FAQ lesen
Neues in Bitrix24
Bitrix24 Support
Registrierung und Autorisierung
Sicherheit
Womit fangen Sie an?
Feed
Abonnement
Aufgaben und Projekte
Messenger
Collabs
Startseite: Vibe
Projektgruppen
Kalender
Drive
Webmail
CRM
Buchung
CoPilot – KI in Bitrix24
Elektronische Unterschrift für HR
Elektronische Unterschrift
CRM-Onlineshop
Bestandsverwaltung
Geschäftsanalytik
Contact Center
Mein Profil
Marketing
Vertriebsstelle
CRM-Analytik
BI-Builder
Automatisierung
CRM + Onlineshop
Workflows
Mitarbeiter
Onlineshop
Websites
Anwendungen
Wissensbasis
Videokonferenzen
Telefonie
Enterprise
Einstellungen
Bitrix24 Messenger
Allgemeine Fragen
On-Premise Version
LogIn
Ihr Bitrix24
Loggen Sie sich in Ihrem Bitrix24 ein.
Enter

Bitrix24 Helpdesk

Bitrix24 hat jetzt ein neues Interface. Die Bilder in Beiträgen entsprechen möglicherweise noch nicht dem neuen Design – wir werden sie in Kürze aktualisieren.

Automatisierungsregeln und Trigger im Scrum

Scrum ist eine flexible Methode für die Teamarbeit. In Bitrix24 hilft sie dabei, große Projekte in kurze Phasen – sogenannte Sprints – aufzuteilen. Jeder Sprint dauert einige Wochen und ermöglicht es dem Team, schneller Ergebnisse zu erzielen, Aufgaben besser zu kontrollieren und flexibel auf Änderungen einzugehen.

Um Zeit für Routineaufgaben zu sparen, lassen sich bestimmte Arbeitsabläufe durch Automatisierungsregeln und Trigger automatisieren.

Automatisierungsregeln führen definierte Aktionen aus, sobald eine Aufgabe in eine bestimmte Phase wechselt. Beispiel: Wird eine Aufgabe in die Phase „Wartet auf Prüfung“ verschoben, sendet die Automatisierungsregel automatisch eine Nachricht mit Link zur Aufgabe an die verantwortliche Person.

Trigger überwachen kontinuierlich Änderungen in Aufgaben: annähernde Fristen, Statusänderungen oder neue Kommentare. Tritt eine definierte Aktion ein, verschiebt der Trigger die Aufgabe in eine andere Phase. Beispiel: Erhält eine Aufgabe den Status „In Arbeit“, kann der Trigger sie in die Phase „In Bearbeitung“ versetzen. So erkennt das Team auf einen Blick, welche Aufgaben aktuell in Bearbeitung sind und welche noch begonnen werden müssen.

In diesem Beitrag erfahren Sie:

Automatisierungsregeln und Trigger hinzufügen

1–3. Öffnen Sie den Bereich Aufgaben und Projekte > Scrum und öffnen Sie das gewünschte Projekt.
4–5. Öffnen Sie den Tab Aktiver Sprint und klicken Sie auf den Button Automatisierungsregeln.
6–7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen oder + Hinzufügen in der gewünschten Phase.

Alle Mitglieder des Scrum-Teams können Automatisierunsgsregeln und Trigger hinzufügen, außer Mitarbeiter mit der Rolle Stakeholder.

Alle Automatisierungsregeln und Trigger sind in Gruppen eingeteilt:

  • Für Mitarbeiter – Diese Regeln automatisieren die Teamarbeit: Sie erstellen und bearbeiten Aufgaben, senden Benachrichtigungen per Chat oder E-Mail, verwalten Phasen und Status usw.
  • Eigene Automatisierungsregeln – Diese Regeln und Trigger werden über den Bitrix24 Market installiert. Sie werden von Bitrix24-Partnern entwickelt, um die Standardfunktionen für Aufgaben zu erweitern.
  • Trigger – Überwachen Fristen und Änderungen an Aufgaben.
Trigger in Aufgaben einrichten

Automatisierungsregeln und Trigger konfigurieren

Nachdem Sie Automatisierungsregeln und Trigger hinzugefügt haben, müssen Sie diese konfigurieren. Alle haben die gleichen Grundeinstellungen:

  • Ausführung – Die Automatisierungsregel wird entweder nach anderen Regeln oder unabhängig davon ausgeführt.
  • Zeit – Die Regel führt die Aktion sofort aus oder nach einer bestimmten Zeit.
  • Bedingung – Die Regel oder der Trigger wird nicht für alle Aufgaben, sondern nur für bestimmte angewandt, z. B. nur für wichtige oder überfällige Aufgaben.
  • Bedingungen in den Automatisierungsregeln
  • Rückkehr auf vorherige Phase erlauben – Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann der Trigger die Aufgabe in eine frühere Phase verschieben, z. B. von der letzten zur ersten. Diese Einstellung ist nur für Trigger verfügbar.

Weitere Einstellungen hängen von den ausgewählten Automatisierungsregeln oder Triggern ab. Beispielsweise geben Sie in der Regel „Aufgabe erstellen“ Teilnehmer an und für die Automatisierungsregel „Benachrichtigung hinzufügen“ schreiben Sie den Nachrichtentext.

In einer Phase können Sie mehrere Automatisierungsregeln und Trigger hinzufügen. Jede Regel wird separat konfiguriert. Beispielsweise können in der Phase „Wartet auf Prüfung“ 2 Regeln eingerichtet werden:

  • „Benachrichtigung hinzufügen“ – Wenn eine Aufgabe in die Phase gelangt, sendet die Automatisierungsregel eine Benachrichtigung in Bitrix24 an die Vorgesetzte oder den Vorgesetzten mit der Bitte, die Aufgabe zu prüfen.
  • „Phase ändern“ – Ein Tag vor Fristende verschiebt die Automatisierungsregel die Aufgabe in die Phase „Dringend“. So erkennt das Team, dass die Aufgabe Priorität hat und kann rechtzeitig reagieren.

Zusammenfassung

  • Scrum ist eine flexible Methode für die Teamarbeit. In Bitrix24 hilft sie dabei, große Projekte in kurze Phasen – sogenannte Sprints – aufzuteilen. Jeder Sprint dauert einige Wochen und ermöglicht es dem Team, schneller Ergebnisse zu erzielen, Aufgaben besser zu kontrollieren und flexibel auf Änderungen einzugehen.
  • Um Zeit für Routineaufgaben zu sparen, lassen sich bestimmte Arbeitsabläufe durch Automatisierungsregeln und Trigger automatisieren.
  • Die Automatisierungsregeln führen definierte Aktionen aus, sobald eine Aufgabe in eine bestimmte Phase wechselt.
  • Die Trigger überwachen kontinuierlich Änderungen in Aufgaben: annähernde Fristen, Statusänderungen oder neue Kommentare. Tritt eine definierte Aktion ein, verschiebt der Trigger die Aufgabe in eine andere Phase.
  • Um die Automatisierungsregeln zu konfigurieren, öffnen Sie den Bereich Aufgaben und Projekte > Scrum und öffnen Sie das gewünschte Projekt. Wechseln Sie zum Tab Aktiver Sprint und klicken Sie auf den Button Automatisierungsregeln.
  • Alle Mitglieder des Scrum-Teams können Roboter und Trigger konfigurieren, außer Mitarbeiter mit der Rolle Stakeholder.
War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Lassen Sie Ihr Bitrix24 von Profis einrichten
BITRIX24 PARTNER IN DER NÄHE FINDEN
implementation_helper_man
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen
Verwandte Beiträge
Zugriffsrechte auf Dokumente der Verschiebung Zugriffsrecht „Produkte reservieren“ Zugriffsrechte für Boards Zugriffsrechte auf Vertriebsdokumente Neuigkeiten in Bitrix24 und aktualisierte Beiträge. August 2025 Chat-Tracker in Kommunikationskanälen Fehler bei der Verbindung mit Instagram und Facebook

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos