieren.

Kopieren Sie die Container-ID.
Tag-Manager-Hilfe


Container-ID in Bitrix24 einfügen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihrer Bitrix24-Website.
  2. Fügen Sie die kopierte Container-ID in das Feld Google Tag Manager ein.
06.png

Wo werden die Daten gesammelt?

  • Wenn Sie die Container-ID in den Website-Einstellungen einfügen, werden die Daten von allen Seiten erfasst.
  • Möchten Sie die Analyse nur für eine bestimmte Seite durchführen, tragen Sie die Container-ID in den Einstellungen dieser Seite ein.

Zusammenfassung

  • Mit Google Tag Manager können Sie Tracking-Codes und Code-Snippets auf Ihrer Website zentral verwalten und aktualisieren, ohne den Quellcode ändern zu müssen.
  • Sie können den Google Tag Manager direkt in Ihre Bitrix24-Website integrieren, indem Sie einfach die Container-ID in den Einstellungen hinterlegen.
  • Richten Sie das Google Tag Manager-Konto ein, erstellen Sie einen Container und fügen Sie die Container-ID in Bitrix24 ein.
  • Möchten Sie die Analyse nur für eine bestimmte Seite durchführen, tragen Sie die Container-ID in den Einstellungen dieser Seite ein.
War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Lassen Sie Ihr Bitrix24 von Profis einrichten
BITRIX24 PARTNER IN DER NÄHE FINDEN
implementation_helper_man
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen
Verwandte Beiträge
Bestell- und Lieferstatus Website zu Google hinzufügen Lieferservices erstellen Zahlungssysteme im Onlineshop SEO-Einstellungen für den Produktkatalog bearbeiten Abonnement für Produkte Persönlicher Bereich im Onlineshop Eigene Domain an die Website oder an den Onlineshop anbinden

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos