Bitrix24Help

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Sichere Verwaltung aller Daten steht immer im Fokus in jedem Unternehmen. Es wird empfohlen, eine zusätzliche Sicherheitsfunktion zu aktivieren, die Ihnen Bitrix24 anbietet.

Bei der aktivierten Zwei-Faktor-Authentifizierung gibt man beim Einloggen nicht nur Logindaten ein, sondern auch einen einmaligen Verifizierungscode, der in der Anwendung im mobilen Gerät des Nutzers generiert wird.

Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren

Für die Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung ist es wichtig, die korrekte Uhrzeit und Zeitzone zu installieren. Es wird nicht empfohlen, die Hauptuhrzeit zu ändern, d. h. bei der Änderung des Standortes nur manuelle bzw. automatische Änderung der Zeitzone zu nutzen.

In Ihrem Profil klicken Sie auf Sicherheit.

Jeder Nutzer stellt für sich selbst die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Der Administrator des Accounts kann nur vorübergehend die Funktion deaktivieren und dann wieder einschalten.

Klicken Sie auf Verbinden.

otp1_de1.jpg

Im geöffneten Bereich finden Sie Links zum Herunterladen der Bitrix24 OTP Anwendung, die einmalige Passwörter generiert, und eine ausführliche Anleitung, die Ihnen hilft, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihren Account zu aktivieren.

Sie können eine beliebige Anwendung für die 2-Schritt-Verifizierung nutzen, die eindeutige zeitbasierte Sicherheitscodes generiert (TOTP, Time-based One-time Password Algorithm).
 

Scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die Daten manuell an und danach tragen Sie den Bestätigungscode ein.

Jetzt wird das System Sie bitten, nach der Eingabe Ihrer Logindaten auch den Geheimcode einzutragen, der in Ihrer OTP-Anwendung generiert wird.

Reserve-Codes

Zwei-Faktor-Authentifizierung wird mit einem bestimmten mobilen Gerät verbunden. Wenn Sie ein neues Handy haben, sollten Sie erneut die Sicherheitsoption aktivieren. Aber zum Einloggen in Ihrem Account werden Sie trotzdem einen einmaligen Code eingeben müssen.

Bitrix24 bietet in diesem Fall folgende Lösungen an:

  1. Direkt nach der Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung bekommen Sie Reserve-Codes zur Verfügung.


  2. Kopieren Sie die generierten Reserve-Codes und speichern Sie die. Jeder Code kann nur einmal benutzt werden. Wenn Sie keine Reserve-Codes mehr haben, können Sie neue in Ihrem Profil erstellen.

  3. sicherheit3.jpg
Wenn keine Reserve-Codes mehr vorhanden sind und der Mitarbeiter sich nicht anmelden kann, kann der Administrator des Accounts Zwei-Faktor-Authentifizierung im Profil des Mitarbeiters deaktivieren und nach Ihrer Anmeldung wieder einschalten.
sicherheit4.jpg

Passwörter der Anwendungen

Um eine sichere Synchronisierung Ihrer Daten mit externen Anwendungen sicherzustellen, benutzen Sie ein spezielles Passwort, welches Sie auf der Seite Ihres Profils bekommen können. Wählen Sie eine Anwendung aus, mit der Sie einen Datenaustausch initiieren möchten.

Passwörter der Anwendungen finden Sie in Ihrem Profil.


Hier können Sie das Passwort zur Synchronisierung von Bitrix24 mit anderen Services bekommen.

Alle Synchronisierungen werden gespeichert. Es wird angezeigt, wann welches Passwort angefordert wurde, und uns Sie erhalten die Möglichkeit, die Verbindung zu beenden, indem Sie das Passwort löschen.

Wenn Sie ein neues Passwort anfordern, können Sie auch einen Kommentar hinzufügen, für welches Ziel das jeweilige Passwort genutzt wurde.

Erforderliche 2-Faktor-Authentifizierung

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, die 2-Faktor-Authentifizierung erforderlich für alle Nutzer zu machen. Diese Option finden Sie in den Account-Einstellungen im linken Hauptmenü. Im Bereich Sicherheitseinstellungen aktivieren Sie die Option und geben Sie den Zeitraum an, innerhalb von dem alle Nutzer Zwei-Faktor-Authentifizierung werden aktivieren müssen.

In diesem Fall wird nur der Administrator des Accounts OTP ausschalten. Wenn die Option nicht aktiv ist, kann jeder Nutzer die 2-Faktor-Authentifizierung für sich selbst deaktivieren.

sicherheit6.jpg

2-Faktor-Authentifizierung in Bitrix24 On-Premise

In Bitrix24 sind 2 Typen der 2-Faktor-Authentifizierung verfügbar: zeit-basiert (TOTP - Time-based One-Time Password Algorithm) ) und zähler- basiert (HOTP -HMAC-Based One-Time Password Algorithm)). Die 2-Faktor-Authentifizierung kann man sowohl für die mobile Anwendung als auch für einen speziellen Dongle (z. B. eToken) aktivieren.

Zuerst aktivieren Sie 2-Faktor-Authentifizierung im Administrativen Bereich im Modul Proaktiver Schutz - 2-Faktor-Authentifizierung. Nehmen Sie erforderliche Einstellungen im Bereich Parameter vor: geben Sie den Algorithmus der Passwörtergenerierung: zeit-basiert (TOTP) oder zähler-basiert (HOTP).

otp1_de.jpg

Danach können Sie die Verbindung im öffentlichen Bereich Ihres Accounts im Nutzerprofil auswählen.

Außerdem können Sie 2-Faktor-Authentifizierung im Administrativen Bereich im Nutzerprofil verbinden. Öffnen Sie das Nutzerprofil und wählen Sie im Tab One-Time-Password die nötige Variante aus.

Im Administrativen Bereich können Sie im Nutzerprofil eine beliebige Variante der Verbindung der 2-Faktor-Authentifizierung auswählen. Im Nutzerprofil des öffentlichen Accounts ist nur die Variante verfügbar, die in den Einstellungen des Moduls Proaktiver Schutz angegeben ist.

Wenn der Tab 2-Faktor-Authentifizierung im Nutzerprofil nicht verfügbar ist, stellen Sie die zuerst das Formular ein oder setzen Sie seine Einstellungen zurück: klicken Sie auf das Zahnrad in der rechten Ecke des Formulars und wählen Sie den entsprechenden Punkt aus.
War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos