Benachrichtigungszentrum zeigt Pop-Up-Benachrichtigungen von Nutzern in Bitrix24 und auch die Infromation über die Einladungen in die Gruppe bzw. zu einem Termin an, teilt über neue Likes, gestartete Workflows und andere Ereignisse in Bitrix24 mit, darunter auch Eregnisse im Extranet für die Mitarbeiter, die mit Partnern und Kunden in externen Projektgruppen arbeiten.
Die Benachrichtigungen werden in der rechten oberen Ecke angezeigt.
Benachrichtigungen lesen
Um den Verlauf der Benachrichtigungen zu öffnen, klicken Sie auf die Glocke entweder auf der rechten Leiste in Ihrem Account oder im Webmessenger. Oben befinden sich letzte Benachrichtigungen.
Automatisches Lesen erfolgt jetzt nur für die Benachrichtigungen, die Sie auf dem Bildschirm gesehen haben. Früher, wenn Sie den Bereich Benachrichtigungen geöffnet haben, wurde alle Elemente automatisch gelesen, auch wenn Sie ganz unten am Ende der Liste waren. Die Logik wurde geändert, damit Sie keine wichtige Benachrichtigung verpassen.
Wenn Sie alle Benachrichtigungen auf einmal lesen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Alles als gelesen markieren.
Außerdem kann man den Status Gelesen manuell ändern. Klicken Sie zweimal auf die Benachrichtigung und sie wird wieder als ungelesen markiert und umgekehrt.
Benachrichtigungen filtern
Im Benachrichtigungszentrum können Sie die Benachrichtigungen nach Typ, Text und Datum suchen unf filtern. Klicken Sie auf den Button Filter öffnen.
Benachrichtigungen zeitlich deaktivieren
Sie können Pop-Up-Benachrichtigungen zeitlich deaktivieren - geben Sie den Status Besetzt im Messenger ein. Alle Benachrichtigungen werden auf stumm geschaltet und im Bereich Benachrichtigungen gespeichert.
Nicht stören und Ruhezeiten
In der Bitrix24-Anwendung von Bitrix24 werden die Modi "Nicht stören" für macOS und "Ruhezeiten" für Win hinzugefügt. Wenn die Modi aktiviert sind, werden alle Benachrichtigungen von Bitrix24 gesperrt, als ob man den Status "Besetzt" manuell im Chat aktiviert hätte. Wenn man im Chat einen Mitarbeiter durch die entsprechende Option erwähnt, wird solche Benachrichtigung doch angezeigt.
Benachrichtigungseinstellungen
Die Benachrichtigungen in Bitrix24 kann man per Website, Mobile, Desktop-Anwendungen sowie E-Mail erhalten.
Die Einstellungen finden Sie in Ihrem Instant Messenger direkt im Account oder in der Desktop App.
- Tippen Sie unter Ihrem Profil auf Benachrichtigungen konfigurieren.
- Im Instant Messenger direkt im Account oder in der Desktop App.
1. Einfacher Modus
Standardbenachrichtigungen erhalten Sie via:
- Website, mobile und Desktop-Anwendungen
- Push-Benachrichtigungen (Mobile App)
2. Erweiterter Modus
Hier können Sie Benachrichtigungen für folgende Elemente einstellen:
- Chats und Anrufe
- Terminkalender
- CRM
- Arbeitszeitmanagement
- Terminkalender
- Fotogalerie 2.0
- Umfragen und Abstimmungen
- Wiki
- Drive
- Kommunikationskanäle
- Soziales Netzwerk
- Telefonie
- Aufgaben
- Nachrichten (Beiträge im Activity Stream)
- Rankings und Likes
- Workflows
Die Besonderheit der Benachrichtigungen einer Projektgruppe
Außer generellen Einstellungen von Benachrichtigungen für die Projektgruppen gibt es noch eine Möglichkeit direkt in der Projektgruppe, die Benachrichtigungen zu aktivieren.
In diesem Fall werden Sie alle Benachrichtigungen über die Änderungen in der Gruppe erhalten.
Telefonie- und Drive-Benachrichtigungen
Aktivieren Sie Drive-Benachrichtigungen, um sich zu informieren, dass eine der freigegebenen Dateien, die zu Ihrem Drive hinzugefügt wurde, von einem Nutzer bearbeitet wurde.
Wenn Sie Telefonie-Benachrichtigungen werden Sie informiert, wenn:
- Telefonie-Guthaben ist niedrig.
- Ihre Telefonnummer wurde wegen Nichtzahlung deaktiviert.
- Sie haben nicht genügend Telefonie-Guthaben, um die vermietete Telefonnummer zu bezahlen.
- Die Telefonnummer wurde deaktiviert oder wird in Kürze deaktiviert.