Seit dem 30. September 2021 können Probleme die Kunden mit den veralteten Versionen von Browsern oder Betriebssystemen sowie auch auf eigenen Servern oder Hostings haben:
- Beim Herstellen der Verbindung mit Websites und Onlineshops von Bitrix24;
- Beim Herstellen der Verbindung mit Bitrix24 mit der aktivierten Funktion "Eigene Domain" (Tarif Professional)
- Beim Ausführen der API REST-Anfragen vom eigenen Server an Bitrix24.
Das hängt mit Ablauf des Root-Zertifikats DST Root CA X3 zusammen, das sich an der Kette von uns ausgestellten Zertifikaten von Let's Encrypt beteiligt, um Android-Geräte mit den Versionen 2.3.6-7.1.1 zu unterstützen.
Was wird empfohlen?
Wir empfehlen unseren Kunden, ihre Software und Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Wenn Sie Virtual Appliance auf Ihrem Server nutzen, aktualisieren Sie das Paket ca-certificates
durch den Befehl:
yum update -y ca-certificates
Wenn Sie eine andere Serverumgebung utzen, wenden Sie sich an den Administrator Ihres Servers.
Verbindung mit Websites und Accounts herstellen
Das Problem betrifft nicht:
- Windows >= XP SP3 (mit automatischer Aktualisierung)
- macOS >= 10.12.1
- iOS >= 10
- Android >= 7.1.1
- Mozilla Firefox >= 50.0
- Ubuntu >= xenial / 16.04 (mit Aktualisierung)
- Debian >= jessie / 8 (mit Aktualisierung)
- Java 8 >= 8u141
- Java 7 >= 7u151
In allen anderen Fällen können Probleme mit der Herstellung der Verbindung auftreten: dabei erscheint der Fehler über Ablauf von Zertifikaten, wenn man Websites, Onlineshops von Bitrix24 und Accounts mit eigener Domain öffnet.
Ausführung von REST/API Anfragen
Das Problem wird größtenteils bei der Ausführung der API-Anfragen Kunden mit der veralteten Software betreffen:
- openssl-1.0.1 – völlig inkompatibel und wird ohne eigene Pakete nicht funktionieren (CentOS 6).
- openssl-1.0.2 – das Paket ca-certificates muss auf den Servern muss aktualisiert werden(CentOS 7).
- openssl-1.1.x – völlig kompatibel.