Die Chat-Einstellungen sind im Webmessenger bzw. in der Desktop-Anwendung unter dem Zahnrad verfügbar.
Allgemeine
- Nachrichten in der Liste "Neulich" ausblenden - man kann den Text der letzten Nachricht unter dem Nutzerbild in der Kontaktliste ausblenden / anzeigen.
- Geburtstagsbenachrichtigungen anzeigen - Chats mit den Mitarbeitern, die an diesem Tag den Geburtstag haben anzeigen / ausblenden.
- Kollegen in der Liste neulich genutzter Chats anzeigen - in der Kontaktliste Kollegen anzeige, die vor kurzem in den Account eingeladen wurden.
- Benachrichtigungen automatisch als gelesen markieren - wenn Sie eine große Anzahl von Benachrichtigungen haben, deaktivieren Sie diese Option und kontrollieren Sie das Ablesen der Benachrichtigungen manuell. Jede Benachrichtigung kann manuell mit einem Doppelklick als gelesen markiert werden. So verpassen Sie wichtige Informationen nicht.
- Große Smiles benutzen - große Smiles in Chats erlauben oder nicht erlauben.
- Rich Links anzeigen - wenn die Option deaktiviert ist, werden Links in Chats als einfache Textlinks ohne zusätzliche Informationen angezeigt. Diese Einstellung ist persönlich und wird nur in Accounts von Nutzern angewendet, die sie aktiviert haben.
- Tonbenachrichtigungen aktivieren - man kann nur Tonbenachrichtigungen (de)aktivieren, der Ton lässt sich nicht ändern.
- Nachricht senden mit der Tastenkombination - man kann eine Tastenkombination zum Absenden der Nachrichten im Chat auswählen: Ctrl+Enter oder Enter.
- Farbe Ihres Namens in der Konversation - hier können Sie die Farbe der Konversation in den mobilen Chats auswählen (mit dieser Farbe wird der Chat bei Ihrem Sprechpartner markiert);
- Anwendung per Klick auf Leiste des Schnellzugriffs starten - bei der aktivierten Option wird die Desktop-Anwendung automatisch geöffnet, wenn Sie auf das Nutzerbild im Menü des Schnellzugriffs bzw. auf den Menüpunkt Chats und Anrufe klicken.
- Visuelles Thema - hier kann man dunkles oder helles Thema in Chats installieren. Automatischer Modus erlaubt, das Thema automatisch zu aktivieren, abhängig davon, welches Thema in Windows oder macOS installiert ist.
Benachrichtigungen
1. Einfacher Modus
Standardbenachrichtigungen erhalten Sie via:
- Website, mobile und Desktop-Anwendungen
- Push-Benachrichtigungen (Mobile App)
- Bestätigungscode fürs Einloggen - wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingestellt haben, werden Sie bei der aktivierten Option einmalige Bestätigungscodes in der Desktop- und mobilen Anwendung erhalten.
2. Erweiterter Modus
Hier können Sie Benachrichtigungen für folgende Elemente einstellen:
- Chats und Anrufe
- Terminkalender
- CRM
- Arbeitszeitmanagement
- Terminkalender
- Fotogalerie 2.0
- Umfragen und Abstimmungen
- Wiki
- Drive
- Kommunikationskanäle
- Soziales Netzwerk
- Telefonie
- Aufgaben
- Nachrichten (Beiträge im Activity Stream)
- Rankings und Likes
- Workflows
Anrufe
Im Tab Anrufe werden Mikrofon- und Kamera-Parameter eingestellt. Nachdem die nötigen Mikrofon und Kamera ausgewählt wurden, werden Mikrofon-Parameter und das Kamera-Bild angezeigt.
Im Feld Eingehendes Video akzeptieren können Sie Berechtigungen für Gruppenvideoanrufe auswählen:
- Von allen - Videos von allen Teilnehmern werden im Anruf-Fenster angezeigt.
- Von Sprechern - In diesem Fall wird nur das Video des Nutzers angezeigt, der im Moment spricht.
- Nicht akzeptieren - alle Teilnehmer werden mit dem Nutzerbild ohne Videos angezeigt.
Nachdem Sie Mikrofon und Kamera ausgewählt haben, erscheinen Lautstärkeanzeige und Bild von Kamera.
Die Option HD-Video anfordern erlaubt, den Videoanruf in einer höheren Qualität zu empfangen. Wenn Sie Probleme mit dem Video in Anrufen haben oder Ihre Internerverbindung nicht stabil ist, versuchen Sie, diese Option zu deaktivieren.
Tastenkombinationen
In diesem Tab können Sie sich mit allen verfügbaren Tastenkombinationen für die schnelle Arbeit in Chats machen.