Marketing ist ein wertvolles Werkzeug zur Pflege Ihrer Kundenbeziehungen. Mit diesem Tool können Sie zielgerichtete E-Mail-Kampagnen erstellen und Ihre Zielgruppen in Werbekonten erweitern. In diesem Beitrag finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bereich Marketing.
Dieser Beitrag behandelt folgende Themen:
- Warum werden E-Mail-Kampagnen an viele Adressen nicht sofort gesendet?
- Kann ein Segment der Kampagne exportiert werden?
- Wie erhalten E-Mails in Kampagnen die Status „Gesendet“ und „Gelesen“?
- Warum geraten einige E-Mails bei Kampagnen in die Schwarze Liste?
- Wie kann ich eine Kampagne für einen abgemeldeten Kunden wiederherstellen?
- Warum erscheinen Bilder in Outlook verschoben oder abgeschnitten?
- Wie werden Klicks auf Links in E-Mail-Kampagnen gezählt?
- Warum wird die SMS-Kampagne nicht gesendet?
- Warum werden bestimmte Empfänger bei einer Messenger-Kampagne nicht angezeigt?
- Warum hat eine E-Mail-Kampagne den Status „Mit Fehlern“?
- Warum wird die Kampagne verzögert gesendet?
Warum werden E-Mail-Kampagnen an viele Adressen nicht sofort gesendet?
Bitrix24 hat ein Limit für die Anzahl von ausgehenden E-Mails — bis zu 1.000 E-Mails pro Tag. Wenn Sie versuchen, mehr zu senden, werden die E-Mails automatisch in eine Warteschlange gestellt und am nächsten Tag versendet.
Das Limit kann sich je nach Reaktion der Empfänger auf Ihre E-Mails ändern:
- Es erhöht sich, wenn die Empfänger die E-Mails nicht als Spam markieren.
- Es verringert sich, wenn viele Beschwerden über die Kampagnen eingehen.
Limit für den E-Mail-Versand definieren
Kann ein Segment der Kampagne exportiert werden?
In Bitrix24 ist es derzeit nicht möglich, Segmente von Kampagnen zu exportieren, auch nicht über REST-Methoden.
Wie erhalten E-Mails in Kampagnen die Status „Gesendet“ und „Gelesen“?
Gesendet. Wenn Sie eine E-Mail-Kampagne versenden, werden die E-Mails von den Bitrix24 Servern an die Server der Empfänger übermittelt. Wenn der Server des Empfängers die E-Mail erfolgreich akzeptiert, wird ihr automatisch der Status „Gesendet“ zugewiesen.
Dies bedeutet, dass die E-Mail auf dem Server des Empfängers angekommen ist, aber nicht garantiert, dass sie gelesen wurde.
Gelesen. Dieser Status zeigt an, dass der Empfänger die E-Mail geöffnet hat.
In jede über Bitrix24 gesendete E-Mail wird ein 1x1 Pixel großes Bild eingebettet. Wenn der Empfänger die E-Mail öffnet, lädt sein E-Mail-Service die Elemente der E-Mail, einschließlich dieses Bildes. Bitrix24 registriert, dass das Bild geladen wurde, und weist der E-Mail den Status „Gelesen“ zu.
Der Status „Gelesen“ kann zugewiesen werden:
- Wenn die E-Mail an mehrere Empfänger gesendet wurde und mindestens einer von ihnen sie geöffnet hat.
- Wenn das Bild bei einer automatischen Überprüfung durch einen Antivirus oder den E-Mail-Service geladen wurde.
Der Status „Gelesen“ wird nicht zugewiesen, wenn der Empfänger den Upload von Bildern in seinem E-Mail-Service deaktiviert hat, auch wenn die E-Mail geöffnet wurde.
Warum geraten einige E-Mails bei Kampagnen in die Schwarze Liste?
Schwarze Liste in Bitrix24 ist eine Liste von Adressen, an die E-Mails nicht zugestellt werden konnten. Dies kann aus drei Gründen geschehen:
- Die Adresse des Empfängers existiert nicht.
- Es gibt Probleme mit der Domain des Empfängers.
- Die Adresse des Empfängers war zum Zeitpunkt des E-Mail-Versands blockiert.
Wenn nicht existierende Adressen in der Kampagne angegeben sind, erhalten Sie eine Fehlermeldung an die E-Mail-Adresse, von der aus die Kampagne gesendet wurde.
Wenn Bitrix24 Fehler erkennt, wird die Adresse automatisch zur Schwarzen Liste hinzugefügt. An diese Adresse werden dann keine E-Mails mehr gesendet. Dies dient dazu, das Ranking der Bitrix24-Server zu schützen und eine schnelle Zustellung der E-Mails sicherzustellen. Bei einer hohen Anzahl von Fehlern kann der E-Mail-Versand aus Ihrem Bitrix24 blockiert werden.
Wenn die Adresse korrekt ist, können Sie diese manuell aus der schwarzen Liste entfernen.
1-2. Öffnen Sie Ihre Bitrix24 Einstellungen.
3-4. Gehen Sie auf Sicherheit > Schwarze Liste.
5. Klicken Sie auf Menü (≡) > Löschen.
Wie kann ich eine Kampagne für einen abgemeldeten Kunden wiederherstellen?
Wenn sich ein Kunde von der E-Mail-Kampagne abgemeldet hat, werden keine E-Mails an seine Adresse mehr gesendet, selbst wenn sie im Segment enthalten ist. Sie können jedoch andere Bitrix24-Tools nutzen, um mit diesem Kunden zu kommunizieren: Anrufe, Messenger, SMS-Kampagnen und andere.
Möglichkeiten der Telefonie
SMS-Kampagne
Warum erscheinen Bilder in Outlook verschoben oder abgeschnitten?
Outlook passt manchmal die Größe von Bildern nicht korrekt an die Bildschirmbreite an, wodurch sie verschoben werden oder über den Rand hinausragen können.
Die Standardbreite des Inhaltsbereichs einer Kampagnenvorlage ist für Bildschirme mit einer Auflösung von mindestens 1280 Pixeln ausgelegt. Damit Bilder in Outlook korrekt angezeigt werden, sollten sie nicht breiter als 640 Pixel sein.
E-Mail-Kampagne erstellen
Wie werden Klicks auf Links in E-Mail-Kampagnen gezählt?
Im Bereich Marketing > Kampagnen können Sie die Statistik der Klicks auf Links aus einer E-Mail anzeigen. Klicks zeigen den Prozentsatz der einzigartigen Empfänger, die mindestens einen Link angeklickt haben. Wenn ein Kunde beispielsweise 3 verschiedene Links anklickt, sind das 3 Klicks, aber nur ein Übergang, da es von einer Person stammt.
Warum wird die SMS-Kampagne nicht gesendet?
Fehler: Die SMS-Kampagne wird nicht gesendet oder ein Fehler tritt auf.
Lösungen:
- Stellen Sie sicher, dass die in der Kampagne angegebenen Nummern korrekt sind.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Guthaben auf dem Konto des Anbieters haben.
Warum werden bestimmte Empfänger bei einer Messenger-Kampagne nicht angezeigt?
Fehler: Beim Hinzufügen eines Segments zu einer Messenger-Kampagne werden bestimmte Empfänger nicht angezeigt.
Ursache: In Bitrix24 können Nachrichten in Messenger nur an Kunden gesendet werden, die bereits über diese Kanäle mit Ihnen kommuniziert haben.
Lösung: Überprüfen Sie das Segment in der Kampagne – stellen Sie sicher, dass ein dynamisches Segment ausgewählt wurde und es nur Kunden enthält, die bereits über den Messenger mit Ihnen kommuniziert haben.
Segmente erstellen
Warum hat eine E-Mail-Kampagne den Status „Mit Fehlern“?
Fehler: E-Mails in der Kampagne werden mit dem Status „Mit Fehlern“ markiert und erreichen die Empfänger nicht.
Ursachen:
- Die E-Mail-Adresse ist in der Schwarzen Liste in den Bitrix24 Einstellungen eingetragen.
- Die Adresse des Empfängers ist in der Schwarzen Liste im Bereich Marketing eingetragen.
- Die Adresse des Empfängers befindet sich in der Liste der Abmeldungen von Kampagnen.
- Die Adresse des Empfängers ist in der Liste „Spam-Beschwerden“ enthalten.
- Die Adresse des Empfängers ist in Ausnahmen des Segments der Kampagne enthalten.
- Der Server des Absenders hat die E-Mail blockiert.
- Der Server des Empfängers hat die E-Mail nicht akzeptiert.
- Das Limit für das Senden von E-Mails wurde erreicht.
Lösungen:
- Überprüfen Sie die Schwarze Liste in den Bitrix24-Einstellungen. Wenn die Adresse versehentlich dort eingetragen wurde, entfernen Sie sie.
Warum geraten einige E-Mails bei Kampagnen in die Schwarze Liste? - Stellen Sie sicher, dass die Limits für das Senden von E-Mails nicht erreicht sind.
Limit für den E-Mail-Versand angeben - Überprüfen Sie die Liste der Abmeldungen von Kampagnen.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Bitrix24-Support.
KI-Assistent in Chats mit dem Bitrix24 Support
Technischen Support von Bitrix24 kontaktieren
Warum wird die Kampagne verzögert gesendet?
Wenn in der Kampagne die Option „Einwilligung zum Erhalt der Newsletters erforderlich“ aktiviert ist, kann sich der Versand verzögern. Neue Kunden erhalten zunächst eine E-Mail mit der Anforderung, der Kampagne zuzustimmen – diese Anfrage wird nur einmal gesendet. Sobald der Kunde zustimmt, erhält er sofort die Kampagnen-E-Mail.
Die Kampagne bleibt im Status „Wird gesendet“, bis alle Kunden zugestimmt oder abgelehnt haben, die E-Mail zu erhalten.
Einwilligungen zum Erhalt des Newsletters einholen