Die Geschäftsanalytik in Bitrix24 hilft Ihnen, die Effektivität Ihrer Werbung zu bewerten: Sie zeigt, woher Ihre Kunden kommen und welche Kanäle die meisten Anfragen und Verkäufe generieren.
Geschäftsanalytik in Bitrix24
Zwei Faktoren beeinflussen die Genauigkeit der Analyse: die Dauer, über die der Kundenübergang von der Werbung verfolgt wird, und die Methode zur Bestimmung der Traffic-Quellen. Diese Faktoren können in zwei Blöcken eingestellt werden:
- Attributionsfenster. Der Parameter hilft, den Verkauf mit der Werbung zu verknüpfen, wenn der Kunde nicht sofort kauft, sondern später zurückkehrt.
- Referring-Domains. Sie ermöglichen es, die Werbequelle zu identifizieren, selbst wenn der Link keine UTM-Tags enthält.
Die Einstellungen finden Sie im Bereich CRM > Analytik > Geschäftsanalytik > Einstellungen.
Attributionsfenster einstellen
Das Attributionsfenster ist der Zeitraum, in dem Kundenaktionen der ursprünglichen Werbequelle zugeordnet werden. Beispiel: Ein Kunde sieht Ihre Werbung, besucht die Website und füllt Ihr Online-Formular aus, kauft aber nichts. Eine Woche später kommt er zurück und tätigt eine Bestellung. Dank des Attributionsfensters erkennt Bitrix24, dass die Werbung den Kunden ursprünglich gebracht hat, nicht der direkte Besuch. So können Sie nachvollziehen, welche Werbung effektiv ist, selbst wenn Kunden nicht sofort kaufen.
Standardmäßig ist das Attributionsfenster auf 28 Tage festgelegt. Die Wahl des Zeitraums sollte davon abhängen, wie schnell Ihre Kunden normalerweise Kaufentscheidungen treffen. Bei einem langen Verkaufszyklus, wie in der Immobilien- oder Bildungsbranche, können Sie das Attributionsfenster verlängern. Wenn Sie Ihren Kunden Kleidung oder Lebensmittel verkaufen, kann der Zeitraum verkürzt werden, zum Beispiel auf 7 oder 10 Tage.
Attributionsfenster für Leads und Aufträge nutzen. Diese Option ermöglicht es, die Daten zur Werbequelle des Kunden zu speichern. Wenn ein Nutzer manuell einen Auftrag oder Lead erstellt, gibt Bitrix24 automatisch an, woher der Kunde kam. Die Option funktioniert, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:
- Der Kunde hat bereits eine Quelle. Im Kontakt- oder Unternehmensformular ist beispielsweise angegeben, woher der Kunde kam: aus Werbung, Newslettern, sozialen Netzwerken oder einem anderen Kanal. Solche Informationen werden normalerweise automatisch erfasst, wenn der Kunde eine Anfrage auf der Website hinterlässt, ein Online-Formular ausfüllt, im Chat schreibt oder über das Widget anruft. Bitrix24 erfasst die Quelle und speichert sie im CRM.
- Der Auftrag wird innerhalb des Attributionsfensters erstellt, zum Beispiel innerhalb von 28 Tagen nach dem ersten Kontakt des Kunden.
Referring-Domains
Referring-Domains sind Websites, von denen Kunden auf Ihre Website gelangen. Bitrix24 nutzt diese Informationen, um die Traffic-Quelle auch ohne UTM-Tags zu identifizieren.
Traffic-Quelle für soziale Netzwerke ohne utm_source-Tag hinzufügen. Diese Option erkennt automatisch das soziale Netzwerk anhand der Domain, von der der Kunde kam. Wenn ein Kunde beispielsweise Ihren Link auf Facebook öffnet und ein Online-Formular auf Ihrer Website ausfüllt, erkennt Bitrix24 den Übergang von der Domain facebook.com und registriert automatisch die Quelle als Facebook.
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Links in sozialen Netzwerken ohne Tags veröffentlichen, etwa in Beiträgen, Stories oder Kommentaren. In solchen Fällen bestimmt Bitrix24 die Quelle anhand der Domain und speichert sie im Formular des Leads oder Auftrags. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie jedoch immer UTM-Tags verwenden und möchten, dass die Quellen ausschließlich darüber bestimmt werden, können Sie die Option deaktivieren, um die Analyse zu präzisieren.
Zusammenfassung
- Die Einstellungen finden Sie im Bereich CRM > Analytik > Geschäftsanalytik > Einstellungen.
- Das Attributionsfenster ist der Zeitraum, in dem Bitrix24 die ursprüngliche Quelle des Kunden speichert.
- Die Option „Attributionsfenster für Aufträge und Leads nutzen“ ermöglicht es, die Quelle automatisch aus dem Kontakt zu übernehmen, wenn der Auftrag manuell innerhalb des Attributionsfensters erstellt wird.
- Referring-Domains helfen, die Quelle zu bestimmen, wenn der Link keine UTM-Tags enthält. Die Option „Quelle bei Übergängen aus sozialen Netzwerken ohne utm_source registrieren“ ist standardmäßig aktiviert. Sie erfasst Übergänge aus sozialen Netzwerken, auch keine Tags wenn in den Links vorhanden sind.