Mit dem Dokument "Verschiebung" verwalten Sie Warentransporte zwischen verschiedenen Lagern. Es zeigt an, welche Artikel in welcher Menge von einem Lager zum anderen übertragen wurden. Die Zugriffsrechte bestimmen, welche Mitarbeiter solche Dokumente lesen, erstellen, buchen oder löschen dürfen.
In diesem Beitrag erfahren Sie:
- Anzeigen – Nur Lesezugriff auf Dokumente. Der Mitarbeiter kann keine Dokumente bearbeiten, verarbeiten oder löschen. Nützlich, wenn Sie lediglich die Warenverschiebungen zwischen Lagern überwachen möchten.
- Erstellen und Bearbeiten – Erlaubt das Hinzufügen neuer Dokumente und das Bearbeiten von Entwürfen. Dieses Recht ist sinnvoll, wenn der Mitarbeiter Verschiebungen auf Anfrage eines Managers oder nach einer Inventur durchführt.
- Bestandselemente verarbeiten – Erlaubt, Warenbewegungen zwischen Lagern zu buchen: Waren vom ursprünglichen Lager abzubuchen und im Ziellager einzubuchen. Dieses Recht wird Mitarbeitern erteilt, die für die Lagerbewegungen und die Lagerbuchhaltung verantwortlich sind.
- Verarbeitung abbrechen – Ermöglicht, ein gebuchtes Dokument zu stornieren und die Lagerbestände auf den Zustand vor der Bewegung zurückzusetzen. Dieses Recht wird Mitarbeitern erteilt, die Fehler in der Buchhaltung korrigieren und Warenbewegungen überwachen.
- Bestandselement löschen – Ermöglicht das Löschen von Entwürfen und stornierten Dokumenten. Relevant, wenn der Mitarbeiter für die Ordnung in den Dokumenten verantwortlich ist und überflüssige Einträge entfernt.
Anwendungsfall: Der Mitarbeiter dokumentiert Warenbewegungen zwischen Lagern. Beispiel: Der Leiter der Niederlassung ist für die Warenverschiebung verantwortlich. Diese Person dokumentiert, welche Waren in welcher Menge geliefert werden sollen, gibt das ursprüngliche und das Ziellager an und bucht das Dokument.
Um dieses Szenario einzurichten, führen Sie 2 Schritte aus:
- Erstellen Sie eine neue Rolle, z. B. „Onlineshop-Mitarbeiter“, und fügen Sie die entsprechenden Mitarbeiter hinzu.
- Aktivieren Sie die Rechte: Produktkatalog anzeigen, Bereich Bestandsverwaltung anzeigen, Lager anzeigen und auswählen und wählen Sie nur die Lager aus, auf die Zugriff benötigt wird. Für die Arbeit mit dem Dokument aktivieren Sie die Rechte: Anzeigen, Erstellen und bearbeiten sowie Bestandselemente verarbeiten. Die anderen Rechte können deaktiviert bleiben – der Mitarbeiter wird keine Dokumente stornieren oder löschen dürfen.
Nach der Einrichtung kann der Mitarbeiter Warenbewegungen zwischen Lagern dokumentieren und buchen.