Wenn Sie einen Fehler beim Schreiben einer Nachricht gemacht haben, können Sie den Fehler sogar nach dem Versenden nachträglich korrigieren. Oder wenn Sie eine Nachricht aus Versehen an den falschen Empfänger versendet haben, können Sie die löschen.
Wenn Sie auf den Pfeil neben einer Nachricht klicken, wird das Menü mit allen verfügbaren Optionen geöffnet. Die Menüpunkte hängen davon ab, wessen Nachricht ist das, und selbst vom Inhalt der Nachricht.
- Eigene Nachricht - Nachricht zitieren, Aufgabe erstellen, in einem neuen Chat besprechen, im Activity Stream besprechen, Nachricht bearbeiten, Nachricht löschen.
- Die Nachricht eines anderen Nutzers - antworten, als ungelesen markieren, Nachricht zitieren, Aufgabe erstellen, in einem neuen Chat besprechen, im Activity Stream besprechen.
Nutzer im Chat erwähnen
Im Chat kann man einen anderen Nutzer erwähnen (Mention anlegen). Tippen Sie auf der Tastatur auf + bzw. @ oder klicken Sie auf das entsprechende Icon im unteren Menü und wählen Sie einen Mitarbeiter aus.
"Gefällt mir“ Option
Anstatt „super“ oder „gut“ zu schreiben, können Sie jetzt die Nachricht direkt in Messenger mit „Gefällt mir“ markieren. Die Option ist auch in den Gruppenchats verfügbar.
Den Text formatieren
- Ctrl+T – den markierten Text transliterieren, buchstabengetreue Umsetzung eines nicht mit lateinischen Buchstaben geschriebenen Wortes in lateinische Schrift
- Ctrl+B – den markierten Text fett formatieren
- Ctrl+I – den markierten Text kursiv formatieren
- Ctrl+S – den markierten Text durchstreichen
- Ctrl+U – den markierten Text unterstreichen
- Pfeil nach oben - die vorherige Nachricht bearbeiten
- Klick im Kontakteingabefeld - in der Kontaktliste Blöcke mit 3 Chats öffnen: öffentliche Chats, private Chats, Kommunikationskanäle, Anrufe, externe "Unter vier Augen" Chats, usw.
- Klick auf das eigene Bild in der Kontaktliste oben - den Chat mit sich selbst öffnen
- Klick auf das Nutzerbild im Chat - den Nutzer in der Nachricht erwähnen
- CTRL (Command) + Klick auf das Nutzerbild im Chat - den Nutzer in der Nachricht erwähnen, aber den Namen ändern können.
BB-Codes
- [b]fett[/b] (Ctrl + B, Command + B): fett;
- [i]kursiv[/i] (Ctrl + I, Command + I): kursiv;
- [u]unterstreichen[/u] (Ctrl + U, Command + I): unterstreichen; [s]durchgestrichen[/s] (Ctrl + S, Command + S):
- [url=https://bitrix24.de]Bitrix[/url]: Bitrix (wenn ein direkter Link in der Nachricht angegeben ist, wird dieser automatisch in den klickbaren Link im Dialog umgewandelt).
- [icon=Adresse-Ihres Linkes title=Beschreibung]: wenn Sie ein Icon im Chat senden möchten, wählen Sie einfach das gewünschte Icon z. B. auf der Website http://emojipedia.org aus und kopieren Sie den Link auf dieses Icon und fügen Sie den BB-Code im Chat ein. (folgende Formate werden unterstützt: .svg, .png, .gif и .jpg ). Lesen Sie mehr zum Thema im Beitrag "Eigene Smileys hinzufügen".
Slash-Befehle
Slash-Befehle, die mit einem "/"-Symbol anfangen, ermöglichen es Ihnen, schnell Ihren Text zu formatieren, Information anzufragen und anzuzeigen.
Um einen Slash-Befehl zu aktivieren, geben Sie im Eingabefeld das Symbol "/" ein oder klicken Sie auf den entsprechenden Button.
In Bitrix24 sind folgende Slash-Befehle verfügbar:
Instant Messenger- /me Text - den Text kursiv formatieren
- /loud Text - den Text fett formatieren
- >> Text - den Text als Zitat gestalten
- /rename Neuer Name - den Chat umbenennen oder den Chatnamen bearbeiten
- /giphy Thema des Bildes - Bilder veröffentlichen, die Ihrer Ansage entsprechen