FAQ lesen
Neues in Bitrix24
Bitrix24 Support
Registrierung und Autorisierung
Sicherheit
Womit fangen Sie an?
Feed
Abonnement
Aufgaben und Projekte
Messenger
Collabs
Startseite: Vibe
Projektgruppen
Kalender
Drive
Webmail
CRM
Buchung
CoPilot – KI in Bitrix24
Elektronische Unterschrift für HR
Elektronische Unterschrift
CRM-Onlineshop
Bestandsverwaltung
Geschäftsanalytik
Contact Center
Mein Profil
Marketing
Vertriebsstelle
CRM-Analytik
BI-Builder
Automatisierung
CRM + Onlineshop
Workflows
Mitarbeiter
Onlineshop
Websites
Anwendungen
Wissensbasis
Videokonferenzen
Telefonie
Enterprise
Einstellungen
Bitrix24 Messenger
Allgemeine Fragen
On-Premise Version

Bitrix24 Helpdesk

Bitrix24 hat jetzt ein neues Interface. Die Bilder in Beiträgen entsprechen möglicherweise noch nicht dem neuen Design – wir werden sie in Kürze aktualisieren.

Nutzer löschen oder deaktivieren

Wenn ein Mitarbeiter nicht mehr in Ihrem Unternehmen arbeitet, können Sie ihn in Bitrix24 deaktivieren. Dieser Nutzer verliert dann automatisch den Zugang zu Bitrix24, aber alle seine Aufgaben, Chats und Dateien bleiben erhalten. So bewahren Sie die Arbeitshistorie und können Projekte an andere Kollegen übergeben.

Den deaktivierten Mitarbeiter finden Sie in der Mitarbeiterliste mit der Markierung „Deaktiviert“. Bei Bedarf können Sie ihn jederzeit wieder einstellen.

In diesem Beitrag erfahren wir, wie Sie:


Mitarbeiter deaktivieren

Einen Mitarbeiter kann entweder der Administrator oder ein Nutzer mit der Berechtigung „Mitarbeiter im Bitrix24 deaktivieren“ in der Unternehmensstruktur deaktivieren. Das ist sowohl in der Mitarbeiterliste als auch im persönlichen Nutzerprofil möglich.
Zugriffsrechte für die Unternehmensstruktur

In der Mitarbeiterliste:

1. Öffnen Sie den Bereich Mitarbeiter.
2–3. Klicken Sie neben dem Mitarbeiternamen auf ≡ > Deaktivieren.
4. Klicken Sie auf Deaktivieren.

Aus dem persönlichen Profil des Mitarbeiters:

1–2. Öffnen Sie das Nutzerprofil des Mitarbeiters. Klicken Sie auf Aktionen > Deaktivieren.
3. Klicken Sie auf Ja.

Wenn Sie vor der Deaktivierung noch nicht alle Aufgaben übergeben haben, können Sie das auch danach tun. Sie können beispielsweise neue Verantwortliche für Aufgaben, CRM-Elemente, Dateien und andere Daten festlegen.
E-Mail eines deaktivierten Nutzers einem anderen Mitarbeiter übergeben
CRM-Elemente einer anderen verantwortlichen Person übergeben
Aufgaben eines deaktivierten Mitarbeiters übergeben


Aufgaben und Daten eines deaktivierten Mitarbeiters anzeigen

Auch nach der Deaktivierung können Sie folgende Informationen anzeigen:

  • Ihre Chats mit diesem Mitarbeiter,
  • Aufgaben, an denen der Nutzer beteiligt war,
  • Termine, an denen der Nutzer teilgenommen hat,
  • Dateien, die der Nutzer erstellt hat,
  • Nachrichten im Feed,
  • Gruppen, in denen der Mitarbeiter teilgenommen hat, und vieles mehr.

Um diese Daten anzuzeigen, öffnen Sie das Profil des Mitarbeiters. Standardmäßig werden deaktivierte Mitarbeiter in der Liste nicht angezeigt. Dafür muss der Administrator die Option Deaktivierte in der Mitarbeiterliste anzeigen aktivieren.

1–2. Klicken Sie neben Bitrix24 oder neben dem Namen Ihres Unternehmens auf das haken.png Symbol und wählen Sie Einstellungen.
3–4. Gehen Sie auf Mitarbeiter > Einladungen.
5–6. Aktivieren Sie die Option Deaktivierte in der Mitarbeiterliste anzeigen. Speichern Sie die Änderungen.

Öffnen Sie danach den Bereich Mitarbeiter und klicken Sie neben dem gewünschten Mitarbeiter auf ≡ > Profil anzeigen. Wählen Sie den gewünschten Bereich, z. B. Dateien oder Aufgaben. Um in den Chat zu gelangen, klicken Sie auf Nachrichten-History.


Deaktivierten Mitarbeiter wieder einstellen

Sie können einen deaktivierten Mitarbeiter aus der Mitarbeiterliste oder in seinem Nutzerprofil wieder einstellen.

Öffnen Sie den Bereich Mitarbeiter. Klicken Sie neben dem Mitarbeiter auf ≡ > Einstellen.

Um einen Mitarbeiter aus seinem Profil wieder einzustellen, klicken Sie auf Deaktiviert > Einstellen.


Zusammenfassung

  • Wenn ein Mitarbeiter nicht mehr in Ihrem Unternehmen arbeitet, können Sie ihn in Bitrix24 deaktivieren. Dieser Nutzer verliert dann automatisch den Zugang zu Bitrix24, aber alle seine Aufgaben, Chats und Dateien bleiben erhalten.
  • Den deaktivierten Mitarbeiter finden Sie in der Mitarbeiterliste mit der Markierung „Deaktiviert“. Bei Bedarf können Sie ihn wieder einstellen.
  • Einen Mitarbeiter kann entweder der Administrator oder ein Nutzer mit der Berechtigung „Mitarbeiter im Bitrix24 deaktivieren“ in der Unternehmensstruktur deaktivieren.
  • Ein Mitarbeiter kann sowohl aus der Mitarbeiterliste als auch aus seinem Profil deaktiviert werden.
  • Wenn Sie vor der Deaktivierung noch nicht alle Aufgaben übergeben haben, können Sie das auch danach tun. Sie können beispielsweise neue Verantwortliche für Aufgaben, CRM-Elemente, Dateien und andere Daten festlegen.
  • Nach der Deaktivierung können Sie in seinem Profil seine Chats, Aufgaben, Termine, Dateien und andere Daten ansehen.
  • Standardmäßig werden deaktivierte Mitarbeiter in der Liste nicht angezeigt. Um sie anzuzeigen, muss der Administrator die Option Deaktivierte in der Mitarbeiterliste anzeigen aktivieren.
  • Sie können einen deaktivierten Mitarbeiter aus der Mitarbeiterliste oder in seinem Nutzerprofil wieder einstellen.
War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Lassen Sie Ihr Bitrix24 von Profis einrichten
BITRIX24 PARTNER IN DER NÄHE FINDEN
implementation_helper_man
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos