Bitrix24Help

Gantt-Diagramm: Aufgabenabhängigkeiten

Die Aufgabenabhängigkeiten legen Beziehungen zwischen Aufgaben fest, d. h. Sie bestimmen Aufgabenunterstellung und werden benutzt, um anzugeben, wann eine Aufgabe im Verhältnis zu anderen beginnen oder enden sollte.

Die Aufgabenabhängigkeit können Sie im Formular einer Aufgabe festlegen oder im Gantt-Diagramm, indem Sie einfach die Abhängigkeitslinie per Drag & Drop zwischen den Aufgaben ziehen.

In Bitrix24 werden 4 Abhängigkeitstypen unterstützt:

  • Abschluss zum Anfang - die Abschlussverschiebung der Hauptaufgabe ändert das Startdatum aller Unteraufgaben. Aufgabe B kann nicht gestartet werden, bis Aufgabe A erledigt ist.
  • Anfang zum Anfang - gleichzeitiger Aufgabenanfang. Aufgabe B kann nicht gestartet werden, bis Aufgabe A startet.
  • Abschluss zum Abschluss - Aufgabe B kann nicht erledigt werden, bis Aufgabe A erledigt ist.
  • Anfang zum Abschluss - Aufgabe wird erst nach Abschluss der vorherigen angefangen - Aufgabe A kann nicht erledigt werden, bis Aufgabe B startet.
Bitte beachten Sie: Um die Abhängigkeiten zu nutzen, legen Sie Anfangsdatum und/oder Abschlussdatum fest. Sonst erstellt Bitrix24 sie nicht.

So funktioniert das

Wählen Sie die Hauptaufgabe aus. Die Frist der Hauptaufgabe wird die Fristen aller anderen verbundenen Aufgaben beeinflussen. Wenn Sie die Fristen der verbundenen Aufgaben verschieben, werden sich die Fristen der Hauptaufgabe nicht ändern.

Eine Aufgabe kann mit mehrerer anderer Aufgaben verbunden sein. Dabei prüft das System automatisch, ob die neue Abhängigkeit die vorherige Abhängigkeit nicht beeinflusst. Wenn die neue Abhängigkeit die Logik der bereits vorhandenen Abhängigkeit widerspricht, wird sie sich nicht gespeichert.

Bitte beachten Sie: Die Friständerung der Hauptaufgabe ändert die Fristen aller verbundenen Aufgaben nicht, nur den Anfang und Abschluss.

Abhängigkeiten erstellen

Navigieren Sie bitte den Cursor auf die nötige Aufgabe, bis 2 Kreise erscheinen. Klicken Sie einen der Kreise an und ziehen Sie den Pfeil zum Anfang bzw. zum Abschluss einer anderen Aufgabe. Nachdem sich die Farbe des weißen Kreises auf „grau“ ändert, können Sie die Maustaste loslassen. So haben Sie die Abhängigkeit zwischen den Aufgaben erstellt. Während des Vorgangs ist die Linie punktiert, nach der Verbindung wird sie durchgezogen.

So funktioniert die Abhängigkeit

Die Aufgabe, von der die Abhängigkeit erstellt wurde, ist die Hauptaufgabe. Die Aufgabe, mit der Sie die Abhängigkeit erstellt haben – ist die „abhängige“.  Wenn Sie die Zeitplanung der Hauptaufgabe ändern, wird sich die Zeitplanung der anhängigen Aufgabe automatisch ändern. Wenn Sie aber die Zeitplanung der „abhängigen“ Aufgabe ändern, wird sich die Zeitplanung der Hauptaufgabe nicht ändern.

Die Änderung der Frist für die Aufgaben sollte man extra vornehmen, da diese keine Verschiebungen verursachen.

Die Abhängigkeiten löschen

Um eine Abhängigkeit zu entfernen, klicken Sie anschließend auf die Linie und auf Löschen.

Der kostenlose Tarif ermöglicht es Ihnen, bis zu 5 Abhängigkeiten zwischen Aufgaben zu erstellen. Sie sollten auf einen erweiterten Tarif upgraden, wenn Sie eine unbegrenzte Anzahl von Aufgabenabhängigkeiten benötigen.

War diese Information hilfreich?
Assistenz von Integrationsspezialisten anfordern
Nicht das, wonach ich suche.
Kompliziert und unverständlich formuliert.
Die Information ist veraltet.
Zu kurz, ich benötige mehr Informationen.
Mir gefällt nicht, wie das Tool funktioniert.
Zu Bitrix24 wechseln
Sie haben noch keinen Account? Jetzt kostenfrei erstellen

Sehen Sie sich unsere Videos an

Bitrix24 Webinaraufnahmen und Videos