Feed stellt einen interaktiven Raum dar, wo die aktuellen Ereignisse im Account angezeigt werden: Nachrichten, Kommentare, neue Dateien, Systemereignisse, Benachrichtigungen usw.
Im Feed kann man neue Aufgaben erstellen, Auszeichnungen veröffentlichen oder Workflows starten, Kommentare hinterlassen, Umfragen durchführen und seine Mitarbeiter über die wichtigsten Ereignisse und Ankündigungen informieren.
Nachrichten senden
Das ist die populärste Kommunikationsmöglichkeit im Feed. Im Feed können Sie Nachrichten an alle Mitarbeiter, Nutzergruppen oder ausgewählte Nutzer senden. Der Text kann im Visuellen Editor bearbeitet werden. Wenn nötig, hängen Sie Dateien an Ihre Nachrichten an.
Nach dem Absenden kann man sehen, wie viele Nutzer und wer die Nachricht gelesen hat. Dazu können Sie auch Kommentare hinzufügen und sie mit ausgewählten Emotionen markieren.
Video
In Bitrix24 ist es möglich, Videonachrichten aufzuzeichnen und an die Kollegen bzw. die Mitarbeiter zu senden.
So einfach und schnell können Sie die Nutzer zum Geburtstag gratulieren, wichtige Informationen mitteilen und vieles mehr.
Workflows und Aufgaben
Im Feed kann man Aufgaben erstellen und Workflows starten. Beispielsweise können Sie einen Antrag auf Dienstreise oder einen Bestellantrag einrichten.
Ankündigungen mit Lesebestätigung erstellen
Wählen Sie Ankündigung im oberen Menü aus.
Geben Sie den Text ein. Vergessen Sie nicht, die Empfänger auszuwählen.
Nachricht als wichtig markieren und fixieren
Um wichtige Informationen nicht zu verlieren, kann man Nachrichten zu Lesezeichen hinzufügen, um sie im Nachhinein schnell mit dem Filter finden zu können.
Klicken Sie auf das Stecknadel-Icon, um den Beitrag anzupinnen. Zudem können Sie den Beitrag fixieren, indem Sie die entsprechende Option unter Mehr in der rechten oberen Ecke auswählen.
Umfragen durchführen
In Bitrix24 kann man Umfragen erstellen. Das spart Ihnen viel Zeit, wenn Sie schnell eine Entscheidung treffen möchten.
Bei einer Umfrage können Sie bestimmen, wie sie durchgeführt werden soll. Dabei haben Sie 3 Varianten zur Auswahl: anonym, öffentlich oder normal (in diesem Fall entscheidet der Nutzer selbst, ob seine Stimme ausgeblendet wird oder nicht).
Die Ergebnisse der Umfrage können Sie im XLS-Format downloaden. Klicken Sie anschließend auf Stopp und dann auf Ergebnisse (XLS).