FAQ lesen
Neues in Bitrix24
Bitrix24 Support
Registrierung und Autorisierung
Sicherheit
Womit fangen Sie an?
Feed
Abonnement
Aufgaben und Projekte
Messenger
Collabs
Projektgruppen
Kalender
Drive
Webmail
CRM
Buchung
CoPilot – KI in Bitrix24
Elektronische Unterschrift für HR
Elektronische Unterschrift
CRM-Onlineshop
Bestandsverwaltung
Contact Center
Mein Profil
Marketing
Vertriebsstelle
CRM-Analytik
BI-Builder
Automatisierung
CRM + Onlineshop
Workflows
Mitarbeiter
Onlineshop
Websites
Anwendungen
Wissensbasis
Videokonferenzen
Telefonie
Einstellungen
Bitrix24 Messenger
Allgemeine Fragen
On-Premise Version
LogIn
Ihr Bitrix24
Loggen Sie sich in Ihrem Bitrix24 ein.
Enter

Bitrix24 Helpdesk

Bitrix24 hat jetzt ein neues Interface. Die Bilder in Beiträgen entsprechen möglicherweise noch nicht dem neuen Design – wir werden sie in Kürze aktualisieren.

Warum ist es wichtig, Bitrix24 On-Premise zu aktualisieren?

Wir möchten Ihnen ganz einfach erklären, warum Sie Ihre Bitrix24 On-Premise immer zeitnah aktualisieren sollten. Idealweise installieren Sie Updates immer direkt nach deren Veröffentlichung – so wie Sie es bei jeder anderen Software auch tun würden. Spätestens aber alle 6 Monate. Und wir möchten zeigen, was passieren kann, wenn diese einfache Regel nicht beachtet wird.

In diesem Fall sollten Sie das Motto „Was funktioniert, sollte man nicht anfassen“ besser vergessen.

Wir raten davon ab, Updates aufzuschieben. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum das so wichtig ist.

Sicherheit Ihrer Daten

Unser Bitrix24-Team analysiert ständig unseren Service auf mögliche Sicherheitslücken. Es ist unser wichtigstes Ziel, Risiken im Bereich der Cybersicherheit so weit wie möglich zu minimieren. Dafür arbeiten wir auch mit sogenannten „White-Hat-Hackern“ zusammen, deren Aufgabe darin besteht, mögliche Angriffspunkte im System zu finden und uns darüber zu informieren. Gemeinsam mit Positive Technologies haben wir zudem ein Bug-Bounty-Programm gestartet, um diese Sicherheitsüberprüfungen kontinuierlich zu optimieren.

Alle gefundenen Probleme beheben wir so schnell wie möglich und veröffentlichen aktualisierte Produktversionen. Wir bitten Sie nur, diese Updates rechtzeitig zu installieren. Das ist die preisgünstigste und effektivste Methode, um Sicherheitsrisiken vorzubeugen.


Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung

Wir beheben kontinuierlich mögliche Fehler und korrigieren bereits bekannte Bugs. Einige davon werden uns von Ihnen gemeldet.

Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Team ein qualitativ hochwertiges Produkt zu bieten, das reibungslos funktioniert. Wenn Sie keine Updates installieren, fehlen Ihnen jedoch genau diese Verbesserungen – und Sie stoßen weiterhin auf Probleme, die wir bereits behoben haben.


Unterstützung der mobilen App

Wir veröffentlichen mehrmals im Monat Updates für die mobile App. Technische Anforderungen ändern sich ständig, deshalb führen wir neue Funktionen ein und passen die App an neue Geräte und Betriebssysteme an. Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, die Leistung zu optimieren und die Bedienung zu verbessern.

Je länger Sie auf ein Update warten, desto schlechter wird die Verbindung zwischen Ihrer Bitrix24 On-Premise-Version und der mobilen App funktionieren. Eine stabile und zuverlässige Nutzung mit veralteten Versionen ist auf Dauer nicht möglich.

In der Regel treten Probleme treten auf, wenn die On-Premise-Version mehr als ein Jahr alt ist im Vergleich zur aktuellen mobilen App.


Cloud-Funktionen und Integrationen

Das Konzept einer vollständig isolierten On-Premise-Version ist mittlerweile veraltet. Die moderne On-Premise-Version funktioniert nicht mehr vollständig unabhängig: Bestimmte Funktionen – einschließlich KI – nutzen die Cloud-Infrastruktur. Die On-Premise-Version wird daher zunehmend hybrid genutzt.

Ein gutes Beispiel dafür sind CoPilot und andere KI-Funktionen. Nur wenige Unternehmen integrieren eigene KI-Modelle in Bitrix24 – die meisten nutzen unser LLM-Modell, das in der Cloud läuft.

Auch externe Services wie E-Mail-Anbieter, Messenger und Zahlungssysteme ändern regelmäßig ihre APIs und Protokolle. Ohne aktuelle Updates funktionieren Autorisierungen, Webhooks und andere Integrationen nicht mehr ordnungsgemäß.

Längere Pausen bei Updates führen zu einer Desynchronisation – einzelne Funktionen laufen dann nicht mehr einwandfrei oder werden deaktiviert.


Zugang zu neuen Funktionen

Zweimal im Jahr veröffentlichen wir große Releases. Jedes dieser Updates enthält zahlreiche neue Funktionen, die aktuell und für Unternehmen besonders gefragt sind.

Ohne Updates bleibt Ihr Team auf dem alten Funktionsstand und verpasst neue Möglichkeiten.


Was passiert, wenn keine Updates installiert werden?

  • Das Risiko von Datenlecks wächst mit jedem Monat, in dem keine Sicherheitspatches angewandt werden.
  • Die mobile App und der Messenger werden instabiler, da sie nicht mehr mit den neuesten APIs und SDKs kompatibel sind.
  • Funktionale Lücken: Ihr Team verpasst neue Funktionen und bleibt auf dem alten Stand.
  • Leistungsprobleme und Fehler: Sie müssen weiterhin mit alten Problemen arbeiten, ohne Verbesserungen zu erhalten.
  • Cloud- und Integrationsunterstützung: Die Kompatibilität nimmt ab, und es können „stille Ausfälle“ auftreten, bei denen Funktionen still und heimlich aufhören zu arbeiten.
  • Wartung: Im Laufe der Zeit wird sie aufwendiger, teurer und unvorhersehbarer – besonders, wenn sich mehrere Updates angesammelt haben.

Fragen und Antworten

Ich aktualisiere meine On-Premise-Version einmal im Jahr – reicht das aus?
Nein, das reicht nicht aus. Updates sollten nicht nach einem festen Zeitplan, sondern unverzüglich nach ihrer Veröffentlichung installiert werden. Andernfalls riskieren Sie, kritische Sicherheitsupdates zu verpassen – und setzen damit Ihr gesamtes Unternehmen potenziellen Gefahren aus.

Unser Bitrix24-Partner, der die Einrichtung vorgenommen hat, warnt, dass seine Anpassungen beim Update verloren gehen könnten. Was raten Sie uns?
Wenn Ihr Partner die Anpassungen fachgerecht implementiert hat, laufen Updates in der Regel reibungslos ab. Professionell umgesetzte Anpassungen bleiben bei Updates normalerweise vollständig erhalten.

Ab wann gilt eine On-Premise-Version als veraltet?
Sobald eine Version nicht mehr die neueste ist, gilt sie als veraltet. Erfahrungsgemäß treten jedoch besonders dann Probleme auf, wenn Sie mehr als ein Jahr lang keine Updates installieren.

Wie aktualisiere ich Bitrix24 On-Premise-Version?
Um die On-Premise-Version von Bitrix24 zu aktualisieren, wählen Sie im Administrationsbereich den Punkt Marketplace > Plattform-Update. Im Bereich Updates installieren klicken Sie auf Empfohlene Updates installieren. Unter dem Tab Update-Liste können Sie auswählen, was genau aktualisiert werden soll.

Wie können Risiken bei einem Update in der Live-Umgebung minimiert werden?
Verwenden Sie eine Testumgebung, erstellen Sie eine vollständige Sicherungskopie und halten Sie einen Rückfallplan bereit. Prüfen Sie die Änderungsprotokolle, planen Sie das Update für Zeiten mit geringer Auslastung und testen Sie vorab alle wichtigen Funktionen.

Wir nutzen keine mobilen Apps – können wir dann seltener On-Premise aktualisieren?
Nein. Selbst wenn Sie keine mobilen Apps verwenden, bleiben Themen wie Sicherheit, Integrationen (E-Mails, Banken, Messenger, Karten, SSO), Systemleistung und Fehlerbehebung weiterhin wichtig. Diese Aspekte erfordern ebenfalls regelmäßige Updates.

Verbessern Updates Geschwindigkeit und Stabilität?
Ja. In den Releases werden regelmäßig Optimierungen der Datenbank, des Cachings und der Benutzeroberfläche vorgenommen, und „schwankende“ Bugs werden behoben. Oft führt dies zu einer Leistungssteigerung ohne Hardware-Upgrade und reduziert Support-Anfragen.

War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Lassen Sie Ihr Bitrix24 von Profis einrichten
BITRIX24 PARTNER IN DER NÄHE FINDEN
implementation_helper_man
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen
Verwandte Beiträge
DSGVO-Zustimmung on Online-Formularen erstellen und bearbeiten Neuigkeiten in Bitrix24 und aktualisierte Beiträge. September 2025 Zugriffsrechte für die Bestandsverwaltung: Anwendungsbeispiel Unterschriftsverweigerung: Mitarbeiterliste erstellen Zugriffsrechte für Bestandsverwaltung Häufige Fragen zum Bitrix24-Support Mitarbeitergruppen in der elektronischen Unterschrift für HR Nachrichtenfenster von 24 Stunden auf 7 Tage erweitern
Kürzlich angesehene Beiträge
Unterschriftsverweigerung: Mitarbeiterliste erstellen

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos