Wenn Sie die Bestandsverwaltung aktiviert haben, können Sie festlegen, welche Mitarbeiter auf welche Bereiche und Dokumente zugreifen dürfen.
Wenn die Bestandsverwaltung deaktiviert ist, wird der Bereich mit den Zugriffsrechte-Einstellungen nicht angezeigt.
Bitrix24 Tarife
Bitrix24-Administratoren können Zugriffsrechte verwalten und sie auch anderen berechtigten Nutzern zuweisen.
Öffnen Sie den Bereich CRM > Einstellungen > Zugriffsrechte für Bestandsverwaltung.
Die Konfiguration von Zugriffsrechten für Bestandsverwaltung besteht aus 3 Schritten:
Rollen anpassen
Vordefinierte Rollen. Eine Rolle ist eine Sammlung von Zugriffsrechten, die einem Nutzer zugeordnet werden. Das System hat bereits 3 Standardrollen:
- Onlineshop-Administrator: verfügt über umfassende Rechte, einschließlich der Möglichkeit, Prozesse abzubrechen, den Produktkatalog zu verwalten und Preise zu ändern.
- Onlineshop-Mitarbeiter: diese Rolle kann Nutzern zugewiesen werden, die direkt mit Kunden und Bestellungen im CRM arbeiten.
- Lagerkraft: diese Mitarbeiter haben hauptsächlich Zugriff auf Lagerfunktionen, allerdings mit eingeschränkten Rechten.
Rollen anpassen. Wenn die Standardrollen nicht mit Ihren Anforderungen übereinstimmen, können Sie sie kopieren, bearbeiten oder ganz neue Rollen erstellen. Klicken Sie auf Drei Punkte (...) und wählen Sie die gewünschte Aktion aus:
- Neue Rolle hinzufügen: Geben Sie einen Namen für die neue Rolle ein.
- Rolle kopieren: Wählen Sie die Rolle aus, die Sie kopieren möchten. Alle Zugriffsrechte werden automatisch in die neue Rolle übernommen. Dies ist praktisch, wenn Sie eine neue Rolle mit kleineren Anpassungen erstellen möchten.
- Rollen anzeigen/ausblenden: Sie können auswählen, welche Rollen in der Liste angezeigt werden, und alle anderen ausblenden. Dies ist nützlich, um mehrere Rollen miteinander zu vergleichen oder gleichzeitig zu bearbeiten.

Die Rollen „Onlineshop-Administrator“ und „Lagerkraft“ sind in der Liste sichtbar und die Rolle „Onlineshop-Mitarbeiter“ ist ausgeblendet
Bestimmte Rolle einstellen. Klicken Sie auf Drei Punkte (...) rechts neben dem Namen der Rolle und wählen Sie die gewünschte Aktion aus:
- Alle Berechtigungen auswählen: Gewährt vollen Zugriff auf die Funktionen der Bestandsverwaltung.
- Alle Berechtigungen abwählen: Beschränkt den Zugriff auf die Bestandsverwaltung vollständig.
- Umbenennen: Ändert den Namen der Rolle, um sie klarer oder passender zu benennen.
- Kopieren: Erstellt eine exakte Kopie der ausgewählten Rolle, einschließlich aller Zugriffsrechte.
- Löschen: Löscht die Rolle und alle damit verbundenen Einstellungen. Die Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Zugriffsrechte konfigurieren
Wichtig! Die Arbeit mit der Bestandsverwaltung erfolgt nur mit dem Produktkatalog. Stellen Sie sicher, dass die zuständigen Mitarbeiter das Zugriffsrecht Produktkatalog anzeigen und alle anderen erforderlichen Zugriffsrechte für die Arbeit mit den Produkten haben.
Zugriffsrechte für Produktkatalog
Wenn der Mitarbeiter in der Liste für die Einstellung der Zugriffsrechte in der Bestandsverwaltung fehlt, vergeben Sie zuerst dem Nutzer den Zugriff auf das CRM in Ihrem Account. Danach werden Sie seine Zugriffsberechtigungen in der Bestandsverwaltung konfigurieren können.
Rollenmodell der Zugriffsrechte im CRM
Die Zugriffsrechte für die Bestandsverwaltung sind in vier Gruppen unterteilt.
Bestandsverwaltung. In diesem Bereich legen Sie fest, wer Zugriff auf diesen Bereich hat, wer Lager verwalten kann und wer Berichte einsehen darf.
- Bereich Bestandsverwaltung anzeigen: Dieses Recht ermöglicht dem Mitarbeiter, auf den Bereich zuzugreifen und die verfügbaren Dokumente anzuzeigen, abhängig von den eingerichteten Zugriffsrechten. Jeder Dokumenttyp benötigt eine eigene Zugriffsrechte-Einstellung.
Zugriffsrecht „Bereich Bestandsverwaltung anzeigen“ - Lager erstellen, bearbeiten und löschen: Ermöglicht das Verwalten von Lagern, entweder über Dokumente oder direkt im entsprechenden Bereich.
- Lager anzeigen und auswählen: Ermöglicht das Anzeigen von Lagerbeständen und das Auswählen von Lagern beim Bearbeiten von Eingangs- und Ausgangsdokumenten.
Zugriffsrecht „Lager anzeigen und auswählen“ - Berichte anzeigen: Ermöglicht den Zugriff auf Lagerberichte.
Zugriffsrechte für Bestandsberichte
Bestandsverwaltung: Aktueller Lagerbestand
Bestandsverwaltung: Bestandsbericht - Formular des Bestandsobjektes bearbeiten (Felder hinzufügen oder entfernen): Ermöglicht die Anpassung von Feldern in Formularen und die Anwendung dieser Änderungen für alle Nutzer.
Zugriffsrecht „Ansichtsformular des Bestandselements ändern“
Bestandsdokumente. In diesem Bereich wird festgelegt, wer verschiedene Arten von Bestandsdokumenten verwalten kann.
Zugriffsrechte auf Dokumente „Wareneingang”
Zugriffsrechte auf Dokumente der Bestandskorrektur
Zugriffsrechte auf Dokumente der Verschiebung
Zugriffsrechte auf Dokumente der Abschreibung
Zugriffsrechte auf Vertriebsdokumente
Produkte reservieren. Hier wird bestimmt, ob Mitarbeiter Produkte für Kunden direkt im Auftrag reservieren sowie die Fristen, Modi und andere Parametern der Reservierung für das gesamte Lagerpersonal verwalten kann.
Zugriffsrecht "Produkte reservieren"
Einstellungen. In diesem Bereich legen Sie fest, wer die Parameter der Bestandsverwaltung ändern, Rollen verwalten und den Verkauf von Produkten ohne Lagerbestand autorisieren darf.
- Bereichsparameter: Einstellungen für den Katalog und die Bestandsverwaltung.
- Zugriffsrechte der Mitarbeiter bearbeiten: Verwaltung von Rollen und Zuweisung von Zugriffsrechten.
- Die Option „Elemente, die nicht auf Lager sind, zum Kauf verfügbar machen“ ein- oder ausschalten: Ermöglicht den Verkauf von Produkten, für die kein Lagerbestand vorhanden ist. Dies ist nützlich für Vorbestellungen beliebter Artikel.
Rollen Mitarbeitern zuweisen
Klicken Sie auf Mehr (+) unter der gewünschten Rolle und wählen Sie Mitarbeiter, Abteilungen oder Gruppen aus.
Zusammenfassung
- Wenn Sie die Bestandsverwaltung aktiviert haben, können Sie festlegen, welche Mitarbeiter auf welche Bereiche und Dokumente zugreifen dürfen. Damit haben Sie die Möglichkeit zu steuern, mit welchen Informationen jedes Teammitglied arbeiten kann.
- Um Zugriffsrechte zu konfigurieren, wählen Sie eine Rolle aus oder erstellen Sie eine neue, passen Sie die Rolle an die Anforderungen Ihres Unternehmens an, weisen Sie diese den entsprechenden Mitarbeitern zu und definieren Sie die Zugriffsebene.
- Die Zugriffsrechte für die Bestandsverwaltung sind in 4 Bereiche unterteilt: Bestandsverwaltung, Bestandsdokumente, Produkte reservieren und Einstellungen.