Automatisierungsregeln in Aufgaben automatisieren Ihren Arbeitsablauf und helfen Ihnen, die Effizienz bei der Arbeit an großen Projekten und Aufgaben zu steigern.
Stellen Sie die Automatisierungsregeln ein und Ihr Bitrix24 erstellt automatisch verknüpfte Aufgaben, verschiebt Fristen, ändert die Verantwortlichen usw.
Automatisierungsregeln in Aufgaben konfigurieren
Um die Automatisierungsregeln einzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Automatisierungsregeln im Bereich Aufgaben und Projekte.
Anwendungsbeispiel
Als Beispiel erstellen wir eine Automatisierungsregel im Projekt "Berichte", die den Verantwortlichen im Feed benachrichtigen wird, dass die Aufgabe fast überfällig ist.
Wählen Sie das gewünschte Projekt aus.
Klicken Sie auf das Pluszeichen unter der gewünschten Phase oder auf die Schaltfläche Erstellen.
Wählen Sie im Menü oder mithilfe des Filters die passende Automatisierungsregel aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf Ändern, um die Automatisierungsregel zu bearbeiten.
Bearbeiten Sie wie gewünscht die Automatisierungsregel.
Danach fügen Sie den Trigger "Auf die Aufgabenfrist aufpassen" hinzu, damit die Aufgabe automatisch in die nötige Phase versetzt wird.
Trigger in Aufgaben
- Änderung des Aufgabenstatus verfolgen - sobald die Aufgabe in den erforderlichen Status versetzt wird (z.B. die Ausführung beginnt), verschiebt der Trigger die Aufgabe in die angegebene Phase.
- Auf die Aufgabenfrist aufpassen - der Trigger wird 24 Stunden vor der angegebenen Frist einer nicht fertiggestellten Aufgabe aktiviert.
- Überfällige Aufgaben verfolgen - der Trigger wird nach dem Ablauf der Aufgabenfrist aktiviert.
Sobald die Aufgabe in die Phase versetzt wird, bekommt der Verantwortliche die Benachrichtigung im Feed.
Wenn jetzt die Aufgabe fast überfällig wird, erhält der Mitarbeiter die entsprechende Benachrichtigung, damit die Aufgabe außer Acht nicht gelassen wird.
Verfügbare Automatisierungsregeln in Aufgaben
Für Mitarbeiter
- Aufgabe erstellen - die Regel erstellt eine neue Aufgabe.
- Aufgabe ändern - die Regel ändert ausgewählte Felder der Aufgabe, wenn sie in einen anderen Status verschoben wird.
- Aufgabeninformation bekommen - die Regel sendet Werte der Aufgabenfelder an andere Automatisierungsregeln.
- Code generieren - Die Regel generiert einen Code mit dem ausgewählten Format und der angegebenen Zeilenlänge.
- E-Mail senden - die Regel sendet eine E-Mail an die angegebene Adresse.
- Element löschen - die Regel löscht die Aufgabe, nachdem sie in den angegebenen Status verschoben wurde.
- Variable bearbeiten - die Regel ändert die Variablenparameter.
- Information zum Listenelement bekommen - Sendet Information zum Listenelement an andere Automatisierungsregeln.
- Information über Mitarbeiter bekommen - Sendet Information über Mitarbeiter an andere Automatisierungsregeln.
- Benachrichtigung hinzufügen - sendet dem Mitarbeiter eine interne Benachrichtigung.
- Listenelement hinzufügen - fügt ein Element zu einer der bestehenden Listen hinzu.
- Mathematische Operationen ausführen - die Regel bearbeitet die Variable, aber trägt in den Wert das Ergebnis der mathematischen Operation ein. 4 mathematische Operationen sind verfügbar: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
- Nachricht hinzufügen - fügt eine Nachricht zum Feed hinzu.
- Phase ändern die Regel verschiebt die Aufgabe in die andere Phase.
- Status ändern die Regel ändert den Status der Aufgabe.
- Verantwortliche Person ändern
- Ändert Listenelement - ändert Werte der Felder im Listenelement.
Eigene Automatisierungsregeln
- Webhook - mithilfe Webhooks kann Bitrix24 mit den Drittservices kontaktieren. Um die Regel einzustellen, geben Sie die Adresse vom Handler und die erforderlichen Parameter ein.
Weitere Informationen zu dieser Technologie finden Sie im Beitrag "Eingehende WebHooks".
Bitrix24.Market
- Bitrix24.Market - man kann Automatisierungsregeln im App-Katalog downloaden.
Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen: