Lassen Sie uns ein Beispiel eines eingehenden Anrufs anschauen.
Anruf des Kunden, der nicht im CRM eingetragen ist
Als Erstes hört der Kunde die Willkommen-Nachricht. Der Anruf wird an den Mitarbeiter weitergeleitet, der zu der Warteschleife hinzugefügt wurde, und kann von ihm angenommen bzw. abgelehnt werden.
Falls der Mitarbeiter den Anruf nicht annimmt, wird dieser direkt an den nächsten Mitarbeiter in der Warteschleife weitergeleitet.
Wenn der Anruf angenommen wird, kann man einen neuen Kontakt bzw. Lead hinzufügen, wenn notwendig.
Damit keine neuen CRM-Elemente aus Anrufen von bestimmten Nummern erstellt werden, können Sie diese zu Ausnahmen hinzufügen.
Anruf des Kunden, der im CRM gefunden wurde
Solcher Anruf wird direkt an den Verantwortlichen für das Element im CRM weitergeleitet. Das Formular des Kunden wird geöffnet, man kann direkt einen Kommentar einfügen oder eine neue Rechnung erstellen.
Eine der wichtigsten Optionen ist die Warteleitung des Anrufs während des Gesprächs.
Während der Wartezeit bekommt der Kunde eine Melodie zu hören. Wenn der Kollege den Anruf annimmt, wird das Telefonat für den ersten Mitarbeiter (der den Anruf weiterleitet) automatisch beendet.
Beiträge, die wir Ihnen auch empfehlen: