FAQ lesen
Neues in Bitrix24
Bitrix24 Support
Registrierung und Autorisierung
Sicherheit
Womit fangen Sie an?
Feed
Abonnement
Aufgaben und Projekte
Messenger
Collabs
Projektgruppen
Kalender
Drive
Webmail
CRM
Buchung
CoPilot – KI in Bitrix24
Elektronische Unterschrift für HR
Elektronische Unterschrift
CRM-Onlineshop
Bestandsverwaltung
Contact Center
Mein Profil
Marketing
Vertriebsstelle
CRM-Analytik
BI-Builder
Automatisierung
CRM + Onlineshop
Workflows
Mitarbeiter
Onlineshop
Websites
Anwendungen
Wissensbasis
Videokonferenzen
Telefonie
Einstellungen
Bitrix24 Messenger
Allgemeine Fragen
On-Premise Version
LogIn
Ihr Bitrix24
Loggen Sie sich in Ihrem Bitrix24 ein.
Enter

Bitrix24 Helpdesk

Bitrix24 hat jetzt ein neues Interface. Die Bilder in Beiträgen entsprechen möglicherweise noch nicht dem neuen Design – wir werden sie in Kürze aktualisieren.

Zugriffsrechte für Bestandsverwaltung

Mit der Bestandsverwaltung in Bitrix24 behalten Sie stets den Überblick über Lagerbestände und Warenbewegungen. Um versehentliche Änderungen oder Fehler in Dokumenten zu vermeiden, können Sie individuelle Zugriffsrechte für Mitarbeiter einrichten. So kann beispielsweise ein Lagerist nur Waren annehmen, während ein Manager der Vertriebsabteilung für Verkäufe und die Bearbeitung von Ausführungsdokumenten zuständig ist.

Die Einrichtung von Zugriffsrechten in der Bestandsverwaltung ist nicht in allen Tarifen verfügbar.
Bitrix24 Tarife

In diesem Beitrag erfahren Sie:

Standardmäßig können nur Bitrix24 Administratoren die Zugriffsrechte einrichten, sie können jeodch diese Rechte auch anderen Mitarbeitern erteilen. Um die Zugriffsrechte einzurichten, öffnen Sie den Bereich
CRM > Einstellungen > Zugriffsrechte für Bestandsverwaltung.


Standardrollen auswählen

Die Zugriffsrechte werden nach Rollen verteilt. Sie können vorgefertigte Standardrollen nutzen – fügen Sie einfach Mitarbeiter hinzu und passen Sie die Rechte über Schalter an. Folgende 3 Rollen stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Onlineshop-Administrator – verwaltet die Bestandsverwaltung und deren Einstellungen: bearbeitet Lager, passt Dokumentformulare an, sieht Berichte ein und konfiguriert Reservierungen. Der Administrator kann mit allen Bestandsdokumenten arbeiten, diese jedoch nicht löschen. Er kann Fehler korrigieren und die Arbeit überwachen.
  • Onlineshop-Mitarbeiter – ist für die Auslieferung von Waren an Kunden zuständig: sieht Lagerbestände ein, führt Verkäufe durch und dokumentiert die Abschreibung. Der Mitarbeiter kann Dokumente erstellen und die Verfügbarkeit von Waren bestätigen.
  • Lagerkraft – ist für die Warenbewegung verantwortlich und führt Lageroperationen durch: Wareneingang, Verschiebung und Abschreibung. Der Mitarbeiter kann Dokumente erstellen, jedoch keine Buchungen rückgängig machen oder löschen.

Die Bezeichnungen der Rollen und die Standardrechte können je nach Erstellungsdatum Ihres Bitrix24 variieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Rechte jederzeit anzupassen und die Rollen an die Bedürfnisse Ihres Teams anzupassen. Damit Mitarbeiter in der Bestandsverwaltung arbeiten können, richten Sie zusätzlich Zugriffsrechte für den Produktkatalog ein.
Zugriffsrechte für den Produktkatalog einrichten


Eigene Rollen erstellen

Wenn die Standardrollen nicht ausreichen, können Sie eigene Rollen erstellen. Führen Sie dazu folgende Schritte aus:

  • 1–2. Erstellen Sie eine neue Rolle. Klicken Sie dazu auf Drei Punkte (...) und wählen Sie den Punkt Neue Rolle aus, dann geben Sie einen Namen ein.
  • 3. Fügen Sie Mitarbeiter zur Rolle hinzu.
  • 4. Wählen Sie die passenden Rechte über Schalter aus.

Sie können eingerichtete Rechte in eine neue Rolle kopieren und die Reihenfolge der Rollenanzeige ändern.

  • Rolle kopieren – mit dieser Aktion übertragen Sie alle eingerichteten Rechte von einer Rolle auf eine andere. Das ist besonders praktisch, wenn Sie eine ähnliche Rolle mit kleinen Anpassungen erstellen möchten.
  • Rollen anzeigen/ausblenden – diese Option ermöglicht es, nur die benötigten Rollen in der Liste anzuzeigen und andere auszublenden. Ideal, wenn Sie mehrere Rollen vergleichen oder bearbeiten möchten.

Um eine bestimmte Rolle einzurichten, klicken Sie auf Drei Punkte (...) rechts neben dem Rollennamen und wählen Sie:

  • Alle Berechtigungen auswählen – gewährt volle Zugriffsrechte auf alle Bereiche für die ausgewählte Rolle.
  • Auswahl aller Berechtigungen aufheben – entfernt alle Zugriffsrechte für die Rolle.
  • Umbenennen – ändert den Namen der Rolle.
  • Kopieren – erstellt eine Kopie der ausgewählten Rolle.
  • Löschen – entfernt die Rolle mit allen Einstellungen.

Zugriffsrechte auswählen

Die Zugriffsrechte für die Bestandsverwaltung sind in 3 Blöcke unterteilt.

Bestandsverwaltung. In diesem Block können Sie den Zugriff auf den Bereich und die Lageroperationen einrichten. Rechte werden in der Regel Mitarbeitern für die Arbeit mit Dokumenten und Leitern für Einstellungen und Berichte gewährt.

  • Bereich Bestandsverwaltung anzeigen – dieses Recht bestimmt, wer den Bereich öffnen und mit Bestandsverwaltungsdokumenten arbeiten darf. So lässt sich die Aufgabenverteilung im Unternehmen klar regeln.
    Zugriffsrecht „Bereich Bestandsverwaltung anzeigen“
  • Lager bearbeiten – der Mitarbeiter kann Lager hinzufügen und deren Parameter ändern. Beispiel: Ein Leiter kann ein Lager „Online-Bestellungen“ anlegen, um Waren für den Verkauf zu verwalten.
  • Lager anzeigen und auswählen – der Mitarbeiter kann Bestände in verfügbaren Lagern einsehen und Lager in Dokumenten auswählen. Der Zugriff kann auf alle Lager oder bestimmte Lager beschränkt werden. Beispiel: Ein Einkaufsmanager kann das Lager auswählen, aus dem die Ware ausgeliefert werden soll.
    Zugriffsrecht „Lager anzeigen und auswählen“
  • Berichte anzeigen – der Mitarbeiter kann Lageranalysen einsehen. Sie können alle Berichte oder bestimmte Berichte freigeben. Beispiel: Ein Leiter kann die Bestände prüfen und entscheiden, ob eine neue Warencharge bestellt werden muss.
    Zugriffsrechte für Bestandsberichte
  • Formular des Bestandsobjekts bearbeiten – der Mitarbeiter kann Dokumentformulare anpassen: Felder hinzufügen oder ausblenden sowie die Anzeigereihenfolge ändern. Beispiel: Ein Mitarbeiter, der für den Wareneingang zuständig ist, kann die Felder für Belegnummer und Empfangsdatum nach oben verschieben.
    Zugriffsrecht „Formular des Bestandsobjekts bearbeiten“

Bestandsverwaltungsdokumente. In diesem Bereich können Sie den Zugriff auf Bestandsdokumente regeln, darunter: „Wareneingang“, „Bestandskorrektur“, „Verschiebung“, „Abschreibung“ und „Vertrieb“. Für jedes Dokument werden die Rechte separat festgelegt, wobei der Umfang der Berechtigungen identisch ist: Anzeigen, Erstellen, Bearbeiten, Bestandselemente verarbeiten, Verarbeitung abbrechen und Löschen.

Zugriffsrechte auf Dokumente der Bestandskorrektur
Zugriffsrechte auf Dokumente „Wareneingang”
Zugriffsrechte auf Vertriebsdokumente
Zugriffsrechte auf Dokumente der Verschiebung
Zugriffsrechte auf Dokumente der Abschreibung

Produkte reservieren. In diesem Bereich legen Sie fest, welche Mitarbeiter Waren reservieren und die Reservierungsmodi verwalten dürfen. Die Reservierung sichert die benötigte Warenmenge im Lager bis zur Bezahlung. Beispiel: Ein Mitarbeiter kann gewünschte Artikel bis zum Lieferdatum „reservieren“, damit sie nicht an andere Kunden verkauft werden.
Zugriffsrecht „Produkte reservieren“


Zusammenfassung

  • Mit der Bestandsverwaltung in Bitrix24 behalten Sie stets den Überblick über Lagerbestände und Warenbewegungen. So kann beispielsweise ein Lagerist nur Waren annehmen, während ein Manager der Vertriebsabteilung für Verkäufe und die Bearbeitung von Ausführungsdokumenten zuständig ist.
  • Zugriffsrechte werden nach Rollen eingerichtet. Sie können Standardrollen verwenden oder eigene erstellen.
  • Für jede Rolle können Sie festlegen, welche Aktionen erlaubt sind: Anzeigen, Erstellen, Bearbeiten, Löschen und andere.
  • Zugriffsrechte sind in 3 Blöcke unterteilt: Bestandsverwaltung, Bestandsverwaltungsdokumente und Produktreservierung.
War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Lassen Sie Ihr Bitrix24 von Profis einrichten
BITRIX24 PARTNER IN DER NÄHE FINDEN
implementation_helper_man
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen
Verwandte Beiträge
Warum ist es wichtig, Bitrix24 On-Premise zu aktualisieren? Unterschriftsverweigerung: Mitarbeiterliste erstellen Nachrichtenfenster von 24 Stunden auf 7 Tage erweitern Zugriffsrechte für die Bestandsverwaltung: Anwendungsbeispiel Mitarbeitergruppen in der elektronischen Unterschrift für HR DSGVO-Zustimmung on Online-Formularen erstellen und bearbeiten Häufige Fragen zum Bitrix24-Support Neuigkeiten in Bitrix24 und aktualisierte Beiträge. September 2025

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos