FAQ lesen
Neues in Bitrix24
Bitrix24 Support
Registrierung und Autorisierung
Sicherheit
Womit fangen Sie an?
Feed
Abonnement
Aufgaben und Projekte
Messenger
Collabs
Startseite: Vibe
Projektgruppen
Kalender
Drive
Webmail
CRM
Buchung
CoPilot – KI in Bitrix24
Elektronische Unterschrift für HR
Elektronische Unterschrift
CRM-Onlineshop
Bestandsverwaltung
Geschäftsanalytik
Contact Center
Mein Profil
Marketing
Vertriebsstelle
CRM-Analytik
BI-Builder
Automatisierung
CRM + Onlineshop
Workflows
Mitarbeiter
Onlineshop
Websites
Anwendungen
Wissensbasis
Videokonferenzen
Telefonie
Enterprise
Einstellungen
Bitrix24 Messenger
Allgemeine Fragen
On-Premise Version

Bitrix24 Helpdesk

Bitrix24 hat jetzt ein neues Interface. Die Bilder in Beiträgen entsprechen möglicherweise noch nicht dem neuen Design – wir werden sie in Kürze aktualisieren.

Gmail-Konto mit Bitrix24 verbinden

Mit Bitrix24 können Sie E-Mail-Accounts von Gmail, Microsoft365, iCloud, Aol, Outlook und anderen Services verbinden. Anschließend werden E-Mails direkt in Bitrix24 empfangen – Sie können darauf antworten, Nachrichten an Aufgaben anhängen, sie mit Kollegen im Chat besprechen oder aus E-Mails Leads oder Aufträge im CRM erstellen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie

Mailbox verbinden

1–2. Öffnen Sie den Bereich Webmail und wählen Sie Gmail. Wenn bereits eine Mailbox verbunden ist, klicken Sie oben links auf die E-Mail-Adresse und wählen Sie Eine neue verbinden.
3. Klicken Sie auf Authentifizierung.
4. Wählen Sie den Account aus, den Sie verbinden möchten.
5–6. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf Weiter.
7. Bestätigen Sie den Zugriff, falls die Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Passkey aktiviert ist.
8–9. Lesen Sie die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen des Bitrix24 Connectors und klicken Sie auf Weiter.
10. Erteilen Sie der Anwendung Bitrix24 Connector Zugriff auf Ihren Account – klicken Sie auf Weiter.

E-Mail-Account konfigurieren

1. Wählen Sie den Zeitraum, für den E-Mails in Bitrix24 geladen werden sollen – z. B. für die letzte Woche.
2. Setzen Sie ein tägliches E-Mail-Limit fest. Dies hilft, die Gmail-Beschränkungen und die Bitrix24-Tariflimits einzuhalten und das Risiko zu verringern, dass E-Mails als Spam markiert werden.
3. Konfigurieren Sie die CRM-Integration – legen Sie fest, ob aus einer neuen E-Mail ein Lead oder ein Kontakt erstellt werden soll. Geben Sie die Mitarbeiter an, an die neue Leads und Kontakte verteilt werden.
4. Aktivieren Sie die Integration mit dem Kalender – alle Termineinladungen aus E-Mails werden automatisch in den Bitrix24-Kalender übertragen, wo sie akzeptiert oder abgelehnt werden können.
5–6. Geben Sie die Mitarbeiter an, die mit diesem Account arbeiten werden: E-Mails empfangen und senden. Klicken Sie auf Verbinden.
7. Wählen Sie die Ordner in der Mailbox aus, deren E-Mails in Bitrix24 geladen werden sollen. Aktivieren Sie z. B. nur den Ordner „Posteingang“ für die Synchronisation.
8–9. Geben Sie die Ordner für gesendete, gelöschte E-Mails und Spam an. Klicken Sie auf Speichern.
Mailbox-Einstellungen: Signatur, Kontaktliste, Schwarze Liste

Gmail unterliegt Versandbeschränkungen. Daher eignet es sich nicht für Massenmailings.
Sende- und Empfangsbeschränkungen

12.png Gmail-Konto ist mit Bitrix24 verbunden


Zusammenfassung

  • Mit Bitrix24 können Sie E-Mail-Konten von Gmail, Microsoft365, iCloud, Aol, Outlook und anderen Services verbinden. Anschließend werden E-Mails direkt in Bitrix24 empfangen – Sie können darauf antworten, Nachrichten an Aufgaben anhängen, sie mit Kollegen im Chat besprechen oder aus E-Mails Leads oder Aufträge im CRM erstellen.
  • Öffnen Sie den Bereich Webmail und wählen Sie Gmail. Wenn bereits ein E-Mail-Konto verbunden ist, klicken Sie oben links auf die E-Mail-Adresse und wählen Sie Eine neue verbinden.
  • Melden Sie sich im gewünschten Konto an und erteilen Sie der Anwendung Bitrix24 Connector Zugriff darauf.
  • Konfigurieren Sie die Mailbox: Aktivieren Sie die Integration mit dem CRM und Kalender, geben Sie die Mitarbeiter an, die mit dieser Mailbox arbeiten sollen, usw.
  • Gmail unterliegt Versandbeschränkungen. Daher eignet es sich nicht für Massenmailings.
War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Lassen Sie Ihr Bitrix24 von Profis einrichten
BITRIX24 PARTNER IN DER NÄHE FINDEN
implementation_helper_man
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos