Bitrix24 Market ist ein App-Katalog, der die Funktionen von Bitrix24 deutlich erweitert. Hier können Sie beispielsweise neue Zahlungsmethoden hinzufügen oder HR-Analysen mit wenigen Klicks einrichten. Der Katalog bietet über 600 Lösungen für verschiedene Geschäftsanforderungen.
In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen zu den Apps im Bitrix24 Market.
Sie erfahren:
Wofür können Sie Apps aus dem Bitrix24 Market nutzen?
Mit Apps aus dem Bitrix24 Market können Sie die Funktionen von Bitrix24 erheblich erweitern. Beispiele:
- Messenger- und Social-Media-Integrationen: Kommunizieren Sie mit Kunden über die Kanäle, die sie bereits nutzen.
- Chatbots und Automatisierungstools: Beantworten Sie Anfragen schneller und sparen Sie Ihrem Team Zeit.
- Fertige Vorlagen für Websites und Onlineshops: Starten Sie Ihren Online-Verkauf schnell und unkompliziert.
- Branchenspezifische CRMs: Passen Sie Ihr CRM an Ihre Branche an und verwalten Sie Kundenbeziehungen sowie Kundendaten effizient.
Zudem können Sie eigene Lösungen nutzen, wie beispielsweise Webhooks und lokale Anwendungen.
Anleitung: Webhooks und Anwendungen für Entwickler erstellen
Wo finden Sie Apps zum Installieren?
- Öffnen Sie den Bereich Anwendungen > Market.
- Klicken Sie auf Katalog und suchen Sie nach der gewünschten App.
Bitrix24 Market: Anwendungen finden und installieren
Wo werden installierte Apps angezeigt?
- Öffnen Sie den Bereich Anwendungen > Market.
- Klicken Sie auf Mehr > Installierte Apps.
Hier können Sie Ihre installierten Apps verwalten:
- Klicken Sie auf Updates verfügbar, um zu prüfen, welche Apps aktualisiert werden können, und installieren Sie die neuen Versionen.
- Um die Zugriffsrechte anzupassen oder eine App zu entfernen, klicken Sie unter der App auf Drei Punkte (…) und wählen Sie die gewünschte Option aus.
Zugriffsrechte für Market-Apps verwalten
Wer kann Apps installieren?
Standardmäßig können nur Administratoren Apps aus dem Bitrix24 Market installieren. Sie können diese Berechtigung jedoch auch für alle Mitarbeiter freigeben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie auf die Einstellungen (⚙️).
- Wählen Sie Bitrix24-Einstellungen aus.
- Öffnen Sie den Tab Andere Einstellungen.
- Aktivieren Sie die Option Alle Nutzer können Apps vom Market installieren.
Wofür ist der Bereich „Für Entwickler“ gedacht?
Der Bereich Für Entwickler richtet sich an Unternehmen, die eigene Anwendungen erstellen, Integrationen einrichten oder Bitrix24 Tools an ihre Bedürfnisse anpassen möchten. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Webhooks erstellen: Richten Sie den automatischen Datenaustausch zwischen Bitrix24 und anderen Services ein. Das ist besonders nützlich, um Daten mit Buchhaltungssystemen, Lagerverwaltung oder Websites zu synchronisieren. Sie können dabei auf fertige Skripte zurückgreifen oder eigene entwickeln.
- Lokale Anwendungen entwickeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen, um Bitrix24 optimal an Ihre Anforderungen anzupassen. Beispielsweise können Sie ein internes Buchhaltungssystem anbinden oder spezielle Tools für Ihre Mitarbeiter entwickeln.
- Webhooks und Anwendungen verwalten: Hier finden Sie alle von Ihnen erstellten Integrationen und Anwendungen und können diese zentral verwalten.
- Nutzungsstatistiken einsehen: Analysieren Sie, wie häufig Ihre Webhooks und Anwendungen genutzt werden und welche Anfragen ausgeführt werden. So können Sie Ihre Integrationen gezielt verbessern.