Die Funktion Webmail finden Sie in Ihrem Bitrix24 im linken Hauptmenü.
Wenn Sie bereits eine Mailbox integriert und eingestellt haben, wechseln Sie in die Liste mit Ihren E-Mails. Andernfalls werden Sie aufgefordert, eine Mailbox zu verbinden.
Filter und Synchronisierung
Im oberen Teil befindet sich ein bequemer Filter. Sie haben die Möglichkeit, Ihre E-Mails nach dem Ordner, Datum und sogar Status "Gelesen" und nach der Verbindung der Nachricht zu filtern.
Links finden Sie die Liste mit den verbundenen Mailboxen. Hier kann man noch eine Mailbox verbinden.
Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten verbunden haben, wird der Zähler auf dem aktuellen Konto anzeigen, dass andere Konten ungelesene E-Mails haben.
Ihre Liste mit E-Mails wird zusätzlich aktualisiert, indem Sie den Synchronisierungsbutton anklicken.
- Die Post wird jede 10 Minuten geprüft, wenn der Mailboxbesitzer im Account online ist und aktiv im Account arbeitet (siehe unten).
- Ihre Post wird jede 10 Minuten geprüft, wenn die Option "E-Mails von existierenden Kunden an verantwortliche Mitarbeiter weiterleiten" aktiviert ist und sich ein beliebiger Nutzer im Account angemeldet hat.
- Bei der deaktivierten Option "E-Mails von existierenden Kunden an verantwortliche Mitarbeiter weiterleiten" wird die Post einmal pro Tag geprüft, wenn sich ein beliebiger Mitarbeiter im Account anmeldet.
- Die Post wird momentan geprüft, wenn man den Bereich Webmail in seinem Account öffnet.
- Wenn keiner von Mitarbeitern im Account online ist, wird die Post nicht geprüft.
- Die Liste mit E-Mails wird zusätzlich aktualisiert, indem man den Synchronisierungsbutton anklickt.
Die Webmail wird nach der Aktivität des Nutzers geprüft - der Tab mit dem Account ist geöffnet und der Nutzer arbeitet aktiv damit (Aktualisierung der Seiten, Wechseln innerhalb von Bitrix24).
Dabei werden folgende Aktivitäten nicht berücksichtigt: Arbeit in der Desktop- und mobilen Anwendung, minimierter Tab mit Bitrix24.
E-Mails absenden
Die Schaltfläche Neue Nachricht öffnet ein neues E-Mail-Formular.
Wählen Sie einen Absender, einen oder mehrere Empfänger aus und dann verfassen Sie die Nachricht im einfachen Editor.
Arbeit mit E-Mails
Im oberen Teil befinden sich Zähler für ungelesene E-Mails.
Ungelesene E-Mails werden fett gedruckt und in gelb markiert.
In der Tabelle sehen Sie die Hauptinformation zur E-Mail: Absender, Betreff und Datum.
Jetzt können Sie E-Mails auf verschiedener Weise öffnen: durch Klick auf Absender bzw. Betreff oder Doppelklick auf E-Mail.
Aus jeder E-Mail kann man eine Aufgabe erstellen und sie im CRM speichern.
Außerdem können Sie in diesem Fenster die E-Mail beantworten, weiterleiten, löschen oder als Spam markieren.
Mit den E-Mails kann man im oberen oder Kontextmenü arbeiten.
Um eine E-Mail auszuwählen, klicken Sie einfach darauf oder kreuzen Sie diese in der Checkbox an.
Folgende Optionen stehen Ihnen dabei zur Verfügung:
- Öffnen
- Als "Nicht gelesen" markieren
- Löschen
- Als Spam markieren
- In Ordner verschieben
- Aufgabe erstellen (lesen Sie mehr im Beitrag "Aufgaben erstellen / Aufgabenformular")
- Im CRM speichern (lesen Sie mehr im Beitrag "Formulareinstellungen der Elemente")
- Im Activity Stream besprechen (lesen Sie mehr im Beitrag "Feed in Bitrix24")
Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen: