FAQ lesen
Neues in Bitrix24
Bitrix24 Support
Registrierung und Autorisierung
Sicherheit
Womit fangen Sie an?
Feed
Abonnement
Aufgaben und Projekte
Messenger
Collabs
Startseite: Vibe
Projektgruppen
Kalender
Drive
Webmail
CRM
Buchung
CoPilot – KI in Bitrix24
Elektronische Unterschrift für HR
Elektronische Unterschrift
CRM-Onlineshop
Bestandsverwaltung
Geschäftsanalytik
Contact Center
Mein Profil
Marketing
Vertriebsstelle
CRM-Analytik
BI-Builder
Automatisierung
CRM + Onlineshop
Workflows
Mitarbeiter
Onlineshop
Websites
Anwendungen
Wissensbasis
Videokonferenzen
Telefonie
Enterprise
Einstellungen
Bitrix24 Messenger
Allgemeine Fragen
On-Premise Version
LogIn
Ihr Bitrix24
Loggen Sie sich in Ihrem Bitrix24 ein.
Enter

Bitrix24 Helpdesk

Bitrix24 hat jetzt ein neues Interface. Die Bilder in Beiträgen entsprechen möglicherweise noch nicht dem neuen Design – wir werden sie in Kürze aktualisieren.

RPA. Was ist das?

RPA (Robotic Process Automation) automatisiert Routineaufgaben in Unternehmen. Dazu gehören beispielsweise die Genehmigung von Urlaubsanträgen und Dienstreisen, das Erstellen von Zuweisungen sowie andere wiederkehrende Abläufe. Die Einrichtung erfordert keine speziellen Kenntnisse – jeder Mitarbeiter kann Workflows mit vorgefertigten Aufgaben konfigurieren. Das beschleunigt die Arbeit und reduziert Fehler.
Die Anzahl der Workflows, die mit RPA automatisiert werden können, hängt vom Tarif ab.
Bitrix24 Tarife
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie:

Workflow erstellen

1–3. Öffnen Sie den Bereich Automatisierung > RPA > RPA-Liste.
4. Klicken Sie auf Neuer Workflow.

Füllen Sie das Workflow-Formular aus:

  • Name – Wählen Sie einen klaren und eindeutigen Namen, um sich leichter in der Workflow-Liste zurechtzufinden.
  • Elemente nach der Erstellung in die nächste Phase verschieben – Deaktivieren Sie diese Option, wenn Elemente manuell zwischen den Phasen verschoben werden sollen.
  • Workflow starten – Geben Sie an, welche Mitarbeiter den Prozess starten dürfen.
  • Beim Start auszufüllende Felder – Erstellen Sie die erforderlichen Felder. Für die Genehmigung eines Urlaubs könnten dies z. B. sein: Name, Startdatum, letzter Urlaubstag, Urlaubstyp.
    Benutzerdefinierte Felder in RPA
  • Zugriffsrechte – Legen Sie fest, welche Mitarbeiter den Workflow bearbeiten dürfen.
    Zugriffsrechte für RPA
  • Workflow-Bild – Wählen Sie ein passendes Symbol aus.

Speichern Sie die Änderungen.

RPA funktioniert mit dem CRM nicht. Um die Arbeit mit Leads, Aufträgen und anderen CRM-Elementen zu automatisieren, konfigurieren Sie Workflows oder Automatisierungsregeln.
Workflows in Formularen der CRM-Elemente starten
Automatisierungsregeln im CRM


Phasen konfigurieren

Phasen dienen dazu, den Fortschritt eines Workflow-Elements von Anfang bis Ende nachzuverfolgen. Im Workflow eines Urlaubsantrags können Sie beispielsweise folgende Phasen konfigurieren: Antrag → Genehmigt durch Vorgesetzten → Genehmigt durch Buchhaltung → Urlaub genehmigt. Dies ermöglicht Mitarbeitern und Vorgesetzten, den aktuellen Status zu verstehen und schneller Entscheidungen zu treffen.

Sie können Phasen hinzufügen, bearbeiten oder löschen.

Öffnen Sie den Workflow und klicken Sie auf Einstellungen (⚙️) > Phaseneinstellungen.
Phasen und Zuweisungen im RPA-Kanban


Zuweisung hinzufügen

Eine Zuweisung ist eine Aktion, die in einer bestimmten Phase des Workflows ausgeführt werden muss, z. B. ein Dokument prüfen oder einen Urlaub genehmigen. Es gibt vier Aufgabenvorlagen.

  • Genehmigen oder ablehnen – Geeignet für Workflows, in denen eine Entscheidung getroffen werden muss. Beispielsweise kann ein Vorgesetzter einen Antrag auf Dienstreise genehmigen oder mit Angabe eines Grundes ablehnen.
  • Informationen anfordern – Wird verwendet, wenn für den Workflow zusätzliche Daten benötigt werden. Der Buchhalter kann beispielsweise fehlende Belege für die Kostenerstattung anfordern.
  • Mit Informationen vertraut machen – Hilft, den Erhalt eines Dokuments oder einer Benachrichtigung zu bestätigen.
  • Einfach verschieben – Geeignet für Situationen, in denen ein Element ohne weitere Aktion in die nächste Phase weitergeleitet werden soll. Ein Sekretär kann beispielsweise einen Antrag prüfen und ihn zur Genehmigung an den Vorgesetzten weiterleiten.

Für jede Phase kann eine eigene Zuweisung konfiguriert werden.

1. Klicken Sie auf Zuweisung hinzufügen.
2. Wählen Sie eine Vorlage aus und konfigurieren Sie diese.
Aufgabenzuweisungen hinzufügen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Automatisierungsregeln“, um:

  • alle konfigurierten Zuweisungen nach Phasen anzuzeigen,
  • zu erfahren, welche Automatisierungsregeln ausgelöst werden,
  • neue Automatisierungsregeln hinzuzufügen, die nicht in der Liste der Aufgabenvorlagen enthalten sind.
Automatisierungsregeln und Trigger in Bitrix24

Element hinzufügen

Ein Element ist ein Formular, das durch die Phasen des Workflows läuft. Im Workflow eines Urlaubsantrags kann das Element beispielsweise der Antrag eines bestimmten Mitarbeiters sein.

1–2. Klicken Sie auf Hinzufügen und füllen Sie die Felder des Workflows aus.
3. Um ein Feld zu bearbeiten, klicken Sie auf Einstellungen (⚙️) neben dem Feldnamen.
4. Wählen Sie bei Bedarf Felder aus der Liste aus oder erstellen Sie neue.
5. Speichern Sie die Änderungen.

Das Tool RPA bietet zwei Ansichtsmodi für Elemente.

  • Liste – Praktisch für detaillierte Analysen, Sortierungen und das Massenlöschen von Elementen.
  • Kanban – Zeigt die aktuelle Phase eines Elements an, hilft dabei, den Fortschritt zu verfolgen und die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zu verteilen.

    Zusammenfassung

  • RPA (Robotic Process Automation) automatisiert Routineaufgaben in Unternehmen. Dazu gehören beispielsweise die Genehmigung von Urlaubsanträgen und Dienstreisen, das Erstellen von Zuweisungen sowie andere wiederkehrende Abläufe.
  • Die Anzahl der Workflows, die mit RPA automatisiert werden können, hängt vom Tarif ab.
  • Um eine Routineaufgabe mit RPA zu automatisieren, erstellen Sie einen Workflow, konfigurieren Sie Phasen und fügen Sie Aufgaben hinzu. Danach können Mitarbeiter ein Element hinzufügen und es durch die Phasen bewegen.
  • Um einen neuen Workflow zu erstellen, öffnen Sie den Bereich Automatisierung > RPA > RPA-Liste.

War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Lassen Sie Ihr Bitrix24 von Profis einrichten
BITRIX24 PARTNER IN DER NÄHE FINDEN
implementation_helper_man
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen
Verwandte Beiträge
Zugriffsrechte auf Dokumente der Bestandskorrektur Kontaktformulare im Live-Chat Zugriffsrechte auf Dokumente „Wareneingang” Kontakte in der Elektronischen Unterschrift Bitrix24 Scrum Besonderheiten und Vorgehensweise der Warteschleifen Neuigkeiten in Bitrix24 und aktualisierte Beiträge. Juli 2025 Konversationsstatistik in den Kommunikationskanälen Zugriffsrechte auf Dokumente der Abschreibung

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos