FAQ lesen
Neues in Bitrix24
Bitrix24 Support
Registrierung und Autorisierung
Sicherheit
Womit fangen Sie an?
Feed
Abonnement
Aufgaben und Projekte
Messenger
Collabs
Projektgruppen
Kalender
Drive
Webmail
CRM
Buchung
CoPilot – KI in Bitrix24
Elektronische Unterschrift für HR
Elektronische Unterschrift
CRM-Onlineshop
Bestandsverwaltung
Contact Center
Mein Profil
Marketing
Vertriebsstelle
CRM-Analytik
BI-Builder
Automatisierung
CRM + Onlineshop
Workflows
Mitarbeiter
Onlineshop
Websites
Anwendungen
Wissensbasis
Videokonferenzen
Telefonie
Einstellungen
Bitrix24 Messenger
Allgemeine Fragen
On-Premise Version
LogIn
Ihr Bitrix24
Loggen Sie sich in Ihrem Bitrix24 ein.
Enter

Bitrix24 Helpdesk

Bestandsverwaltung: Aktueller Lagerbestand

Der Bericht zeigt, wie viele Produkte in jedem Lager vorhanden sind, wie viele bereits in Aufträgen reserviert wurden und welcher Bestand tatsächlich für den Verkauf zur Verfügung steht. Diese Daten helfen dabei, Engpässe frühzeitig zu erkennen, Einkäufe gezielt zu planen und zu entscheiden, wann Waren zwischen den Lagern umgeschichtet werden müssen. Ein Mitarbeiter kann so beispielsweise schnell feststellen, ob der Lagerbestand nicht ausreicht, und rechtzeitig eine Nachlieferung bestellen.

In diesem Beitrag erklären wir:


Wie ist der Bericht aufgebaut?

Um den Bericht anzuzeigen, öffnen Sie den Bereich Bestandsverwaltung > Analytik > Aktueller Lagerbestand.

Oben im Bericht wird der Gesamtbetrag der Bestände in allen Lagern angezeigt. Dieser Wert basiert auf den Einkaufspreisen. Um die detaillierten Daten für jedes einzelne Lager einzusehen, klicken Sie einfach auf das Diagramm.

Unten im Bericht befindet sich eine Tabelle mit den aktuellen Beständen für jedes Lager. Diese Tabelle hilft Ihnen einzuschätzen, wo Bestände überschüssig sind und wo sie fehlen. Hier finden Sie folgende Informationen:

  • Menge: Zeigt an, wie viele Artikel sich derzeit im Lager befinden.
  • Reserviert: Gibt an, wie viele Artikel bereits in Aufträgen reserviert wurden.
  • Verfügbarer Bestand: Die Differenz zwischen Menge und Reservierung. Dies sind die Artikel, die tatsächlich verkauft oder neu reserviert werden können.

Für jedes Lager können Sie detaillierte Informationen zu den dort gelagerten Artikeln abrufen. Klicken Sie auf den Lagernamen, um eine Tabelle mit der aktuellen Produktmenge, den Reservierungen und dem verfügbaren Bestand zu öffnen. Diese Daten helfen Ihnen, Einkäufe zu planen oder Bestände gezielt umzuverteilen.


Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus dem Bericht ziehen?

Der Bericht ermöglicht eine präzise Bestandsanalyse: Mit dem Bericht können Sie Bestände und Reservierungen vergleichen und fundierte Entscheidungen treffen, ob Waren nachbestellt, umgelagert oder aus der Reservierung freigegeben werden sollten.

  • Stabile Verkäufe – verfügbarer Bestand sinkt: Wenn ein Artikel wöchentlich verkauft wird, die Bestände jedoch knapp werden, kann eine Nachbestellung oder Umlagerung geplant werden, um Lieferengpässe zu vermeiden.
  • Hoher Reservierungsanteil bei geringem Bestand: Sind fast alle Artikel reserviert, besteht die Gefahr, dass Lieferverpflichtungen nicht erfüllt werden können. In diesem Fall sollten Zahlungseingänge und Fristen überprüft, unnötige Reservierungen storniert oder der Bestand aufgefüllt werden.
  • Unterschiedliche Nachfrage in Lagern: Wird ein Artikel beispielsweise im Lager des Onlineshops schneller verkauft, während er im Hauptlager kaum nachgefragt wird und sich Bestände anhäufen, kann die Verkaufsdynamik analysiert und eine Umlagerung zwischen den Lagern vorgenommen werden.

Zusammenfassung

  • Der Bericht Aktueller Lagerbestand zeigt, wie viele Produkte in jedem Lager vorhanden sind, wie viele bereits in Aufträgen reserviert wurden und welcher Bestand tatsächlich für den Verkauf zur Verfügung steht.
  • Oben im Bericht wird der Gesamtbetrag der Bestände in allen Lagern angezeigt. Unten im Bericht befindet sich eine Tabelle mit den aktuellen Beständen für jedes Lager. Für jedes Lager können detaillierte Informationen zu den dort gelagerten Waren eingesehen werden.
  • Der Bericht ermöglicht eine präzise Bestandsanalyse: Durch den Vergleich von Beständen und Reservierungen zwischen den Lagern können Sie fundierte Entscheidungen treffen – etwa ob Waren nachbestellt, umgelagert oder aus der Reservierung freigegeben werden sollten.
War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Lassen Sie Ihr Bitrix24 von Profis einrichten
BITRIX24 PARTNER IN DER NÄHE FINDEN
implementation_helper_man
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen
Verwandte Beiträge
Elektronische Unterschrift von Bitrix24 Regeln für die Kommunikation über Facebook, Instagram Direct und WhatsApp Bestandsverwaltung: Bestandsbericht DSGVO-Zustimmung in Online-Formularen erstellen und bearbeiten Elektronisches Dokument erstellen und zur Unterzeichnung senden Limits für nicht geschlossene Dialoge Warum ist es wichtig, Bitrix24 On-Premise zu aktualisieren? Neuigkeiten in Bitrix24 und aktualisierte Beiträge. September 2025
Kürzlich angesehene Beiträge
Elektronische Unterschrift von Bitrix24 Regeln für die Kommunikation über Facebook, Instagram Direct und WhatsApp

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos