FAQ lesen
Neues in Bitrix24
Bitrix24 Support
Registrierung und Autorisierung
Sicherheit
Womit fangen Sie an?
Feed
Abonnement
Aufgaben und Projekte
Messenger
Collabs
Startseite: Vibe
Projektgruppen
Kalender
Drive
Webmail
CRM
Buchung
CoPilot – KI in Bitrix24
Elektronische Unterschrift für HR
Elektronische Unterschrift
CRM-Onlineshop
Bestandsverwaltung
Geschäftsanalytik
Contact Center
Mein Profil
Marketing
Vertriebsstelle
CRM-Analytik
BI-Builder
Automatisierung
CRM + Onlineshop
Workflows
Mitarbeiter
Onlineshop
Websites
Anwendungen
Wissensbasis
Videokonferenzen
Telefonie
Enterprise
Einstellungen
Bitrix24 Messenger
Allgemeine Fragen
On-Premise Version
LogIn
Ihr Bitrix24
Loggen Sie sich in Ihrem Bitrix24 ein.
Enter

Bitrix24 Helpdesk

Bitrix24 hat jetzt ein neues Interface. Die Bilder in Beiträgen entsprechen möglicherweise noch nicht dem neuen Design – wir werden sie in Kürze aktualisieren.

Facebook: Kommentare verbinden

Kommentare zu Beiträgen Ihrer öffentlichen Facebook-Seite können mit Bitrix24 verbunden werden. Wenn ein Kunde einen Kommentar unter einem Beitrag hinterlässt, wird in Bitrix24 ein Chat erstellt. Der Nachrichtenverlauf wird im CRM gespeichert, und der Mitarbeiter kann direkt aus Bitrix24 darauf reagieren.

So können Sie mit Kunden kommunizieren, ohne zwischen verschiedenen Diensten umschalten zu müssen, und Kommentare schneller bearbeiten.

In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie:

Öffentliche Seite vor der Verbindung einrichten

Eine öffentliche Seite ist die Unternehmensseite auf Facebook, nicht ein persönliches Profil. Um sie einzurichten, benötigen Sie Admin-Rechte.

Verbinden Sie die öffentliche Seite mit einem Business-Portfolio im Meta Business Manager. Falls kein Portfolio vorhanden ist, erstellen Sie eines.
Business-Konto auswählen
Business-Portfolio in der Meta Business Suite und im Meta Business Manager erstellen


Kommentare auf der öffentlichen Facebook-Seite mit Bitrix24 verbinden

Nur ein Bitrix24-Administrator kann Kommentare auf der öffentlichen Facebook-Seite verbinden. Dazu sind auch Admin-Rechte für diese Seite erforderlich.

Wenn Sie ib Bitrix24 On-Premise arbeiten, überprüfen Sie vor der Verbindung die Server- und Moduleinstellungen für die Arbeit mit Kommunikationskanälen.

1–3. Öffnen Sie den Bereich CRM > Kunden > Contact Center.
4. Wählen Sie den Kanal Facebook: Kommentare.
5. Wählen oder erstellen Sie einen Kommunikationskanal.
6. Klicken Sie auf Verbinden.

Über denselben Kommunikationskanal können die Kanäle Facebook und Facebook: Kommentare verbunden werden, wenn sie mit derselben öffentlichen Seite verknüpft sind.
Für jede zusätzliche öffentliche Facebook-Seite ist ein separater Kommunikationskanal erforderlich.
Kommunikationskanäle erstellen: Einstellungen

Melden Sie sich bei Facebook an und richten Sie die Zugriffsrechte ein:

1–2. Klicken Sie auf Einloggen und wählen Sie das Konto des Administrators der gewünschten öffentlichen Seite aus.
3–4. Wählen Sie aus, auf welche Seiten Bitrix24 Open Channels zugreifen soll, und klicken Sie auf Weiter.
5–6. Wählen Sie aus, auf welche Unternehmen Bitrix24 Open Channels zugreifen soll, und klicken Sie auf Weiter.
7. Speichern Sie die Änderungen.
8. Wählen Sie in den Kanaleinstellungen die öffentliche Seite aus und klicken Sie auf Verbinden.

Wenn die Seite nicht in der Liste angezeigt wird, richten Sie in Facebook den Zugriff auf die öffentliche Seite für die Anwendung Bitrix24 Open Channels ein.
Fehler bei der Verbindung mit Instagram und Facebook

Wie funktioniert der Dialog mit dem Kunden?

Wenn ein Kunde einen Kommentar unter einem Beitrag auf Ihrer Facebook-Seite hinterlässt, erscheint ein Chat in Bitrix24. Wenn keine Kundendaten im CRM vorhanden sind, wird ein Kontakt erstellt.

Für jeden Kunden wird in Bitrix24 ein separater Chat erstellt. Der Operator antwortet aus Bitrix24 und der Kunde erhält die Antwort als Kommentar unter dem Beitrag.

11.png
Der Kunde kommentiert den Beitrag
12.png
Der Mitarbeiter antwortet dem Kunden im Bitrix24-Chat

Der Kanal Facebook: Kommentare hat folgende Besonderheiten:

  • Wenn eine Nachricht aus Bitrix24 länger als 4096 Zeichen ist, wird sie von Facebook automatisch in mehrere Teile aufgeteilt.
  • Wenn ein Facebook-Beitrag mehrere Fotos enthält und ein Kunde ein bestimmtes Foto kommentiert, wird die Antwort des Mitarbeiters aus Bitrix24 in den allgemeinen Kommentaren zum Beitrag angezeigt.
  • Kommentare, die aus Bitrix24 gesendet werden, können nachträglich bearbeitet und gelöscht werden.
  • Kundenkommentare können direkt aus dem Bitrix24-Chat gelöscht werden.
  • Automatische Antworten und Anfragen zur Bewertung des Kundenservice werden in den Kommentaren nicht angezeigt.
  • Um die Kanaleinstellungen nach Ablauf von 60 Tagen zu ändern, ist eine erneute Anmeldung bei Facebook erforderlich.

Verbindung mit der Seite trennen oder die Seite ändern

Sie können die verbundene öffentliche Seite in den Einstellungen des Kanals Facebook: Kommentare abschalten oder die Seite ändern. Dialoge, Kontakte und Deals bleiben nach der Trennung in Bitrix24 erhalten.

Abschalten.

1–4. Öffnen Sie den Bereich CRM > Kunden > Contact Center > Facebook: Kommentare.
5. Wählen Sie den Kommunikationskanal, mit dem die Seite verbunden ist.
6. Klicken Sie auf Abschalten. Der Kanal wird getrennt, aber alle Chats und Daten bleiben erhalten.

Die öffentliche Seite wird automatisch getrennt, wenn Sie:
  • die Seite mit einem anderen Bitrix24 verbinden,
  • nicht mehr Administrator der Seite sind,
  • das Facebook-Konto im Bitrix24 abschalten.

Seite ändern.

  1. Klicken Sie in den Einstellungen des Kanals Facebook: Kommentare auf Ändern.
  2. Öffnen Sie den Tab Andere Seiten.
  3. Wählen Sie die Seite aus und klicken Sie auf Ändern.

Zusammenfassung

  • Kommentare zu Beiträgen Ihrer öffentlichen Facebook-Seite können mit Bitrix24 verbunden werden. Wenn ein Kunde einen Kommentar unter einem Beitrag hinterlässt, wird in Bitrix24 ein Chat erstellt.
  • Um die öffentliche Seite einzurichten, benötigen Sie Admin-Rechte.
  • Vor der Verbindung sollte die öffentliche Seite mit einem Business-Portfolio im Meta Business Manager verknüpft werden. Falls kein Konto vorhanden ist, erstellen Sie eines.
  • Nur ein Bitrix24-Administrator kann Kommentare auf der öffentlichen Facebook-Seite verbinden. Dazu sind auch Admin-Rechte für diese Seite erforderlich.
  • Öffnen Sie den Bereich CRM > Kunden > Contact Center, wählen Sie den Kanal Facebook: Kommentare und verbinden Sie den gewünschten Kommunikationskanal. Melden Sie sich bei Facebook an, gewähren Sie der Anwendung Bitrix24 Open Channels Zugriff auf die Seite und klicken Sie auf Verbinden.
  • Wenn ein Kunde einen Kommentar unter einem Beitrag auf Ihrer Facebook-Seite hinterlässt, erscheint ein Chat in Bitrix24. Der Mitarbeiter antwortet aus Bitrix24 und der Kunde erhält die Antwort als Kommentar.
  • In den Kanaleinstellungen in Bitrix24 können Sie die öffentliche Seite abschalten oder die Seite.
  • Wenn Sie dieselbe Seite in einem anderen Bitrix24 verbinden, nicht mehr Administrator der Seite sind oder das Facebook-Konto trennen, wird die Seite automatisch getrennt.
War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Lassen Sie Ihr Bitrix24 von Profis einrichten
BITRIX24 PARTNER IN DER NÄHE FINDEN
implementation_helper_man
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen
Verwandte Beiträge
Facebook verbinden Facebook: Administratorrechte erforderlich
Kürzlich angesehene Beiträge
Unternehmensstruktur und Bitrix24-Tools

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos