Mithilfe von Microsoft Bot Framework kann man Skype, Slack, Kik, GroupMe, SMS, Email etc. mit den Kommunikationskanälen in Bitrix24 verbinden, um Nachrichten von Ihren Kunden direkt in Ihrem Account zu erhalten.
Die Option finden Sie im Bereich Contact Center - Skype, Slack, Twilio (SMS)....
Klicken Sie auf Verbinden.
Im geöffneten Bereich sind folgende Parameter zum Anbinden eines Bots relevant.
- Nachrichtenendprodukt - diese Adresse gibt man im Feld Messaging Webhook auf der Website von Microsoft, auf der Seite der Bot-Konfiguration an.
- Bot-ID (Bot handle)
- App-ID (Microsoft App ID)
- Geheimpasswort der App
Die anderen 3 Parameter erhalten Sie nach dem Erstellen eines Bots in Microsoft Azure.
Neuen Bot erstellen
- Auf der Hautseite Microsoft Bot Framework klicken Sie auf Create a bot or skill und loggen Sie sich unter Ihren Login-Daten.
- Dann klicken Sie auf Create.
- Auf der Microsoft Azure Hauptseite loggen Sie sich ein (wenn notwendig). Im Bereich Alle Dienste finden Sie Bot Services.
- Im Block Bot Channels Registration klicken Sie auf Erstellen.
- Im nächsten Schritt erstellen Sie ein kostenloses Konto bei Microsoft Azure, wenn Sie noch keins haben.
- Nachdem Sie sich erfolgreich bei Azure angemeldet haben, können Sie einen Bot erstellen. Füllen Sie im geöffneten Formular alle erforderlichen Felder aus.
- Bot-Name - Ihre Kunden werden diesen Namen in Skype angezeigt bekommen (kann man im Nachhinein ändern).
- Standort - hier können Sie auswählen, in welcher Zone Ihre App funktionieren wird.
- Tarif es gibt 2 Varianten: FO und S1. Wir empfehlen Ihnen, FO auszuwählen (der Tarif kann später geändert werden).
- Nachrichtenendpunkt- den Link kann man in den Einstellungen des Kommunikationskanals nachschlagen (kann im Nachhinein geändert werden).
- Ihr Bot ist erstellt. (Sie können alle erstellten Bots jederzeit im Bereich Alle Dienste - Bot Services finden.) Im Reiter Kanäle klicken Sie auf Skype und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
- Im Bereich Einstellungen kopieren Sie Bot-Handle und Microsoft App ID. Die Werte geben Sie in die Felder: Bot-ID (Bot handle) und App-ID (Microsoft App ID) ein.
- Klicken Sie auf den Link Verwalten und im geöffneten Bereich generieren Sie Neues Kennwort. Kopieren und speichern Sie es. Das alte Kennwort kann man löschen.
- Dementsprechend haben Sie alle erforderlichen Daten für Bitrix24, um den Bot anzubinden.
- Speichern Sie Ihre Einstellungen.
Tippen Sie auf Hinzufügen.
Die Summe des Betrags sowie andere Momente können Sie beim Microsoft Azure Support klarstellen.
Skype an einen Kommunikationskanal anbinden
Nachdem Sie Microsoft Bot Framework mit Ihrem Bitrix24 verbunden haben, können Sie Skype anbinden.
- Klicken Sie in auf der Microsoft Azure Seite im Bereich Kanäle auf Bot-Einbettungscode abrufen.
- Wählen Sie Skype aus und kopieren Sie den Code (nur den Link ohne Anführungsstriche).
- In den Einstellungen des Kommunikationskanals klicken Sie auf Links zu Kommunikationskanälen angeben und fügen Sie den kopierten Link im Feld unter Skype ein.
- Speichern Sie Ihre Einstellungen.
Gleicherweise kann man andere Kanäle von Microsoft Bot Framework mit Ihrem Bitrix24 verbinden: Slack, Kik, GroupMe, Twilio (SMS), Office365 email, Telegram und Facebook Messenger.
Bot veröffentlichen
So funktioniert die Kommunikation
Ihr Kunde findet Ihr Website-Widget und klickt auf das Skype-Icon.
Man wechselt auf die Skype-Website und über den Link fügt Ihren Bot zu der Liste mit seinen Kontakten hinzu.
Dann erfolgt die Kommunikation mit dem Kunden im Skype Chat.
Sie bekommen die Nachricht im Instant Messenger.
Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen: